Erfahrungsbericht Snowworld Landgraaf
Verfasst: 03.11.2004 11:44
Hallo alle miteinander...
Die Sommerpause ist bei mir nun auch offiziell beendet und so melde ich mich auch hier mal wieder mit einem kleinen Erfahrungsbericht zurück.
Ich war letzten Montag, 01.11., in der Skihalle Snowworld Landgraaf, bei Aachen.
Bisher kannte ich an Skihallen nur Neuss und wollte mal eine andere ausprobieren. Auf der Webseite www.snowworld.nl sah die Anlage auch ganz nett aus (auf den wenigen vorhandenen Bildern) und die Daten klangen auch vielversprechend.
2x500m Piste + 1x100m fuer Anfaenger. Ein 6er Sessel und 2 Tellerlifte die bis oben gehen.
Soviel zu den Daten. Zunaechst nun das Positive:
Die Angaben stimmen und die 500m sind soweit auch nutzbar. Die beiden Pisten sind rechts und links von dem Sessellift, der mittig verläuft. Dadurch sind sie natuerlich auch quasi identisch. Der einzige Unterschied ist, daß bei der einen Piste am Anfang ein kleiner Hügel aufgeschoben war, weshalb diese dort (fuer ca. 5-10m) etwas steiler war. Breite je Piste ca. 30m. (schmaler als Neuss!).
Ausserdem ist oben noch ein Funpark mit 2 Sprunghuegeln einigen Gelaendern.. oder Obstacles wie man wohl sagt
und eigenem Tellerlift.
Viel mehr Positives (ausser der laengeren Strecke im Vergleich zu Neuss) faellt mir aber auch nicht ein. ALLES andere ist in Neuss besser!!!!!
Beispiel:
Das gesamte Gebäude, die Ausrüstung, die Technischen Anlagen wirken URALT!!!! Die Umgleiden zu klein, haesslich (alte Schul-Turnhallen Erinnerungen werden wach), und zusammen mit 2 Toiletten..... so richtig lecker mit Tueren wo oben und unten offen, sonst aber kein Luftabzug ist. Hmmmm LECKER, wenns da einen mal drueckt!
Der Schnee ist in Neuss um WELTEN BESSER!!!! Vormittags gings noch. Schnee war zwar hart und etwas 'spröde'.... (weiss nicht wie ichs ausdruecken soll..) ... eher wie gecrushtes Eis.... aber man konnte fahren. Da aber waerend des ganzen Tages trotz wirklich voller Halle NIE eine Schneemaschine an war, hatten sich gegen Nachmittag schon groessere Eisflaechen gebildet. Fuer Anfaenger unmoeglich dort noch zu fahren!
Im Vergleich: In Neuss (dort war ich zuletzt am 27.10.) war den ganzen Tag die Schneekanonen an!
Naechster Punkt: Das Leihmaterial ist eine einzige Katastrophe! Meine Freundin hatte sich Ski leihen muessen. Waren Voelkl Modell Steinzeit! Haben warscheinlich noch nie einen Skiservice abbekommen. Kantengriff gleich NULL. (Kommt besonders gut in Kombination mit der vereisten Piste!)
Vergleich Neuss: Frueher Atomic C:9 jetzt Atomic E:TL. Waren immer gut gepflegt.
Next: Personal... Das dieser nervende preudo DJ Stationsprecher seine Durchsagen vielleicht auch mal in Englisch und nicht NUR in NL machen sollte, darueber koennte ich noch hinwegsehen. Nicht jedoch ueber die nicht vorhandenen Ausbildung des Personals.
Die Leihski z.b. hatten folgende Bindungseinstellung.
Der eine hatte vorn Z3 hinten Z8, der andere vorn Z4 hinten Z7.
Aem... diese willkürliche Einstellung war bei allen Leihski... wurde auch nicht verstellt.... bei niemand.. hatte schlicht und ergreifend keinen Interessiert! Selbst auf Nachfrage haben Sie sich geweigert, da was dran zu drehen.
Next: Einstiegsbereich zum Sessel war etwas vereist. Ergo ist bei jedem 2ten Sessel einer auf die Fresse geflogen... Das wiederum hat dazu geführt dass der Lift wirklich hoch geschlichen ist und trotzdem dauernd anhalten musste.
Auch das klappt in Neuss mit dem Foerderband am Einstieg irgendwie besser....
Das die Keesköpp ups... ich meine Niederländer wohl noch nix von Pistenregeln gehoert haben... (Fu** Camper!
) Dafuer kann die Halle zwar nix, genervt hats trotzdem. Letzten Mittwoch in Neuss wars genauso voll (von der Menschendichte auf der Piste) und da hat das irgendwie besser geklappt.
Abschliessend noch eine Kleinigkeit die mich tierisch geaergert hat.
Die Spinte (die uebrigens ziemlich klein sind) kosten 50Cent. D.h. Zumachen, was vergessen, aufmachen, nochmal zahlen! Das finde ich bei einem Eintrittspreis von ueber EUR 30.- eine Schweinerei, da eigentlich jeder in einer Skihalle einen Spint braucht!
(In Neuss kostet der Spint uebrigens EUR 1.- PFAND! )
Fazit: Nur wenn man eigenes Material hat, die Schneequalitaet keine Rolle spielt und man unbedingt die laengere Piste will, oder man einen grossen Funpark sucht, dann auf nach Landgraaf! Da der Funpark einen eigenen Lift hat, ist man dort auch einigermassen verschont von den restlichen Depp..erm.. Ski/Snowboard-fahrern.
Fuer alle anderen ist Neuss die bessere Wahl. Ich wuerde sogar behaupten, da man in Neuss schneller wieder hoch kommt, man dort mehr km/Tag zurücklegen kann.
Trotzdem sollte man, wenn moeglich, bei beiden Hallen moeglichst unter der Woche fahren, wenn gerade keine Ferien oder Feiertag sind.
Kleiner Witz am Rande... auf der Webseite von Snowworld.nl stand, daß am 1.11 grosser Ski-Test-Tag ist. Dieser entpuppte sich als moeglichkeit ein paar Modelle ENTGELTLICH fuer 2 Stunden zu leihen..... Achso... und das ging auch erst ab 18:00 Uhr..... Also genau das was in Neuss im Skishop immer und jederzeit geht.

