Snow Fun Park Wittenburg am 23.08.07
Verfasst: 26.08.2007 22:13
Snow Fun Park Wittenburg am Donnerstag, den 23.08.07
Nach einer Skifahrpause von guten 4 Monaten, ging es in den Snow Fun Park Wittenburg.
Die Strecke:
Nordenham – B 437 – A27 – A1 – A 24 – Snow Fun Park Wittenburg
Die Anfahrt war Problemls in ca. 2,5 Stunden.
Die Rückfahrt wurde auch in 2,5 Stunden geschafft. Allerdings gab es bei der Baustelle am Maschener-Kreuz ca. 7 km Stau.
Geöffnete Seilbahnen: ( In Klammer Fahrtenanzahl und Wartezeit )
4-CLF Sessellift ( k.a. bestimmt über 20 mal / 0 Min. )
5 Fliesbänder ( 3 Tal, 2 Berg ) ( Am Berg: ca. 4, 5 mal / 0 Min. )
Geschlossene Seilbahnen:
2-SL Schlepplift
Geöffnete Pisten
Blaue Piste
Rote Piste
Boarder-Park
Geschlossene Pisten
Halfpipe
So, nun zu den Bildern:
[ externes Bild ]
Außenansicht des Gebäudes^^
Die Skisachen aus dem Kofferraum geholt und nix wie rein. Kurz geguckt wo es zum Eingang geht. Die Skikarten gekauft und zum Materialausleih.
[ externes Bild ]
Erster Blick in die Skihalle^^
[ externes Bild ]
Talstation der fixen 4er Sesselbahn ( DM )^^
[ externes Bild ]
Diesmal aus der Sesselbahn gesehen^^
[ externes Bild ]
In der 4er Sesselbahn ( DM )^^
[ externes Bild ]
Weiter oben^^
[ externes Bild ]
Oberer, leichtere Teil der Piste^^
[ externes Bild ]
Die Halfpipe^^
[ externes Bild ]
Der Funpark. Die Halfpipe war ja geschlossen^^
[ externes Bild ]
Vor der Bergstation^^
[ externes Bild ]
Bergstation der 4er Sesselbahn ( DM )^^
[ externes Bild ]
Eines der beiden Förderbänder, die die leichte Piste bei der Bergstation erschließt^^^
[ externes Bild ]
Leichtere Pistenabschnitt mit dem Bügelschlepplift ( DM )^^
[ externes Bild ]
Die Piste, die schon leicht buckelig wurde^^
[ externes Bild ]
Die Piste aus dem Sessellift betrachtet^^
[ externes Bild ]
Die Piste^^
Und jetzt habe ich was für die Pistenraupen-Fans
[ externes Bild ]
Die Pistenraupe, die die Halfpipe präperierte^^
[ externes Bild ]
Nochmal, aber diesmal von vorne^^
[ externes Bild ]
Die Pistenraupe hat auch mal eine Pause verdient
^^
[ externes Bild ]
Der 4er Sessellift und der obere Pistenbereich^^
[ externes Bild ]
In diesem Bereich haben am Vormittag Skimannschaften aus dem Pitztal trainiert^^
[ externes Bild ]
Stützenjoch^^
[ externes Bild ]
Die Bergstation des Schleppliftes. Im Vordergrund die Umlenkscheibe und beim Häuschen ist der Ausstieg.
[ externes Bild ]
Die Trasse des Schleppliftes mit Piste^^
[ externes Bild ]
Stütze^^
[ externes Bild ]
Die Talstation^^
Zum Schluss noch zwei Bilder von der Ausleihe und der Kassa.
[ externes Bild ]
Die Kassa^^
[ externes Bild ]
Der Skiausleih^^
Fazit:
War durchaus ein schöner Skitag im Snow Fun Park Wittenburg. Allerdings gilt auch hier: Lieber die Halle in der Mittagszeit eine Stunde lang dicht machen und nachpräperieren.
Für mich haben die beiden Skihallen ( Wittenburg und Bispingen ) beide ihre eigenen Vor- und Nachteile. Ich sehe beide als gleich gut.
Gefallen:
• Endlich wieder Skifahren
• Nettes und hilfsbereites Kassenpersonal
• Netter Liftwart an der Talstation
• Gefälle von 31 %
• Kleine Sprungschanzen am Ende der Piste
• Wenig los – Keine Wartezeiten
• Zwei Förderbänder im oberen, leichteren Pistenabschnitt
• Schönes Kinderland/Anfängerbereich
• Preis- Leistungsverhältnis beim Essen war ok
Nicht gefallen:
• Piste war nicht immer im guten Zustand
• Meine Skier waren nicht gewaxt und die Kanten waren nicht geschliffen
• Der Schlepplift war außer Betrieb
• Eigentlich darf die 4-CLF kein Minuspunkt sein, aber da der Snow Dome Bispingen eine 6-CLD hat und es ein kleiner Minuspunkt
Punkte:
Auf Grund der doch schlecht gemachten Skier und der nicht allzu guten Pistenqualität nur
6,5 Punkte von 10
Allerdings würde ich noch mal in den Snow Fun Park fahren.
Ich hoffe, Ich kann Euch mit dem Bericht einen kleinen Eindruck über den Snow Fun Park Wittenburg bescheren.
Mit freundlichen Grüßen Nico
Nach einer Skifahrpause von guten 4 Monaten, ging es in den Snow Fun Park Wittenburg.
Die Strecke:
Nordenham – B 437 – A27 – A1 – A 24 – Snow Fun Park Wittenburg
Die Anfahrt war Problemls in ca. 2,5 Stunden.
Die Rückfahrt wurde auch in 2,5 Stunden geschafft. Allerdings gab es bei der Baustelle am Maschener-Kreuz ca. 7 km Stau.
Geöffnete Seilbahnen: ( In Klammer Fahrtenanzahl und Wartezeit )
4-CLF Sessellift ( k.a. bestimmt über 20 mal / 0 Min. )
5 Fliesbänder ( 3 Tal, 2 Berg ) ( Am Berg: ca. 4, 5 mal / 0 Min. )
Geschlossene Seilbahnen:
2-SL Schlepplift
Geöffnete Pisten
Blaue Piste
Rote Piste
Boarder-Park
Geschlossene Pisten
Halfpipe
So, nun zu den Bildern:
[ externes Bild ]
Außenansicht des Gebäudes^^
Die Skisachen aus dem Kofferraum geholt und nix wie rein. Kurz geguckt wo es zum Eingang geht. Die Skikarten gekauft und zum Materialausleih.
[ externes Bild ]
Erster Blick in die Skihalle^^
[ externes Bild ]
Talstation der fixen 4er Sesselbahn ( DM )^^
[ externes Bild ]
Diesmal aus der Sesselbahn gesehen^^
[ externes Bild ]
In der 4er Sesselbahn ( DM )^^
[ externes Bild ]
Weiter oben^^
[ externes Bild ]
Oberer, leichtere Teil der Piste^^
[ externes Bild ]
Die Halfpipe^^
[ externes Bild ]
Der Funpark. Die Halfpipe war ja geschlossen^^
[ externes Bild ]
Vor der Bergstation^^
[ externes Bild ]
Bergstation der 4er Sesselbahn ( DM )^^
[ externes Bild ]
Eines der beiden Förderbänder, die die leichte Piste bei der Bergstation erschließt^^^
[ externes Bild ]
Leichtere Pistenabschnitt mit dem Bügelschlepplift ( DM )^^
[ externes Bild ]
Die Piste, die schon leicht buckelig wurde^^
[ externes Bild ]
Die Piste aus dem Sessellift betrachtet^^
[ externes Bild ]
Die Piste^^
Und jetzt habe ich was für die Pistenraupen-Fans

