Seite 1 von 1

Programm - Ideen - Wünsche für´s Camp

Verfasst: 17.05.2003 11:09
von Matthi@s
So, liebe Leute,
wir haben ´mal zusammengetragen und Uwe hat folgendes Programm daraus gebastelt. Das ist natürlich vorläufig, und hat auch noch etwas von einem Wunschzettel. Aber wir haben ja auch noch ein bisschen Zeit!

WICHTIG: Aktuelle und verbindliche Infos zum CAMP03 findet Ihr nun
auf der extra CAMP-Seite unter https://www.carving-ski.de/camp !


Anreisetag / Samstag:
- Treffen bei uns vorm Kamin
- Geselligen Beisammensein, Kennenlernen
- Ausgabe der vorhandenen Testski / Skihelme

1. Tag / Sonntag:
- Gemütliches Einfahren
- Kennenlernen des Skigebietes
- Mittagspause / Tausch der Testski
- Videoaufnahmen von allen, die Lust haben, ggf. mit Einzelkorrekturen. Ziel: Analyse, welche Defizite am meisten auftreten -> Einfluss auf Thema der Workshops
- Abends: Video anschauen, Unterschiede / Fehler erklären, Abstimmen der Workshops (wir müssten noch nachfragen, wer bereit ist, zu "unterrichten" ... Thomas?, Kosti, vielleicht Tom + Markus, vielleicht Martina, ich)

2. Tag / Montag:
- Workshop(s)
- Mittagspause / Tausch der Testski
- Freies Fahren, festigen des Erlernten
- Abens: gemütl. Beisammens... ggf. Skifilme ansehen

3. Tag / Dienstag:
- Bojencarven / Stangentraining (Slalom, kein RS)
- Mittagspause / Tausch der Testski
- Freies Fahren
- Abens: gemütl. Beisammens... Workshop: Skipräparation (Kosti), Vorstellen Skischuhe, Klamotten, Helme, etc.

4. Tag / Mittwoch:
- Workshop Sepp von RTC / oder Dani von Rossi
- Mittagspause / Tausch der Testski
- Workshop Sepp von RTC / oder Dani von Rossi
- Abens: gemütl. Beisammens... mit Sepp / Dani, Diskussionen (ohne Profilneurosen)

4. Tag / Donnerstag:
- Workshops "Spezial" double touch, Feinheiten
- Workshop Foto ... es wird die Spezialgruppe fotografiert (macht das Sinn Thomas?)
- Mittagspause / Tausch der Testski
- Tausch der Workshops
- Abends: gemütl ... Betrachten der Fotos (ggf. in Verb. mit Workshop PHOTOSHOP)

5. Tag / Freitag:
- Workshops Buckel, Tiefschnee (wenn vorhanden), "Lehrplan, Lehrweisen"
- Mittagspause / Tausch der Testski
- weiter Workshop "Lehrplan, Lehrweisen"
- Abends: gemütl ... Rückgabe der´Testski

6. Tag / Samstag:
- Freies Fahren in Gruppen
- Mittagspause
- individuelle Abreise

... oder so ... und schon ist die Woche vorbei!

So, Kommentare erwünscht!!!

Verfasst: 19.05.2003 11:13
von Kathrin
Hey super idee tommy,

öhm..die intensivmedizinischen Maßnamen mach ich sofort mit :)
Wer besorgt den Defi und Inkubatinsset?? :wink:

Für die, die vielleicht noch nicht so gut sind, oder Probleme mit Kanten haben etc. stelle ich mcihi gerne zur Verfügung..
Workshop Grundlagen??
Währe sehr an den ein oder anderen Trick interessiert, kan da von euch wer was?
So richtung Sprünge und so ;)

Lg
Kathrin

Verfasst: 21.05.2003 22:48
von beate
Lieber Mathias und des Restest des Orga*teams,
ihr habt ein prima Programm zusammengestellt.Kompliment!
Toll,dass sich so Viele,sicher kompetente und erfahrene Skifahrer/lehrer, bereit gefunden haben zu unterrichten,bzw noch bereit finden werden!Was ja sicher nicht einfach ist,da wir ja ,wie im richtigen Skileben :D ,auf sehr unterschiedlichem Niveau fahren.
Ich bin wirklich sehr gespannt und freue mich sehr viele neue Erfahrungen zu sammeln und jede Menge zu lernen.Hoffe am Ende bekomme auch ich mal einen technisch anständigen, megaschrägen Carvingschwung hin :oops: Ihr wißt schon,den zum Achselhaare kürzen :D
In diesem Sinne:Lieber tot als bronze 8)
Beate
P.S.Da ich nur Anfänger unterrichte,nützt es euch leider wenig,wenn ich euch meine Mithilfe anbiete.Ich hätte es sonst sicher getan!

isch bin einen anfenger

Verfasst: 22.05.2003 00:10
von tommy_textilbremse
@beate: Ich würde gerne bei dir als Anfänger stürzen - "Lieber tod als Bronze", wenn du danach unterrichtest bin ich direkt dabei. "Wer sich bückt ist zu faul zum stürzen"!

gruss
tommy

Verfasst: 22.05.2003 09:59
von beate
@Tommy,
nein, ich gebe immer nur vor forsch,aggressiv,rasant zu unterrichten.Sonst hätte ich ja nur so bekennende Weicheier in meinen Kursen und das macht mir ja auch keinen Spass :D
Wenn sie dann erst mal dabei sind,gehts sehr seriös,gesittet und in intensiver Lernathmosphäre los+weiter.
Es findet sich sicher jemand,der dir zu den größeren Schräglagen in zentraler ausbalacierter Position verhilft.
So ist das Leben:Immer eine große Bugwelle vor sich,dann läufts von allein :lol: 8)
Beate

Super Programm!!!

Verfasst: 22.05.2003 10:00
von Mario
:D :D :D

Perfektes Programm... Hut ab und Dankeschön an die Organisatoren!!

Gruss aus Basel, Mario

Verfasst: 22.05.2003 13:44
von Kathrin
klingt nicht übel..
mal ehen..wie es weiter geht..
traum karl *:lol: @ heiko weis noch nicht..was dann los ist..

karl alias kathrin