Seite 1 von 2

Wie Skischuhe trocknen, wie funzt das Trocknen?

Verfasst: 04.03.2013 12:00
von tl-didi
Hallo,

ich will mir einen Skischuhtrockner selbst bauen und da es verschiedene Systeme gibt frag ich mal nach.
In letzter Zeit war ich öfters auf Campingplätzen und dort waren die klassischen ca. 60 Grad nach oben stehenden Stahlrohre, die einfach an einem Rohr der Zentralheizung angeschweisst waren. Dort kommt ja dann nicht direkt Warmluft raus, sondern der Skischuh wird nur über die Hitze im Rohr erwärmt und getrocknet.
Diese haben eigentlich ihren Dienst sehr gut verrichtet, jeden Abend die Stiefel draufgestülpt, mit der Skistiefelspitze nach oben und morgens war alles warm und vor allem auch vollkommen trocken.
Würd gern mal ganz genau wissen wie die Trocknung in diesem Fall vor sich geht: Die Hitze des Stahlrohrs erwärmt die Luft im Skischuh und diese nimmt die Feuchtigkeit auf, wird daduch schwerer und sinkt deshalb unten aus dem Skischuh raus, und zieht somit trockenere Warmluft von unter nach?
So ungefähr stell ich mir das jedenfalls vor, vielleicht kanns jemand ganz genau erklären?

Warum selbstbauen? ich will sowas in eine Warmwasserzentralheizung einfach einschleifen.
220V-Landstrom haben wir nicht dauernd zur Verfügung.

Grüße
Dietmar

Re: Wie Skischuhe trocknen, wie funzt das Trocknen?

Verfasst: 04.03.2013 13:02
von Uwe
tl-didi hat geschrieben:Die Hitze des Stahlrohrs erwärmt die Luft im Skischuh und diese nimmt die Feuchtigkeit auf, wird daduch schwerer und sinkt deshalb unten aus dem Skischuh raus, und zieht somit trockenere Warmluft von unter nach?
Dass die Luft nach unten sinkt, also eine Zirkulation besteht, glaube ich nicht, da die Luft im Schuh wärmer ist, und warme Luft steigt (bleibt) nach oben.
Eher ist es das Bestreben nach Ausgleich; einfach gesagt: Die feuchte Luft vermischt sich mit der trockenen Luft, da die feuchte Luft trocken werden will, und die Trockene feucht.
Sinnvoller wäre mMn die Schuhe auf eine warme Unterlage (Heizkörper) zu stellen. Dadurch erwärmst sich die Luft im Skischuh, nimmt Feuchtigkeit auf, und steigt nach oben raus (kältere, trockene Luft sinkt dann in den Skischuh wieder rein, und das ganze Spiel geht von vorne los).

Re: Wie Skischuhe trocknen, wie funzt das Trocknen?

Verfasst: 04.03.2013 13:30
von tl-didi
Ich glaub meine Tochter soll diese Frage mal bei "Wissen macht Ah" stellen, vielleicht können die ja mal nen Test machen.

Also das mit den warmwasserbeheizten Skischuhtrocknern funzt tatsächlich sehr gut, hätte ich so nicht gedacht. Dachte auch erst, nur Warmluft-Strom macht Sinn.
Und Skischuhe auf den Heizkörper stellen, ja so machen wir es derzeit, ist aber unpraktisch weil im Wohnmobil eher wenig Platz auf diesen Flächen ist, noch dazu hast du dann 8 Skischuhe im Innenraum verteilt, ne, ne.
Deswegen bin ich am überlegen, ob und wie ich mir sowas in die Heckgarage baue, dort haben wir einen Warmwasserstrang, den müsste ich nur umleiten..
Aus dem Grund wollte ich mich eigentlich nur noch mal genau über die Funktion bzw. über die Physik informieren.

Grüße
Dietmar

Re: Wie Skischuhe trocknen, wie funzt das Trocknen?

Verfasst: 04.03.2013 13:41
von PK
Naja im Prinzip funktioniert es schon wie beschrieben.
Die warme Luft im Schuh nimmt die Feuchtigkeit auf, kühlt dabei etwas ab und wird zugleich schwerer. Sie entweicht durch den Schaft, dabei kommt es zum Luftaustausch zwischen nachströmender (trockener) kalter Luft, die nun erwärmt wird, Feuchtigkeit aufnimmt, schwerer wird, leicht abkühlt, nach unten ausströmt, und so weiter und so fort...

Das physikalische Prinzip welches dahinter steckt, nennt sich "Konvektion". Trockner mit einem Fön funktionieren übrigens identisch, nur dass hier der Austausch von warmer feuchter Luft mit kalter trockener Luft durch das Gebläse deutlich schneller abläuft.

