Seite 1 von 3
SafeMan und Co. welche Ski-Diebstahlsicherung?
Verfasst: 26.11.2009 13:18
von PK
Beim durchwühlen und ausmisten meines Skizubehör-KrimsKrams ist mir wieder dieses Ski-Schloß "Safe-Man" untergekommen. Vor Jahren habe ich das mal gekauft, einmal mitgenommen und zuhause dann enttäuscht ins Eck gedonnert.
Das Teil gibts noch:
http://www.safeman.de
Nachteile (aus meiner Sicht):
- relativ schwer und etwas "klobig", daher störend wenn man es beim Skifahren in der Jacke o.ä. verstauen muss
- Verriegelung geht "von selbst", aufsperren nur per Schlüssel. Wehe man verliert den mal ... selbst wenn er nur runterfällt: im lockeren Schnee ist der kaum mehr zu finden! Zudem: das Schloss kann vereisen, oder mit Schnee zusetzen, dann geht nix mehr...
- das Handling sieht zwar laut Werbung total einfach und simpel aus, aber das Seil mit Handschuhen richtig im SafeMan einzufädeln ist alles andere als "easy"...
Vorteile:
ich habe keine nennenswerten gefunden ...
Die Frage daher, bzw. der Aufruf zur Diskussion:
Was verwendet Ihr denn so als Diebstahlsicherung für eure Skier?
btw.:
Mir geht es nicht um "für-wider" von solchen Diebstahlsicherungen. Daher wäre es sehr nett wenn nur Antworten kämen, die "pro" dieser Schlösser sind. Am besten mit Erfahrungsberichten/Empfehlungen was "brauchbar" ist, und welche dieser Dinger "Schrott". Danke!
Re: SafeMan und Co. welche Ski-Diebstahlsicherung?
Verfasst: 26.11.2009 13:59
von ulli1
Hi Peter,
ich benutze
diesen
Vorteile, --stabiler als der deinige (ohne Bolzenschneider läuft nix

)
Nachteile; --bis auf den letzten Absatz deiner Aufzählung die Gleichen
Das Schlüsselproblem habe ich wie folgt gelöst:
a - Ersatzschlüssel hat "min Fru" und umgekehrt, alternativ Auto
b - Schlüssel am "Keyholder" um den Hals
PS: gibts als ...agent t.n.g. .... auch mit Zahlenschloss und etwas kleiner
Re: SafeMan und Co. welche Ski-Diebstahlsicherung?
Verfasst: 26.11.2009 14:30
von Uwe
Ich habe das hier
http://www.abus.de/de/main.asp?ScreenLa ... 318429217v mit Zahlenschloß.
Es ist recht klein, leicht, ohne Schlüsselproblem ... und stabil "genug".
Re: SafeMan und Co. welche Ski-Diebstahlsicherung?
Verfasst: 26.11.2009 15:13
von PK
Noch eine Variante mit Zahlenschloss, selbst eben gefunden und gleichmal "testweise" bestellt:
RetractaSafe 100
http://www.bergzeit.de/pacsafe-retracta ... hloss.html
Die Daten hören sich doch gut an, oder?
Gewicht: 50 g
Schloss: 3-reihiges Zahlenkombinationsschloss, Zahlenkombination beliebig veränderbar
Länge (ausgezogen): 73 cm
Material: gehärtetes, rostfreies Stahlkabel mit Kunststoffummantelung, Gehäuse aus Kunststoff
Maße: 7.5 x 5.5 x 1.8 cm (also etwa Zigarettenschachtel-Größe)
Gut, das Stahlkabel mit "nur" 1,6mm hält wahrscheinlich keiner guten Kneifzange stand, aber so ein Schloss soll ja in erster Linie "Langfingern" das Leben schwer machen... und nicht "Panzerknackern" standhalten.
Es sollte in ein paar Tagen hier sein, werde dann darüber ausführlich berichten...
@Uwe:
Das Abus-Schloss seht dem hier beschriebenen ziemlich ähnlich.
Was wiegt das Dingens denn?
Und: was hast dafür gezahlt?
Re: SafeMan und Co. welche Ski-Diebstahlsicherung?
Verfasst: 26.11.2009 15:49
von Uwe
Ich habe 2 ältere Modelle. Das kleiner/kürzere wiegt auch 50 gr und dürfte dem Retracta und dem Abus Combiflex entsprechen. Das Combiflex gibt es ab 13,95 Euro.
