Seite 1 von 1

Felle, wer, wie, was, warum?

Verfasst: 16.11.2006 21:20
von Padda
Hallo,

ich habe mir dieses Jahr eine Tourenbindung auf meinen neuen Ski gepackt, da ein Freund immer Touren gehen will, ich aber nie Tourenski hatte.
Allerdings bin ich eher einer der Sorte: Rein in Lift und dann mit Schmackes wieder abfahren. Da ich jetzt aber gesehen habe, dass diese Felle verdammt teuer sind und es ja auch eine irrsinnig große Auswahl gibt, wollte ich mal fragen welche Felle möglichst günstig, aber auch gut sind und welches Fell für welche Verwendung steht. Wie schon gesagt möchte ich keine Everestbesteigungen damit unternehmen, weswegen sie nicht allzugut sein müssen. Und andere Sache ist, machen billige Felle den Skibelag kaput( Vor allem wegen des Klebers)?

Danke schon einmal Padda

Verfasst: 17.11.2006 12:17
von dk
Hi Padda,

der Kleber geht rückstandslos ab, kein Problem.

gruss, alex

Verfasst: 17.11.2006 14:54
von nicola
hi padda,
es gibt drei unterschiedliche typen von fellen:

mohair ist am teuersten (natur) super gleiteigenschaften - deswegen auch auf flachstücken super allerdings nicht so langlebig, wie

synthetikfelle - ausgezeichnete haftwerte, gleiten jedoch nicht so gut wie mohair sind dafür aber langlebiger

mischung aus synthetik und mohair

Verfasst: 17.11.2006 18:00
von Poldy
Hi,
wichtig ist auch, dass die Felle auf die Tallierung des Ski passen. Bei zu schmalen Fellen rutscht das beim Gehen mit dem Körpergewicht belastete Bein leichter zurück, was auch bei kurzen Aufstiegen recht anstrengend sein kann. Dann verkrampft man doch recht leicht und traut sich nicht mehr, das Standbein entsprechend zu belasten, was aber für ein entspanntes Aufsteigen m.E. notwendig ist. In den Skiversandkatalogen der Sporthändler werden im allgemeinen die passenden Felle bei den Ski genannt oder den Ski einfach beim Fellkauf mitnehmen.
markus

Verfasst: 18.11.2006 21:34
von peter04
wichtiger als die felle sind
lvs, schaufel & sonde

noch wichtiger als das was oben steht ist
das wissen um den umgang damit (nicht nur theoretisch) & sonstige kenntnisse in bezug auf lawinenkunde.


Irgendwie ist das nämlich aus deinem Posting nicht ersichtlich.

Verfasst: 19.11.2006 02:42
von nicola
hi peter,
so streng? wir plaudern hier über felle. alles andere hat padda bestimmt schon über die suchfunktion herausbekommen, oder? :wink:

Verfasst: 19.11.2006 21:24
von peter04
nicola hat geschrieben:hi peter,
so streng? wir plaudern hier über felle. alles andere hat padda bestimmt schon über die suchfunktion herausbekommen, oder? :wink:
:)
ist nicht bös oder streng gemeint, die erfahrung zeigt halt meist was anderes.

Verfasst: 20.11.2006 09:11
von lazyboy
Wer etwas handwerklich begabt ist kann sich die Felle natuerlich auch selbst zuschneiden. Auf der Colltex website gibts noch so eine art FAQ und eine Anleitung wie die Felle zuzuschneiden und zu behandlen sind.

Colltex