Seite 1 von 2

Skiverlust im Powder. Gibt es eine Loesung??

Verfasst: 25.12.2008 01:56
von farbod
Hallo Forum,

das Problem kennt bestimmt fast Jeder. Skier sind oft schwierig zu finden, nach dem sie im Powder auf gegangen sind :evil:
Uns hat es zum Gleuck nur ein mal vor einige Jahre erwischt. Wir konnten der Ski von einem Freund nicht mehr finden :roll:
Deswegen fahre Ich immer "aengstlich" dem Powder herunter...
Gibt es schon irgend ein Loesung??
Z.B. ausrollbare Seil an Bindung und Schuh...

Alle Vorschlaege sind willkomen :)

PS: Wuensche noch frohe Weihnachten und gute Rutsch ins neues Jahr :)

Re: Skiverlust im Powder. Gibt es eine Loesung??

Verfasst: 25.12.2008 03:23
von M.H.
farbod hat geschrieben:Gibt es schon irgend ein Loesung??
Z.B. ausrollbare Seil an Bindung und Schuh...
Das kenne ich noch von der Piste, nannte sich Fangriemen (waren aber an Bein und Bindung befestigt) und verschwand als sich Bindungen mit Skistoppern durchsetzten.
Auf der Piste würde ich eher davon abraten, bei einem flotteren Sturz können die Ski da ganz schön herumschlagen und auch dich dann treffen.

Ob das im Pulver die Lösung ist weiß ich nicht, verschüttet möchte ich damit nicht werden, dann bist du sozusagen mit dem Ski verankert.

Es gibt noch sowas wie Tiefschneebänder, die sind glaube ich nicht fix mit der Kleidung verbunden sondern nur von unten ins Hosenbein gesteckt. Erhöhen die Chance auf den Skifund. Sobald du das Band hast brauchst du dem nur mehr zu folgen und kommst zum Ski.

Re: Skiverlust im Powder. Gibt es eine Loesung??

Verfasst: 25.12.2008 07:40
von TEE
M.H. hat geschrieben:
farbod hat geschrieben:Es gibt noch sowas wie Tiefschneebänder, die sind glaube ich nicht fix mit der Kleidung verbunden sondern nur von unten ins Hosenbein gesteckt. Erhöhen die Chance auf den Skifund. Sobald du das Band hast brauchst du dem nur mehr zu folgen und kommst zum Ski.
...stimmt. sind nicht mit der kleidung verbunden. wenn sich der ski löst, zieht es dir das band mit aus der hose und die chance ihn zu finden wird deutlich größer. siehe http://www.bergzeit.de/contour-tiefschneeband.html. feste fangriemen würde ich nicht nehmen - erstens ist es nicht so angenehm ohrfeigen vom eigenen ski zu bekommen (spreche aus erfahrung :D ), zweitens ist die ankerwirkung im fall einer lawine enorm.

Re: Skiverlust im Powder. Gibt es eine Loesung??

Verfasst: 25.12.2008 13:37
von lazyboy
Wenn es ne Fehlausloesung ist pruefen (lassen) ob die Bindung korrekt eingestellt ist. Falls sie das ist, Z-Wert hochdrehen, aber in kleinen Schritten! Wenn das Vertrauen in die Bindung nicht da ist kann man das Fahren auch nicht geniessen. Abgesehen davon kann Skiverlust je nach Gelaende ueble Folgen haben.

Wenn man die Ski nur bei Stuertzen verliert sind die Powderbaender sicher ne idee. Verbesserung der Technik allerdings auch :wink:

Re: Skiverlust im Powder. Gibt es eine Loesung??

Verfasst: 25.12.2008 13:58
von farbod
Die Bindung habe ich selbst eingestellt, aber sie stimmt allerdings auch.... Die Skier gehen nur bei ein Sturz auf....
Wie oft ich mich hinlege kommt ganz auf dem Schwierigkeitsgrad an... Passiert aber auch nicht oft, trotzdem denke ich immer im Powder, was ist mit, wenn ich mich doch hin lege.
Verbesserung der Technik ist leider 0 auf 100 nicht moeglich :wink:

Wegen Lawinen mache ich mir nie Gedanken... Die Wahrscheinlichkeit ist einfach viel zu gering... Vll. bin ich aber auch zu Optimistisch :roll:
Danke fuers Link. Die Idee an sich ist schon sehr einfach und effektiv. Allerdings ist 8 EU fuer ein Stuck Band zu teuer denke ich. Werde mir selbst irgendwas zusammen basteln.

Benutzt das Jemand von euch?? Stoert der 1,50 m Band in der Hose nicht waehrend der Fahrt??
Und ruscht sie auch nicht waehrend der Fahrt aus?