Re: Wie Skischuhe trocknen, wie funzt das Trocknen?

Verfasst: 04.03.2013 13:48
von tl-didi
PK hat geschrieben:Naja im Prinzip funktioniert es schon wie beschrieben.
Die warme Luft im Schuh nimmt die Feuchtigkeit auf, kühlt dabei etwas ab und wird zugleich schwerer. Sie entweicht durch den Schaft, dabei kommt es zum Luftaustausch zwischen nachströmender (trockener) kalter Luft, die nun erwärmt wird, Feuchtigkeit aufnimmt, schwerer wird, leicht abkühlt, nach unten ausströmt, und so weiter und so fort...
Ja so dachte ich mir das auch.
Nur anfangs war ich irritiert, weil der Skischuh doch oben zu ist und die warme Luft nicht nach oben raus kann.
Der Kamineffekt wäre sicherlich noch wirkungsvoller.. egal..
Werd das dann so konstruieren.

Grüße
Dietmar

Re: Wie Skischuhe trocknen, wie funzt das Trocknen?

Verfasst: 04.03.2013 15:05
von HoTTrod
Uwe hat geschrieben:Dass die Luft nach unten sinkt, also eine Zirkulation besteht, glaube ich nicht, da die Luft im Schuh wärmer ist, und warme Luft steigt (bleibt) nach oben.
Aus physikal. Sicht ist das richtig, bin der festen Überzeugung, daß die Schuhspitzen, wenn nach oben zeigend aufgegängt, am morgen noch Feutigkeit haben. Und habe das dutzendmal ausprobiert.. leider immer mit nachfolgend feuchten und danach kalten Füssen!!!
Deswegen: "Skimollis" d.h. Heizstäbe, die in den stehenden Schuh gesteckt werden, damit die aufsteigende warme Luft die Feuchte mitnehmen kann.. (Zirkulation), funktioniert exellent.
LG Jens

Re: Wie Skischuhe trocknen, wie funzt das Trocknen?

Verfasst: 04.03.2013 15:11
von tl-didi
HoTTrod hat geschrieben:...daß die Schuhspitzen, wenn nach oben zeigend aufgegängt, am morgen noch Feutigkeit haben. Und habe das dutzendmal ausprobiert.. leider immer mit nachfolgend feuchten und danach kalten Füssen!!!..
Also meine Stiefel waren die ganze Nacht auf den warmen Röhren und morgens furztrocken und das obwohl sie abends recht feucht waren. Deswegen frage ich ja.
War anfangs auch echt skeptisch und hab das deswegen auch internsiv beobachtet.

Vielleicht war bei dir das Rohr :-D nicht durchgängig beheizt?

Grüße Dietmar

Re: Wie Skischuhe trocknen, wie funzt das Trocknen?

Verfasst: 04.03.2013 15:15
von HoTTrod
doch..
mach den Finger-Test... wenn der Schuh wieder kalt ist..
es bleibt eine Rest-Feuchte...
für mich ist das nichts..
LG

Re: Wie Skischuhe trocknen, wie funzt das Trocknen?

Verfasst: 04.03.2013 17:21
von PK
HoTTrod hat geschrieben:bin der festen Überzeugung, daß die Schuhspitzen, wenn nach oben zeigend aufgegängt, am morgen noch Feuchtigkeit haben.
Meines Erachtens lag das eher daran, dass Feuchtigkeit (oder gar Nässe?) zwischen Innenschuh und Schale vorhanden war. Entsprechend lange dauert es dann auch diese raus zu bekommen. Rein physikalisch funktioniert diese Konvektionstrockung wie von mir beschrieben. Einzig wenn die Schuhspitzen nach unten zeigen, kann eine Trockung auf rein natürlicher Konvektionsbasis versagen und Restfeuchte in den Spitzen verbleiben oder die Trockung viel länger dauern.

Abhilfe wäre in dem Fall dass man mit deutlich mehr Heiztemperatur arbeitet damit die erwärmte (und feuchte) Luft nach oben steigt und so die Konvektion in die andere Richtung funktioniert.

Re: Wie Skischuhe trocknen, wie funzt das Trocknen?

Verfasst: 04.03.2013 20:34
von TOM_NRW
Problematisch finde ich bei diesen Schuhtrocknern in Hotels, dass die Schuhe mit dem ganzen Eigengewicht an den Rohren haengen und sich bei Erwaermung ein Abdruck am Innenschuh ergibt.

Ich nutze sie generell nicht. Beste Erfahrung habe ich mit Thermic Schuhtrocknern auf elektrischer Basis. Kostenpunkt ca. 20 Euro bei Amazon. Gibt es als 12 Volt und 220 Volt Version.

Gruss Thomas