Seite 2 von 2

Verfasst: 17.12.2003 08:25
von Martina
@Marcus
Tja, da sieht man´s mal wieder: Ein Guter kann eben auch mit schlechten Kanten fahren!

Verfasst: 17.12.2003 11:30
von Marcus
8)

Verfasst: 17.12.2003 17:39
von Uwe
Hat jemand von Euch ein Bild, auf dem einige von uns MIT HELMEN drauf sind?

Verfasst: 18.12.2003 23:02
von golden gaba
Martina hat geschrieben:@Marcus
Tja, da sieht man´s mal wieder: Ein Guter kann eben auch mit schlechten Kanten fahren!
@marcus
weils grad so spass macht...ich hab heute überhaupt keine kanten gebraucht....
und die rosswaldhütte hatte auch noch zu...aber nicht für uns...die karin hat uns gsehn, neiglassn, hinter uns wieda zuagsperrt und als nächstes hats den guaden zapfhahn betätigt. seit diesem jahr hams a dunkle schneider weisse...aber erste sahne...4stück und koa schädelweh.... :D :D

skwal

Verfasst: 20.12.2003 18:53
von Holger
hallo martina,
schade dass deine erwartungen sich nicht erfüllt haben, aber dafür ist der easy jungle wahrscheinlich nicht das richtige board. meiner meinung nach ist er sehr gut geeignet ist, für leute die das skwal-gefühl mal kennenlernen wollen aber sich nicht gleich aus jedem turn rauskatapultieren lassen wollen. ausserdem eignet er sich auch sehr gut für kurze, schnell aneinandergereihte schwünge - gecarvtes wedeln sozusagen. ich weiss noch gut wie ich zum allerersten mal auf einem skwal stand. das war auch auf einem easy jungle auf dem grand motte gletscher in val d´isere. mir kam es vor wie in einem formel 1 auto.
für deine ansprüche könnte ein 173er genau das richtige sein. 10m kantenradius, 173cm lang. da relativ schmal und kurz, sind sie leicht und wendig. dabei haben sie einen dynamischen flex und geben dir am ende des turns das wieder, was du vorher reingesteckt hast. ich finde diese baords ideal für mittlere radien bei mittlerer geschwindigkeit.
wenn du mal die gelegenheit hast den thias 173 (wird leider nicht mehr hergestellt) oder den neuen lacroix X1 zu fahren, dann solltest du´s mal probieren.
gruss holger

Verfasst: 21.12.2003 16:26
von Martina
Danke, Holger, mach ich natürlich gern, wenn ich mal Gelegenheit dazu habe. Solange bin ich aber auch mit meinem "alten" Lacroix in 180cm glücklich!
Es war super, dass ich überhaupt die Gelegenheit hatte, dieses Brett mal zu probieren! Danke!