Seite 1 von 3

Am Samstag in Meckpo

Verfasst: 22.10.2007 13:36
von beate
Am vergangenen Samstag war ich in Wittenburg, um meine Hallenerfahrung zu komplettieren :D Nach meinem letzten Besuch in Bispingen war mir klar, dass eine Skihalle nur Spaß macht, wenn man nicht allein ist. Auf Dietrichs persönliche Einladung hin, bin ich gern die 240km nach Wittenburg gefahren. Wir hatten verabredet, uns schon am Abend vorher zu treffen, im Hotel zu übernachten, um morgens die Ersten in der Halle zu sein. Natürlich war Freitag Abend ersteinmal großes "Hallo" angesagt, da wir uns alle aus dem Camp kannten (Kerstin, Stefan, Ulli,Gesa, Thomas, Martina), erstmals dabei waren Susanne, Karl (5J) und Rea (3J). Von Rea wurde ein echter Kinderskikurs gewünscht. Das konnte ich natürlich keinesfalls abschlagen. Wir haben also um 930Uhr pünktlich mit dem traditionellen CH Eröffnunglied gestartet. Die Halle war noch leer, so dass wir viel Platz zum spielen, Töff fahren, mit einem Ski fahren, gumpen (springen), Snowli Geschichte erzählen, etc hatten und uns auch an dem Kicker versuchen konnten. Leider war der Anlauf für die Kids zu knapp ;). Nach mehr als 3 Stunden Ski fahren, war dann ers einmal Mittagspause angesagt, obwohl Karl eigentlich sehr gern verzichtet hätte und gleich in die half pipe gegangen wäre :wink: Frisch gestärkt und voller Elan haben wir diese dann nach der Pause in Angriff genommen. Die half pipe ist sehr gut präpariert gewesen und war wirklich schön zu fahren. Der Einstieg verlangte Karl, Gesa und Ullli ein bischen Mut ab aber alle hatten genug davon übrig :) und sind mir nachgefahren. Leider wurde es dann recht voll und meine Befürchtung doch auf sehr viele absolut unkontrolliert fahrende Anfänger zu treffen bestätigte sich, so dass der Nachmittag eher mit dem theoretischen Aufarbeiten des Tages bei einer Tasse Kaffee als dem Ski fahren galt.
Die Wittenburger Halle war für mein Gefühl deutlich abwechselungsreicher, allerdings hatte ich auch nette Gesellschaft! Schade, dass die Hallenbetreiber nicht die Möglichkeit nutzen, die absolut unkontrolliert fahrenden Anfänger der Piste zu verweisen. Sie stellen ein echtes Risiko für alle anderen Mitbenutzer dar (die Kinder sind jeweils einmal umgefahren worden!)
Trotz allem war es für mich ein tolles WE mit netten Leuten, die ich hoffentlich im Camp wieder sehen werde. Danke an Dietrich fürs organisieren und an Rea und Karl, die wirklich tolle Skischüler waren!!!
Beate

Verfasst: 22.10.2007 14:08
von ulli1
hallo beate,
.....wie ich sehe, bist auch du gut zuhaus angekommen :-D ,

es waren 2 schöne tage, und wir haben uns ebenfalls gefreut, all die genannten frisch und fröhlich :-D wiederzutreffen.
skifahr`n war eigentlich nebensächlich, das drumrum und das wiedersehen war eigentlich der hauptzweck !!
...halt beinah hätt`ichs vergessen, wir mußten ja noch unsere schuhe einweihen; was dann ja auch recht gut klappte :lol:

mit vorfreude auf januar liebe grüße

ulli+co :wink:

Verfasst: 22.10.2007 14:37
von Lothar
Hallo Beate,
was mich interessieren würde: Wie erfolgreich war denn dein Skiunterricht mit der 3jährigen Rea? So wie man es bei einer 3jährigen erwarten darf oder hat sie durch Martina einen Vorsprung?
Gruss,
Lothar

Verfasst: 22.10.2007 15:19
von beate
Ich habe Rea schon in der letzten Saison unterrichtet, wir kennen uns also schon ganz gut. Ich würde sie mittlerweile auf jede Piste mitnehmen, wenn die Bedingungen gut sind! Sie fährt so, wie man es von Kindern erwartet, die in den Bergen aufwachsen und deren ganze Familie mehr oder weniger professionell ständig auf irgendwelchen Brettern steht, also bitte keine Vergleiche mit unseren Flachlandkindern, die einmal im Jahr für ein paar Tage auf den ski stehen und für die Ski fahren etwas sehr Abstraktes ist! Auch wenn man mit 2,5 Jahren das Ski fahren beginnt muß an erster Stelle immer der Spaß stehen!
Beate

Verfasst: 22.10.2007 15:47
von Lothar
beate hat geschrieben:Sie fährt so, wie man es von Kindern erwartet, die in den Bergen aufwachsen und deren ganze Familie mehr oder weniger professionell ständig auf irgendwelchen Brettern steht, also bitte keine Vergleiche mit unseren Flachlandkindern, die einmal im Jahr für ein paar Tage auf den ski stehen und für die Ski fahren etwas sehr Abstraktes ist! Auch wenn man mit 2,5 Jahren das Ski fahren beginnt muß an erster Stelle immer der Spaß stehen!
Beate
mmhh, es war doch nur eine Frage und überhaupt keine Kritik, mich hatte es nur ernsthaft interessiert wie es so geklappt hat, da ich einige dreijährige gesehen habe, die echte Schwierigkeiten in der Umsetzung hatten. Ich habe dir doch auch mit keinem Wort unterstellt, dass du Rea nicht mit Spass für Sie unterrichtest, oder?
Wenn deine Sätze nicht so gemeint waren wie sie jetzt bei mir angekommen sind, dann vergiss meine Antwort...

