Seite 12 von 13

Verfasst: 27.07.2005 22:41
von urs
Hendrik hat geschrieben:Ein Beispiel für den Sinn von Skihallen: Ohne Skihalle würde meine Freundin Tanja bestimmt nicht mehr Skifahren.
salü hendrik

bei tanjas talent hätte sie es mit einer woche skiurlaub und einem feschen skilehrer auch super auf die reihe gebracht und erst noch doppelten spass dabei gehabt. oder hättest du damit etwa probleme? :wink:
ivan hat geschrieben:... und hatte 3 liter grüntee mit...
ivan, hattest du einen ganzen schwimmclub zu versorgen oder ein dauerabo für die toilette? :D :wink:

gruss urs

Verfasst: 27.07.2005 23:34
von ivan
urs hat geschrieben:
ivan hat geschrieben:... und hatte 3 liter grüntee mit...
ivan, hattest du einen ganzen schwimmclub zu versorgen oder ein dauerabo für die toilette? :D :wink:
gruss urs
urs,
wenn ich bei 30-grad hitze von 13 bis 18 uhr 3 liter trinke, ist es nicht so viel. normal trinke ich 4-5 liter pro tag, in heissen bedingungen mehr. mein rekord an einem sehr langen und heissen tag (+ teil der nacht) war, glaube ich, 8,5 liter - kräutertee ohne süssmittel und wasser pur.
funktioniert gut bei mir.
was sollten die kneipen-typen mit 20 bieren/abend (also 10 liter flüssigkeit) sagen? :D
jetzt sind wir aber total off-topic :(

Verfasst: 28.07.2005 21:16
von Hendrik
Urs hat geschrieben: bei tanjas talent hätte sie es mit einer woche skiurlaub und einem feschen skilehrer auch super auf die reihe gebracht und erst noch doppelten spass dabei gehabt. oder hättest du damit etwa probleme?
hallo urs,
natürlich hätte das auch mit einer woche winterurlaub und einem gutem skilehrer funktioniert, nur hätte sie das damals bestimmt nicht gemacht. ihre erfahrungen mit dem skifahren waren halt extrem schlecht (scheiß material, nicht fescher skielehrer => knie kaputt :evil: ), weshalb sie eigentlich nie wieder ski fahren wollte. sie ist dann aber doch mit mir in die halle gefahren und danach haben wir einen skiurlaub gebucht. so einfach war das.

funktioniert im übrigen auch bei vielen studenten, die noch nie oder sehr lange nicht mehr skifahren waren und deshalb ihre vorbehalte haben ("kann ich nicht(mehr)", "weiß nicht, ob es mir gefällt und dann ist das gleich so teuer", und der beste spruch: "brauche ich da handschuhe?", der kommilitone musste leider im skigebiet bluten :D ). viele gehen dann genau ein mal in die halle und wollen danach fast immer in die berge fahren.

@robert: sehr schöne montage!
@ivan: ich hoffe nach 8,5l kräutertee fühlt man sich nicht wie nach 10 liter bier :)

Verfasst: 28.07.2005 21:59
von Uwe
Hendrik hat geschrieben: @ivan: ich hoffe nach 8,5l kräutertee fühlt man sich nicht wie nach 10 liter bier :)
"Kräutertee" ... kenne ich nur unter dem Namen "Jagatee" :D
... und dann gleich 8,5l? ;-)

Verfasst: 28.07.2005 22:32
von urs
Uwe hat geschrieben:"Kräutertee" ... kenne ich nur unter dem Namen "Jagatee" :D
uwe - alles klar! du willst die halle ja nur wegen dem après-ski :D!
[ externes Bild ]
gruss urs

Verfasst: 03.08.2005 18:18
von Silver Roller
Bigger ist better :roll: 8)

LE SNOW GAMES

100.000 m2

1*150 m grün
1*800 m blau
2*500 m rot
1*350m schwarz

85 hm

Camp 07 in Belgium :D

Robert

Verfasst: 05.08.2005 12:26
von ivan
sehr, sehr ambitioniert!
die parameter sehen nicht schlecht aus, obwohl die 85 HM gegenüber 500 m den "roten" pisten nicht sehr beeindruckend sind
aber immer besser als alle anderen
die halle hat nur einen grossen fehler, von dem ich bereits jetzt weiss:
sie ist zu weit von uns :D

es ist aber wohl zu spät, die investoren zu überzeugen, in Tschechien wäre alles günstiger
schade

Verfasst: 06.08.2005 11:50
von Silver Roller
ivan hat geschrieben:85 HM gegenüber 500 m den "roten" pisten nicht sehr beeindruckend sind
wenn man sich die topografische Karte ansieht sind da steilere Teilstücke drin ... ist ja ein Felswand und so wird die Piste doch ein bischen anspruchsvoller als 85hm/500m in einer normale Halle
ivan hat geschrieben:es ist aber wohl zu spät, die investoren zu überzeugen, in Tschechien wäre alles günstiger
kein Problem :
- man sucht eine alte Steingrube
- man pumpt das Wasser raus
- man spannt ein Zeltdach drüber ( doppelwandig, Isolierstärke 25 cm )
- man nimmt Kontakt auf mit Snowvalley Indoor Snowsystems
- man kauft ein Pistenbully
- man installiert ein Kühlsytem ( damit es ökologisch und ökonomisch ist am besten ein zweistufiges System wobei die erste Stufe das kalte Wasser in Bodennähe von dem See nebenan benutzt. Die 'Halle' hat kalte und superisolierte Wände und Boden von Mutter Natur 8) und das Dach ist auch gut isoliert ... die Energiekosten sind also vergleichsweise niedrig und die 'Abfallwärme' heizt das Schwimmbad und alle andere Teile von 'La zone chaude' )
- man arrangiert sich mit ' Die Grünen ' :roll:

Camp 09 in Tschechien :D

Robert

Verfasst: 06.08.2005 19:29
von ivan
ich weiss, ich habe sie mir angeschaut und weiss, dass da flachstücke sind, also der rest steiler ist. auch deshalb habe ich geschrieben:
"die parameter sehen nicht schlecht aus".
das mit der grube ist interessant.

es gibt auch ein projekt hier, eigentlich ein wirklich natürlicher hang, aber afaik wird nicht gebaut. wenn´s mal vielleicht wirklich steht, werde ich schon auf dem rollstuhl sitzen und mit alten knochen die fortschreitende wärme geniessen... :D

Verfasst: 07.08.2005 11:15
von Marius
hab ich das jetzt richtig verstanden: hallenski mit cliff jumping für die belgische freeski-elite ?
:D