Re: Skiverlust im Powder. Gibt es eine Loesung??

Verfasst: 25.12.2008 14:51
von nicola
farbod hat geschrieben:Wegen Lawinen mache ich mir nie Gedanken... Die Wahrscheinlichkeit ist einfach viel zu gering... Vll. bin ich aber auch zu Optimistisch :roll:
das meinst du aber jetzt nicht ernst oder? die wahrscheinlichkeit, dass du mit einer lawine konfrontiert wirst, ist nicht geringer als die, deine ski im tiefschnee nicht wieder zu finden, besonders wenn du dir keine gedanken über lawinen machst.

Re: Skiverlust im Powder. Gibt es eine Loesung??

Verfasst: 25.12.2008 16:01
von lazyboy
Nicola hat recht.

farbod, werde erst mal den Gefahren denen du dich im freien Gelaende aussetzt bewusst. Ein Restrisiko ist immer da, allerdings laesst sich dieses durch wissen und Vernunft auf ein vernuenftiges Mass reduzieren.

Ich bin immer entsetzt wenn Leute ohne Ahnung (und ohne Sicherheitsausruestung) im Gelaende unterwegs sind. Das dies uebele Folgen hat sollte ja bekannt sein...

Re: Skiverlust im Powder. Gibt es eine Loesung??

Verfasst: 25.12.2008 17:53
von farbod
Auch im Skigebieten, wo es nicht abgesperrt ist :roll: ????
Die Jungs arbeiten doch immer fleissig und loesen die Lawinen selbst und kontrolliert aus...
Bei Heliski gebe ich euch natuerlich recht....
Was Sicherheitsausruestung angeht habe ich ein Rueckenprotektor und ein Helm. So ein Piepser habe ich leider nicht... Allerdings bin ich auch nie alleine Unterwegs...

Re: Skiverlust im Powder. Gibt es eine Loesung??

Verfasst: 25.12.2008 18:59
von extremecarver
Genug Gefahr ist immer, auf offiziell geoeffneten Routen ist es anders, aber wann hat man da schon Tiefschnee? (die Routen werden meist erst dann offiziell geoffnet, wenn sie verspurrt sind). Auf Infos der Skigebiete zu Lawinengefahr sollte man auch nicht viel geben. Am Zauchensee laeuchtete zwei Tage lang die Gelbe Lampe die einen 4er oder 5er signalisieren soll, obwohl es laut LWD nur einen 2-3 hatte. Schilder zu Lawinengefahr sieht man manchmal auch im Sommer.....
Ungesicherte Haenge die offensichtlich bei Erstbefahrung abgehen, habe ich allerdings genauso haeufig ohne jede Warnung und Absperrung gesehen. Ich bin gegen jede Art von Absperrung, stattdessen sollte lieber der Bericht des LWD an vielen Stellen haengen und in allen verfuegbaren Sprachen (grade im Ausland hat man meist kein Inet um den Bericht zu checken). In Italien hab ich schon Gebiete gesehen, wo der Bericht vorbildlich in DE/ENG/ITA aushing, und dass an jeder Talstation im Gebiet.
Abseits des gesicherten Skiraumes, sollte man nur fahren, wenn man die Bedingungen lesen kann, und am besten auch weiß, wie die letzten Schneefaelle fielen, etc...

Und wie finden dich deine Freunde wenn du unterm Schnee begraben bist? Oder wenn du in eine Doline oder Wildfalle stuerzt (Kein Scherz, hab einen Freund der ist in eine Falle eingebrochen, gebrochenes Bein, kein Handyempfang, Falle war kaum sichtbar, haette er kein Pieps gehabt, waere er nicht gefunden geworden, Hilfeschreie waren wegen Schneesturm kaum hoerbar). Pieps, Schaufel (bitte mit Alublatt, und keinem Plastikblatt welches bei Nasschnee fast nichts bringt) und genug Sonden pro Gruppe (am besten hat jedoch jeder eine Sonde) sind absolut noetig.

Gegen das verlieren des Skis, hilft immer noch das hochdrehen der Bindung am meisten. Mir ist es lieber die Bindung loest einmal zu selten, als einmal zu oft aus beim freeriden, das ist aber Ansichtssache.

Re: Skiverlust im Powder. Gibt es eine Loesung??

Verfasst: 25.12.2008 19:41
von oenologe78
farbod hat geschrieben:
Benutzt das Jemand von euch?? Stoert der 1,50 m Band in der Hose nicht waehrend der Fahrt??
Und ruscht sie auch nicht waehrend der Fahrt aus?
ich hab die Bänder nicht lange benutzt, beim Gondelfahren nervt es einfach die Dinger immer wieder unten in die Hose zu stecken, ist einfach immer ein Gewurstel.