Seite 1 von 1

Auler's Spezial Balsam

Verfasst: 10.11.2009 09:51
von Uwe
Eine Pressemeldung meines Physiotherapeut und Heilpraktikers (Chiropraktiker):

Auler´s Spezial Balsam

Die Kombination von Physiotherapeut und Heilpraktiker (Chiropraktiker) eröffnet mir ein enormes Spektrum in den manuellen Techniken zur Schmerztherapie. Mein Bestreben liegt darin, die Ergebnisse für meine Patienten zu optimieren und auszubauen.

Ätherische Öle werden seit Jahrtausenden eingesetzt, um Beschwerden und Krankheiten zu lindern und das Wohlbefinden zu steigern. Also ergänzte ich meine Therapie durch die Anwendung unzähliger auf dem Markt befindlicher Präparate. Die Wirkungen überzeugten mich jedoch nicht gänzlich, jede Rezeptur war unterschiedlich, aber keine so, wie ich es mir für meine Patienten erhoffte - mir fehlte etwas.

Nach dem Studium von verschiedenen Pflanzenwirkstoffen, fing ich selbst an die unterschiedlichsten Einzelstoffe zu testen und zu kombinieren. Hier sei noch einmal allen Patienten gedankt, die mich über Jahren hinweg mit entsprechenden Ergebnisberichten unterstützt haben.

Es entstand Auler´s Spezial Balsam, eine Kombination aus Eukalyptus, Kampher, Lavendel, Menthol, Minze, Muskat, Nelke und Immergrün(Wintergrün) die in dieser Zusammensetzung meinen hohen Anforderungen als Therapeut entsprach. Die Resonanz meiner Patienten spricht für sich. Ein Balsam der sich ideal in meine Schmerztherapie integriert, diese sogar potenziert, der aber auch in den Händen der Patienten das Wohlbefinden deutlich fördert.

Interessant sind die Rückmeldungen von Sportlern; die Einen erzählen von einem angenehm wärmendem Hautgefühl, die Andern berichten von einem kühlenden Effekt. Ich sage immer, es ist ein intelligenter Balsam, er macht was der Anwender von ihm erwartet. Meine Patienten sind durch die Bank weg begeistert, und bei Sportlern geniest der Balsam langsam einen Insiderstatus, um nach der sportlichen Aktivität Problemregionen im Muskel und Gelenkbereich zu pflegen bzw. zu reduzieren.

Dies bedeutet kleinere muskuläre Probleme gehören am nächsten Tag der Vergangenheit an, die Regenerationsphase verkürzt sich, auch der nicht geübte Sportler kann in seinem Urlaub die darauffolgenden Tage mit deutlich weniger Muskelkater weiter genießen.

Kleiner Tipp: Nach dem Sport den Balsam zwar sparsam (mit Körperlotion lässt er sich sehr gut kombinieren), aber intensiv einarbeiten. Idealer Weise sollte dies vor dem Duschen oder Baden als auch danach, und vor dem Zubettgehen durchgeführt werden.

Weitere Infos:

Auler's Spezial Balsam
Volker Auler
55481 Kirchberg

Re: Auler's Spezial Balsam

Verfasst: 10.11.2009 19:28
von Mixery
Das erinnert mich irgendwie an ein Produkt, das als Pferdesalbe/Pferdebalsam vertrieben wird (Hersteller fällt mir gerade nicht ein) Meine Mutter schwört drauf. ;) Ich selbst habe es noch nicht ausprobiert.

Ist das vergleichbar?

Re: Auler's Spezial Balsam

Verfasst: 10.11.2009 21:23
von Uwe
Boah ... frag mich nicht; ich bin kein Pferd :D
Ich kann nur sagen, dass es lecker riecht und mir immer gut geholfen hat. Hr Auler lässt es extra in Fernost herstellen; wenn es bereits was ähnliches geben würde, würde er sich die Mühe nicht machen. Vielleicht gibt es was ähnliches, aber wohl nichts gleiches.

Re: Auler's Spezial Balsam

Verfasst: 10.11.2009 23:51
von Mixery
Ich bin auch kein Pferd. 8)

Aber das "witzige" ist tatsächlich, die "original" Pferdesalbe gibt es wohl nur beim Tierarzt zu beziehen, oder irgendwie über die Schweiz. (Sanimastin von Virbac). In den Apotheken gibt es wohl einige "Billig-Produkte" die mit dem Namen werben, aber die Wirkung der Sanimastin wohl nicht erreichen.

Mich interessiert es deshalb, weil meine Mutter immer Klimmzüge macht, um das irgendwie über Ihre Cousine in der Schweiz zu beziehen. Sollte es hier in D mittlerweile vergleichbares geben, was einfacher zu beziehen ist... ? Es scheint auf jeden Fall irgendwie konzentrierter zu sein, das Sanimastin gibt es soweit ich weiß nur im KG-Eimer. :D Vielleicht teste ich einfach mal ein Döschen bzw. lasse es von meiner Mutter testen. ;)

Re: Auler's Spezial Balsam

Verfasst: 11.11.2009 00:31
von Wahlmünchner
Servus,

schaut mal in Sportgeschäften, die sich auf Fußball oder ähnliche Sportarten spezialisiert haben (solche "Vereinsausrüster").
Bei amazon gibts diese: http://www.amazon.de/Pferdesalbe-Origin ... B000M6CVHC
Die Sorte kenne ich persönlich ;-). Brennt ein wenig (bzw. ist "kalt" auf der Haut), ist aber super bei leichten Zerrungen, geschundenen Muskeln, Prellungen, überanspruchten Sehnen usw. ... . Das, was so beim Fußball auftritt. Ich muss ehrlich sagen, beim Skifahren hatte ich bisher (zum Glück) noch lange nicht solche Schmerzen wie beim Fußball.

Viele Grüße

Jörg

P.S. Der gleiche Pott, aus dem ich meine "Packungen" bekommen habe, wurde auch zur Behandlung von Pferdegelenken eingesetzt :-).

Re: Auler's Spezial Balsam

Verfasst: 11.11.2009 20:09
von ImpCaligula
Mixery hat geschrieben:Ich bin auch kein Pferd. 8)

Aber das "witzige" ist tatsächlich, die "original" Pferdesalbe gibt es wohl nur beim Tierarzt zu beziehen, oder irgendwie über die Schweiz. (Sanimastin von Virbac). In den Apotheken gibt es wohl einige "Billig-Produkte" die mit dem Namen werben, aber die Wirkung der Sanimastin wohl nicht erreichen.

Mich interessiert es deshalb, weil meine Mutter immer Klimmzüge macht, um das irgendwie über Ihre Cousine in der Schweiz zu beziehen. Sollte es hier in D mittlerweile vergleichbares geben, was einfacher zu beziehen ist... ? Es scheint auf jeden Fall irgendwie konzentrierter zu sein, das Sanimastin gibt es soweit ich weiß nur im KG-Eimer. :D Vielleicht teste ich einfach mal ein Döschen bzw. lasse es von meiner Mutter testen. ;)
Also original Pferdesalbe kannst Du von mir tonnenweise haben, wenn Du
willst. Wir verwenden die ständig - und das nicht nur am Pferd.

Re: Auler's Spezial Balsam

Verfasst: 11.11.2009 20:31
von Mixery
Ist das die von Virbac? Wo bezieht ihr die?

Meine Mutter hat immer Schmerzen am Kniegelenk, da hilft ihr die Salbe wohl gut.