Da größere/längere (90 cm) dürfte wohl dem Combiflex Pro entsprechen und wiegt ... vielleicht 70 - 80 gr ... auf jeden Fall weniger, als der Safeman.
Re: SafeMan und Co. welche Ski-Diebstahlsicherung?
Verfasst: 26.11.2009 18:48
von TOM_NRW
Hallo zusammen,
ich benutze seit vielen Jahren ein Modell von Icetool (sieht dem von Abus sehr ähnlich). Es hat ein Zahlenschloss und somit nicht das Problem, dass man den Schlüssel verlieren kann.
Sicherlich kann ein Profi-Dieb das Kabel sofort mit einer guten Zange durchschneiden - ich denke aber, dass es den "Otto-Normal-ich-bin-angetrunken-und-nehme-mir-einfach-ein-paar-Ski-vor-der-Hütte-weg-Dieb" abhält.
Gruss Thomas
Re: SafeMan und Co. welche Ski-Diebstahlsicherung?
Verfasst: 03.12.2009 13:48
von PK
Erster Trockentest des
pacsafe:
Leicht, klein, gute Geometrie, stört damit kaum in der Hosen- oder Jackentasche. Handhabung einfach, sowohl beim verschließen, als auch beim Öffnen. Ob die Seillänge von 70cm reicht, wird der Praxistest zeigen, sehe aber kein großes Problem damit...
"Kleine" Kritikpunkte liefert die Mechanik.
Zahlenschloss:
Die Zahlenräder haben keine besonders exakte Einrastung und die Räder sind so eng zusammen, dass zb. das mittlere nicht einzeln verstellt werden kann. Jedenfalls nicht mit meinen klobigen Fingern. Abhilfe ist aber schon gefunden: "an einer Seite" beginnen und dabei eben die anderen einfach immer mitdrehen ... klappt super! Mit Handschuhen geht aber rein garnichts (OK, war aber schon vor dem Kauf offensichtlich ... bei den "winzigen" Abmessungen.)
Seilaufrollung:
Der Aufrollmechanismus sieht nicht gerade "langlebig" aus, mal sehen ob es die ganze Saison durchhält. Echt doof für die Designer, hätten die das Gehäuse nur nicht durchsichtig gemacht... selber Schuld!
Wie es sich in der Praxis bewährt, berichte ich spätestens in zwei Wochen...
Mein erstes Fazit lautet:
Ein richtig schnuckeliges Teil. Gefällt mir!
Re: SafeMan und Co. welche Ski-Diebstahlsicherung?
Verfasst: 04.12.2009 17:32
von oenologe78
Ich finde den saveman nach wie vor recht gut. Wenn das Kabel aufgewickelt ist ist er ordendlich ohne Gewurstel zu verstauen. Den Schlüssel hab ich fest mit meiner Jacke verbunden, an einem Skipassaufwickler (da hab ich von den Zeiten bevor es die Mgnetkarten gab noch einige rumliegen) und das Gewicht ist für mich kein Problem. Auch die Handschuhe auszuziehen ist für mich jetzt kein wirkliches Problem, da man die ja sowieso auszieht, wenn man die Ski abschließt, man braucht ja dann auch gleich den Geldbeutel fürs Weizen

.
Was ich auf jeden Fall nicht mehr empfehle ist das Tauschen von Ski, wenn es blöd läuft hat man dan nämlich 2 Einzelne.
Re: SafeMan und Co. welche Ski-Diebstahlsicherung?
Verfasst: 06.12.2009 17:28
von Endorphin
Leider lässt sich das Safeman super leicht ohne Werkzeug knacken. Ist in Bikeforen schon beschrieben worden und habe es auch bei meinen ausprobieren können. Da bei meinen Safeman das Schloss den Geist aufgegeben hat und eine Reparatur nicht möglich war, bin ich auch auf das bereits erwähnte ABUS umgestiegen. Ist um Klassen besser. Schloss hackelt nicht, brauche keine Schlüssel, Seil zieht sich automatisch ein und ist wirklich besser zu verstauen.
Als Sicherung für Gelegenheitsdiebe echt brauchbar, aber mit kleinen Seitenschneider natürlich ohne Probleme zu knacken.
Re: SafeMan und Co. welche Ski-Diebstahlsicherung?
Verfasst: 07.12.2009 08:37
von oenologe78
Ich glaub, dass alle Schlösser recht leicht zu knacken sind, zur Not mit dem Seitenschneider. Aber gegen Verwechslung der Ski hilft es schon.