Seite 1 von 2

Rucksack mit Skifixierung

Verfasst: 28.10.2006 10:51
von AbsolutSki
Hallo zusammen!

Bei mir steht der Kauf eines neuen Rucksacks an, und möchte wieder einen mit Skifixierung haben. Hatte bisher einen von ESSL (Österreichische Kleinserie) mit dem ich auch sehr zufrieden war, der ist allerdings nicht hundertprozentig fürs Skifahren / Freeriding gemacht, bin mir sicher dass es da was besseres / spezielleres gibt mittlerweile.

Wie gesagt, wichtig ist hohe Funktionalität / Verarbeitungsqualität und eine HOCHWERTIGE / ROBUSTE Skifixierung, die auch was aushält.

Freu mich schon auf Vorschläge,

Absolut

Verfasst: 28.10.2006 11:35
von Powderalert
Hab' schon mal in einem anderen Thread meinen Powder 25 von Mammut gelobt!Er hat eine recht stabile Skifixierung,liegt schön eng am Rücken an und er hat vor allem umlaufende Reisverschlüsse,d.h. Du kommst schnell an das ganze Inventar.

Verfasst: 31.10.2006 10:19
von Herbert Züst
Habe gerade den Couloir 45 von Mamut gekauft, konnte ihn allerdings noch nicht testen, da die vorgesehenen Touren verletzungsbedingt zu Spaziergängen degradiert wurden. Das Modell macht aber einen guten Eindruck und lässt sich wie angegossen an den Körper anpassen.

Gruss Herbert

Verfasst: 31.10.2006 10:48
von Jinn
http://www.ortovox.com/typo7/index.php?id=47&L=4

Das beste, was ich diesbezüglich je ausprobieren konnte. Bin begeistert davon. Liegt super an, läßt die Ski leicht und schnell draufschnallen, hat viele, viele Bänder und Laschen für div. Zubehör.
Schmiegt sich mit dem Rückprotektor so an, dass ich ihn selbst dann anlege, wenn ich eigentlich keinen bräuchte, weil ich mich ohne .... irgendwie hinten "nackt" fühle :D


Qualität / Funktionalität, ich würde sagen: First class.

Verfasst: 31.10.2006 11:05
von Jinn
@absolutski

Du meinst diesen ESSL hier?

http://www.georg-essl.com/

Für "Östereichische Kleinserie" eine Menge Auswahl :D :lol:

Verfasst: 31.10.2006 12:23
von schneefan
Hallo!

Ich benutze auch den Powder 25l von MAMMUT, ein absolutes Spitzenprodukt.

Verfasst: 31.10.2006 12:49
von Marius
habe eine south peak von lowe alpine. isst halt bissle größer mit 35 l. fand den zum freeridn am am besten. skibefestigung ist die stabilkste die ich je gesehen habe und bei wenig inhalt lässt er sich herovrragend auf kleineres packmass verzurren. da wackelt nix drin.
wenn man auch skitouren damit machen will riechen die 25l dinger niemals.
der aktuelle kost glaube ich 109.- was mal eben schnell 30.- günstiger ist als vergleichbare mamut und co.
schau aber auch mal bei black diamond. da ham se auch nen sehr guten.

Verfasst: 31.10.2006 14:08
von albe
Um noch zwei weitere in den Raum zu werfen, ich habe einen Black Diamond Sleuth 10L, wobei zusaetzlich zu diesen 10L ein Vorfach fuer Schaufel und Sonde existiert. Ansonsten hat er die ueblichen Features wie wasserdichte Reissverschluesse und Vorbereitung fuer Trinksystem. Fuer normale Skitage reicht mir der vollkommen. Muss mehr mitgenommen werden habe ich noch einen Mammut Flight 28, ein reiner Toploader. Beide haben einwandfreie Tragesysteme fuer Skier, die auch bei 100mm in der Skimitte keine Probleme bekommen (wie z.b. einige aeltere Ortovox).

Gruss,

Alexander.

Verfasst: 03.11.2006 09:39
von AbsolutSki
Jinn hat geschrieben:@absolutski

Du meinst diesen ESSL hier?

http://www.georg-essl.com/

Für "Östereichische Kleinserie" eine Menge Auswahl :D :lol:
ja, den mein ich.

Deuter

Verfasst: 12.11.2006 16:32
von Padda
Also ich habe seit zwei jahren den Deuter Explorer. Der hat glaube ich 35l Volumen. Ist in ein Hauptfach, ein Vorderfach und ein kleines Vorderfach unterteilt.

Das praktische ist, das im Hauptfach eine Tasche für einen Trinkschlauch angebracht ist. Außerdem eine Lasche, in die man den Stiel von der Lawinenschaufel stecken kann. Das Vorderfach ist genau so groß, wie das Schaufelblatt einer Ortovox Lawinenschaufel.

Auch noch sehr angenehm ist die im Rückenteil versteckte Isomatte, die man hervorragend als Sitzunterlage nützen kann, wenn es mal feucht ist oder irgendwie unangenehm.

Man hat natürlich an beiden Seiten eine Skihalterung und auf der vorderseite noch eine Snowboardhalterung. Außerdem ist auch noch eine kleine schlaufe für einen Eispickel angebracht.

Am Beckengurt ist auch noch ein kleines RV-Fach für Kleingeld oder das Handy.

Die Reißverschlüsse sind bei allen drei Fächern komplett umlaufend. Außerdem kann man den Rucksack an der Seite mit Schlaufen im Volumen verkleinern...

Hoffe das Hat geholfen.

LG Padda