Die Sommerpause ist bei mir nun auch offiziell beendet und so melde ich mich auch hier mal wieder mit einem kleinen Erfahrungsbericht zurück.
Ich war letzten Montag, 01.11., in der Skihalle Snowworld Landgraaf, bei Aachen.
Bisher kannte ich an Skihallen nur Neuss und wollte mal eine andere ausprobieren. Auf der Webseite www.snowworld.nl sah die Anlage auch ganz nett aus (auf den wenigen vorhandenen Bildern) und die Daten klangen auch vielversprechend.
2x500m Piste + 1x100m fuer Anfaenger. Ein 6er Sessel und 2 Tellerlifte die bis oben gehen.
Soviel zu den Daten. Zunaechst nun das Positive:
Die Angaben stimmen und die 500m sind soweit auch nutzbar. Die beiden Pisten sind rechts und links von dem Sessellift, der mittig verläuft. Dadurch sind sie natuerlich auch quasi identisch. Der einzige Unterschied ist, daß bei der einen Piste am Anfang ein kleiner Hügel aufgeschoben war, weshalb diese dort (fuer ca. 5-10m) etwas steiler war. Breite je Piste ca. 30m. (schmaler als Neuss!).
Ausserdem ist oben noch ein Funpark mit 2 Sprunghuegeln einigen Gelaendern.. oder Obstacles wie man wohl sagt

Viel mehr Positives (ausser der laengeren Strecke im Vergleich zu Neuss) faellt mir aber auch nicht ein. ALLES andere ist in Neuss besser!!!!!
Beispiel:
Das gesamte Gebäude, die Ausrüstung, die Technischen Anlagen wirken URALT!!!! Die Umgleiden zu klein, haesslich (alte Schul-Turnhallen Erinnerungen werden wach), und zusammen mit 2 Toiletten..... so richtig lecker mit Tueren wo oben und unten offen, sonst aber kein Luftabzug ist. Hmmmm LECKER, wenns da einen mal drueckt!

