Seite 1 von 1

echt bewegend...

Verfasst: 04.10.2009 09:17
von nicola

Re: echt bewegend...

Verfasst: 04.10.2009 09:40
von Uwe
... ich bekam schon bei zugucken Atemnot und Panik.
Wenn ich das recht erkannt habe, haben die Hände aus dem Schnee rausgeguckt, weshalb er auch so schnell gefunden wurde. Trotzdem konnte er sich nicht aus eigener Kraft befreien ... in vielleicht 30 - 50 cm Tiefe.

Re: echt bewegend...

Verfasst: 04.10.2009 19:16
von Thomas-HH
Ging mir ganz ähnlich. Beim ersten Mal habe ich es abgebrochen und erst beim zweiten Mal zu Ende sehen können.
Mal sehen, vielleicht bringt es den einen oder anderen Risikofreudigen hier mal zum Nachdenken.

Schönen Sonntag noch.

Thomas

Re: echt bewegend...

Verfasst: 04.10.2009 20:11
von Der Daus
Ich denk mal dass sowas prinzipiell jeden treffen kann der nicht auf planierten Pisten unterwegs ist. Glücklicherweise hatten die ja nen Sonar und Schaufel dabei. Ob die Hand da wirklich rausgekuckt hat.......Wieso hat der außerdem keine Handschuhe an?

Wie sollte man sich in solch einer Situation verhalten, falls man entsprechend reagieren kann? An den Rand fahren und bremsen bzw. abstoppen? Nach unten auf das Plateau heizen?

Gruß Stefan

Re: echt bewegend...

Verfasst: 04.10.2009 20:23
von Uwe
Der Daus hat geschrieben: Ob die Hand da wirklich rausgekuckt hat.......Wieso hat der außerdem keine Handschuhe an?
So ab 6:30 min sieht man seine Hände. Links hat er noch einen Handschuh an, der rechte wurde wohl (mit dem Skistock) beim Sturz abgezogen.

Manchmal kann man vielleicht noch seitlich rausfahren, meist reißt es einen aber einfach um.

Re: echt bewegend...

Verfasst: 04.10.2009 20:54
von extremecarver
Glueck gehabt dass er schnell gefunden wurde (plus genug Freerider mit Schaufel anwesend) - Seitlich raus, ist aber genau der "Beginnerfehler" den er gemacht hat. Ist natuerlich immer leicht gesagt, da die natuerliche Reaktion ist dorthin zu fahren wo es noch am besten (geringster Rutsch) ausschaut, aber besser waere gewesen Straightline nach vorne raus, da man Null Chance hat wenn die Ski/Board mal schraeg zur Flussrichtung stehen. Seitlich fahren darf man erst DANN wenn man mehr Geschwindigkeit hat als der Flussschnee - bei einem Brettanriss in dem man mitten drinn ist, ist dies in den ersten Sekunden aber meist andersrum.

Das kann man bei kleinen Rutschlawinen gut ueben/einschaetzen lernen wenn die Bedingungen passen und man sich drauf vorbereitet (Rutschlawine in breiter Rinne ausloesen vorne weg fahren, seitlich abwarten, und mittig/von hinten wieder rein wenn der Rutsch an Masse abnimmt und somit die Verschuettungsgefahr maeßig ist). Da bekommt man dan gut mit, dass schon sehr kleine abweichungen von der Straightline dazu fuehren dass es einem die Ski/Board nach unten wegzieht.

Gerade wenn keine Baume/Felsen im Weg sind und ein Exit nicht in unmittelbarer Naehe, lieber einfach noch 3-4 Sekunden Straightlinen, Situation einschaetzen, bevor man versucht zu einer Seite rauszukommen.

Scheinbar haben sie die Gefahr ja als gering eingeschaetzt, da die Linienwahl keine wirklichen Exits hatte und er ziemlich viel Speed durch Drifts rausgenommen hat. Ohne die Bedingungen genau zu kennen, kann man das aus der Ferne natuerlich nur schwer einschaetzen.