[ externes Bild ]
Die Pistenraupe, die die Halfpipe präperierte^^
[ externes Bild ]
Nochmal, aber diesmal von vorne^^
[ externes Bild ]
Die Pistenraupe hat auch mal eine Pause verdient

[ externes Bild ]
Der 4er Sessellift und der obere Pistenbereich^^
[ externes Bild ]
In diesem Bereich haben am Vormittag Skimannschaften aus dem Pitztal trainiert^^
[ externes Bild ]
Stützenjoch^^
[ externes Bild ]
Die Bergstation des Schleppliftes. Im Vordergrund die Umlenkscheibe und beim Häuschen ist der Ausstieg.
[ externes Bild ]
Die Trasse des Schleppliftes mit Piste^^
[ externes Bild ]
Stütze^^
[ externes Bild ]
Die Talstation^^
Zum Schluss noch zwei Bilder von der Ausleihe und der Kassa.
[ externes Bild ]
Die Kassa^^
[ externes Bild ]
Der Skiausleih^^
Fazit:
War durchaus ein schöner Skitag im Snow Fun Park Wittenburg. Allerdings gilt auch hier: Lieber die Halle in der Mittagszeit eine Stunde lang dicht machen und nachpräperieren.
Für mich haben die beiden Skihallen ( Wittenburg und Bispingen ) beide ihre eigenen Vor- und Nachteile. Ich sehe beide als gleich gut.
Gefallen:
• Endlich wieder Skifahren
• Nettes und hilfsbereites Kassenpersonal
• Netter Liftwart an der Talstation
• Gefälle von 31 %
• Kleine Sprungschanzen am Ende der Piste
• Wenig los – Keine Wartezeiten
• Zwei Förderbänder im oberen, leichteren Pistenabschnitt
• Schönes Kinderland/Anfängerbereich
• Preis- Leistungsverhältnis beim Essen war ok
Nicht gefallen:
• Piste war nicht immer im guten Zustand
• Meine Skier waren nicht gewaxt und die Kanten waren nicht geschliffen
• Der Schlepplift war außer Betrieb
• Eigentlich darf die 4-CLF kein Minuspunkt sein, aber da der Snow Dome Bispingen eine 6-CLD hat und es ein kleiner Minuspunkt

Punkte:
Auf Grund der doch schlecht gemachten Skier und der nicht allzu guten Pistenqualität nur
6,5 Punkte von 10
Allerdings würde ich noch mal in den Snow Fun Park fahren.
Ich hoffe, Ich kann Euch mit dem Bericht einen kleinen Eindruck über den Snow Fun Park Wittenburg bescheren.
Mit freundlichen Grüßen Nico