Der Schnee ist in Neuss um WELTEN BESSER!!!! Vormittags gings noch. Schnee war zwar hart und etwas 'spröde'.... (weiss nicht wie ichs ausdruecken soll..) ... eher wie gecrushtes Eis.... aber man konnte fahren. Da aber waerend des ganzen Tages trotz wirklich voller Halle NIE eine Schneemaschine an war, hatten sich gegen Nachmittag schon groessere Eisflaechen gebildet. Fuer Anfaenger unmoeglich dort noch zu fahren!
Im Vergleich: In Neuss (dort war ich zuletzt am 27.10.) war den ganzen Tag die Schneekanonen an!
Naechster Punkt: Das Leihmaterial ist eine einzige Katastrophe! Meine Freundin hatte sich Ski leihen muessen. Waren Voelkl Modell Steinzeit! Haben warscheinlich noch nie einen Skiservice abbekommen. Kantengriff gleich NULL. (Kommt besonders gut in Kombination mit der vereisten Piste!)
Vergleich Neuss: Frueher Atomic C:9 jetzt Atomic E:TL. Waren immer gut gepflegt.
Next: Personal... Das dieser nervende preudo DJ Stationsprecher seine Durchsagen vielleicht auch mal in Englisch und nicht NUR in NL machen sollte, darueber koennte ich noch hinwegsehen. Nicht jedoch ueber die nicht vorhandenen Ausbildung des Personals.
Die Leihski z.b. hatten folgende Bindungseinstellung.
Der eine hatte vorn Z3 hinten Z8, der andere vorn Z4 hinten Z7.
Aem... diese willkürliche Einstellung war bei allen Leihski... wurde auch nicht verstellt.... bei niemand.. hatte schlicht und ergreifend keinen Interessiert! Selbst auf Nachfrage haben Sie sich geweigert, da was dran zu drehen.
Next: Einstiegsbereich zum Sessel war etwas vereist. Ergo ist bei jedem 2ten Sessel einer auf die Fresse geflogen... Das wiederum hat dazu geführt dass der Lift wirklich hoch geschlichen ist und trotzdem dauernd anhalten musste.
Auch das klappt in Neuss mit dem Foerderband am Einstieg irgendwie besser....
Das die Keesköpp ups... ich meine Niederländer wohl noch nix von Pistenregeln gehoert haben... (Fu** Camper!

Abschliessend noch eine Kleinigkeit die mich tierisch geaergert hat.
Die Spinte (die uebrigens ziemlich klein sind) kosten 50Cent. D.h. Zumachen, was vergessen, aufmachen, nochmal zahlen! Das finde ich bei einem Eintrittspreis von ueber EUR 30.- eine Schweinerei, da eigentlich jeder in einer Skihalle einen Spint braucht!
(In Neuss kostet der Spint uebrigens EUR 1.- PFAND! )
Fazit: Nur wenn man eigenes Material hat, die Schneequalitaet keine Rolle spielt und man unbedingt die laengere Piste will, oder man einen grossen Funpark sucht, dann auf nach Landgraaf! Da der Funpark einen eigenen Lift hat, ist man dort auch einigermassen verschont von den restlichen Depp..erm.. Ski/Snowboard-fahrern.
Fuer alle anderen ist Neuss die bessere Wahl. Ich wuerde sogar behaupten, da man in Neuss schneller wieder hoch kommt, man dort mehr km/Tag zurücklegen kann.
Trotzdem sollte man, wenn moeglich, bei beiden Hallen moeglichst unter der Woche fahren, wenn gerade keine Ferien oder Feiertag sind.

Kleiner Witz am Rande... auf der Webseite von Snowworld.nl stand, daß am 1.11 grosser Ski-Test-Tag ist. Dieser entpuppte sich als moeglichkeit ein paar Modelle ENTGELTLICH fuer 2 Stunden zu leihen..... Achso... und das ging auch erst ab 18:00 Uhr..... Also genau das was in Neuss im Skishop immer und jederzeit geht.