Verfasst: 22.10.2007 16:04
von beate
Oh, jetzt hast du etwas völlig falsch verstanden! Ich habe mich absolut nicht kritisiert gefühlt. Ich wollte nur intensivere Befragungen nach Konzepten zum unterrichten 3 jähriger vermeiden :D und damit ausdrücken, dass dies wirklich von Kind zu Kind absolut individuell ist:
die in den Bergen aufwachsen und deren ganze Familie mehr oder weniger professionell ständig auf irgendwelchen Brettern steht
bzw der Hintergrund von Rea eine ganz entscheidende Rolle spielt. Deshalb darfst du "andere 3 jährige" die du im Skikindergarten siehst nicht mit diesem Beispiel vergleichen. Ich hatte schon so kleine Kinder in der Skischule (obwohl sie offiziell erst ab 4 Jahren ist). Natürlich können sie nichts umsetzen, weil du ihnen nichts erklären + vorfahren kannst etc. Sie können nur spielerisch erlernen und dies auch nur so lange sie Kraft und Konzentration haben. Dies ist bei Kindern die in den Bergen nur Urlaub machen in der Regel eine sehr kurze Zeitspanne. Die Urlaubstagen reichen ihnen selten aus, um das Ski fahren zu erlernen
Beate

Verfasst: 22.10.2007 16:22
von Lothar
beate hat geschrieben:Oh, jetzt hast du etwas völlig falsch verstanden! Ich habe mich absolut nicht kritisiert gefühlt.
ok, war bei mir so angekommen, Schwamm drüber...

beate hat geschrieben:Ich wollte nur intensivere Befragungen nach Konzepten zum unterrichten 3 jähriger vermeiden :D
Mein Sohn ist doch auch schon 4 Jahre alt, von daher interessieren mich eher die Konzepte für 4jährige... :D
Nein, quatsch, ich will hier auch wirklich keine Diskussion über Kinderskiunterricht anzetteln, in die Skihalle verirrt sich doch sowieso niemand ausser uns... :D

Verfasst: 22.10.2007 17:16
von Thomas-HH
:D Da schleppe ich mich mit meinem angeblich vom Orthopäden reparierten Rücken in die Skihalle in Wittenburg und treffe auf bekannte (Beate, Martina, Rea, Kerstin und Stefan) und bis dato unbekannte (Susanne, Gesa, Karl, Dietrich und Ulli1) Gesichter. War richtig gut. Und hat mich mächtig gefreut.

Rea und Karl hat man angesehen, dass sie mit viel Spaß bei der Sache waren. Und mir hat es Spaß gemacht zusehen, wie Beate das macht.

Anfangs war es in der Halle super. Recht wenig Leute, weil es ja auch noch früh am Morgen war. Die Abfahrt war gut präpariert und das Gefälle mit 10 % (oben) und ca., 30 % (der Rest) reizvoller als Bispingen mit seinen durchgehend 20 %. Mittags aber wurde die Halle voller, die ersten Eisplatten kamen oben durch, während sich unten "tiefer" Schnee bildete. Ja, und je voller es wurde, umso unkontrollierter wurden die Fahrer. Manche verwechseln eben Skifahren mit Harakiri und gefährden nicht nur sich, sondern auch alle anderen. Besonders blöde fand ich eine halleneigene Skilehrerin, die am Ausstieg des Sessellifts von ganz links nach ganz rechts querte. Wenn sich Skilehrer schon nichts daraus machen, Rücksicht zu nehmen ......

Trotzdem war es ein gelungener Tag, der mich allerdings wieder zum Orthopäden treiben wird, da die Schmerzen nun größer sind, als vor der Behandlung.

An Bispingen gefällt mir besser, dass das Hallendach frei tragend ist, die Piste also nicht durch Träger unterbrochen wird. Schlecht an beiden Hallen ist, dass mittags nicht neu präpariert wird, womit das Gefährdungspotential durch Anfänger reduziert werden könnte.

Für eine Wiederholung, vielleicht weniger zufällig, eines solchen Treffens
wäre ich zu haben :D .

Liebe Grüße
Thomas

Re: Am Samstag in Meckpo

Verfasst: 22.10.2007 19:18
von LincolnLoop
beate hat geschrieben:Snowli Geschichte erzählen
Das ist doch (bei Euch auch) dieser Plüschhase, oder? Vermaledeites Viech... :wink:

Verfasst: 22.10.2007 21:17
von beate
Das ist kein Hase :roll: Ich glaube, wir müssen die Geschichte vom Snowlimal zusammen singen!
Es ist ein "Alien" der uns aus dem Weltall besuchen kommt und zum ersten Mal in seinem Leben Schnee entdeckt. Auf seiner Entdeckungstour lernt er viele nette Tiere kennen und diese zeigen ihm ein paar Tricks, wie man viel Spaß im Schnee mit Skiern haben kann :wink: Jedes Tier hat seine eigene Farbe und diese Farben finden sich auf dem Snowli wieder, nachdem er seine neuen freunde kennen gelernt hat.
Bitte keine Kommentare über Sinn, Unsinn oder irgendein tiefenpsychologisches Profil über Kindheitstraumen! Die Kinder lieben es, der Rest ist mir Schnurzpiepsegal! :wink:
Beate