Wetter
Verfasst: 28.11.2005 12:11
Auch wenn es noch ein paar Tage hin ist, und das Wetter einigermaßen zuverlässig höchstens für drei Tage im Voraus vorhergesagt werden kann, wage ich mal eine erste Prognose, die ich in den kommenden Tagen dann ggf. revidieren werde:
Schön weiß ist es jetzt ja schon im Engadin, und die Sonnenauf- und untergänge sind schon auf den Webcams wunderbar anzuschauen. Wie muß das erst in natura aussehen!!
In den nächsten Tagen kommt noch ein bischen Schnee dazu, voraussichtlich am Dienstag und Donnerstag, aber die Mengen dürften sich in Grenzen halten. Dazwischen immer wieder knackig kalte Nächte.
In der Nacht zum Samstag (nach jetzigen Prognosestand) wirds dann aber interessant: Ein kräftiges Sturmtief liegt dann über Großbritannien, und schickt seine Warmfront mit einer Menge Feuchtigkeit über den Kontinent. Da dürfte auch was für Samedan mit dabei sein!
Den ganzen Samstag kann es dann kräftig schneien, auch ein bischen Wind wird dabei sein, deshalb bei der Anfahrt über den Julier unbedingt die Schneeketten griffbereit halten. In niedrigeren Gefilden wird das aber wohl im wesenlichen als Regen oder Schneeregen runterkommen.
Wenn wir viel Glück haben, ist dann am Sonntag, spätestens Montag der ganze Spuk vorbei, und wir haben eine schöne dicke Neuschneeauflage und strahlenden Sonnenschein!
Schön weiß ist es jetzt ja schon im Engadin, und die Sonnenauf- und untergänge sind schon auf den Webcams wunderbar anzuschauen. Wie muß das erst in natura aussehen!!
In den nächsten Tagen kommt noch ein bischen Schnee dazu, voraussichtlich am Dienstag und Donnerstag, aber die Mengen dürften sich in Grenzen halten. Dazwischen immer wieder knackig kalte Nächte.
In der Nacht zum Samstag (nach jetzigen Prognosestand) wirds dann aber interessant: Ein kräftiges Sturmtief liegt dann über Großbritannien, und schickt seine Warmfront mit einer Menge Feuchtigkeit über den Kontinent. Da dürfte auch was für Samedan mit dabei sein!
Den ganzen Samstag kann es dann kräftig schneien, auch ein bischen Wind wird dabei sein, deshalb bei der Anfahrt über den Julier unbedingt die Schneeketten griffbereit halten. In niedrigeren Gefilden wird das aber wohl im wesenlichen als Regen oder Schneeregen runterkommen.
Wenn wir viel Glück haben, ist dann am Sonntag, spätestens Montag der ganze Spuk vorbei, und wir haben eine schöne dicke Neuschneeauflage und strahlenden Sonnenschein!