Seite 1 von 2

Dünne Handschuhe fürs Frühjahr

Verfasst: 20.03.2006 14:31
von TEE
...hallo,
ich komme gerade vom Skifahren :D und meine Finger glühen :x immer noch!
Ich brauche also definitiv wieder einen dünnen Handschuh! Wer hat denn von euch Erfahrung (gerne auch mit einer Membrane, so dass sie einen recht weit gesteckten Temperaturbereich abdecken) mit solchen Handschuhen?

Gruß TEE

Verfasst: 20.03.2006 16:25
von Beff
Hi,
ging mir gestern ganz genauso :D

Hab auch schon überlegt einen solchen Thread zu öffnen.... :-)
also bin ich schon gespannt, was hier geschrieben wird

Ich hab auch schon mal ein wenig gestöbert und z.B. den oder auch den gefunden...

ob´s taugt? :roll:

Verfasst: 20.03.2006 16:30
von dk
Hi,

:zs:

ich werde meine duennen Winter-Rennradhandschuhe mit langen Fingern mitnehmen, die sind etwas gefuettert, schoen duenn, gepolstert und taugen fuer den Zweck, ansonsten habe ich ein noch duenneres Modell zum Laufen, aber damit moechte ich nirgends entlangschrammen :D

alex

Verfasst: 20.03.2006 17:59
von Benna
Ich fahre bei Frühjahrsverhältnissen mit Fleece-Handschuhen mit Gore-Windstopper (von North Face, gibt es aber auch von anderen Firmen). Geht gut, man muss nur ein wenig aufpassen, dass man nicht zu lange in nassen Schnee greift, aber Ski tragen ist kein Problem.

Nur meine LEKI-Trigger-Schlaufen halten an den Dingern nicht so gut.

Verfasst: 20.03.2006 18:08
von TEE
Beff hat geschrieben:Ich hab auch schon mal ein wenig gestöbert und z.B. den oder auch den gefunden...

ob´s taugt? :roll:
...ja genau, so hab ich mir die Teile vorgestellt! Wäre toll, wenn sich noch einer mit "Erfahrung" meldet :D

Verfasst: 18.10.2006 13:50
von schneefan
Hallo!

Ich hatte die gleichen Probleme und habe mir von MAMMUT den VERBIER-GLOVE gegönnt.
Spitzen Handschuh für ALLE Wetter.
Nicht ganz billig aber sehr zu empfehlen!

Verfasst: 18.10.2006 14:50
von Thorsten V-max
@ TEE,Beff,
achtet auf die Qualität des Materials, besser man gibt ein paar Euro mehr aus und hat im Falle eines Sturzes noch alles da wo es auch sein soll. Ich habe es mal erlebt wie es einem, der ohne Handschuhe gestürzt ist, die ganze Hand zerfetzt hat. Dies ist wahrlich kein schöner Anblick.
Desweiteren kann es auch(wenn auch eher unwahrscheinlich) passieren das ein Fremder einem über die Hand fährt, da nützen wenn überhaupt nur richtige Handschuhe etwas.
Also ich bleib bei meinen Lederhandschuhe die manchmal vieleicht etwas warm sind, mir aber den besten Schutz geben!!!!!!!!!!!!!!!

Verfasst: 19.10.2006 17:43
von Ilka
Hi!

Denke auch, dass ein dünnerer Handschuh weniger Schutz bietet.
Frage mich immer was sich einige Motorradfahrer dabei denken, wenn sie in T-shirt und kurzer Hose fahren.

Zugegebenermaßen habe ich aber auch dünne Handschuhe, wenn es gar nicht anders geht. :wink:
Die sind von Mammut und da ich als Frau ja doch häufiger das Problem habe grundsätzlich kalte Hände zu haben trifft es sich gut, dass die Mammut Handschuhe auch noch unter meine dicken NorthFace Handschuhe passen. :)

Gruß, Ilka

Verfasst: 19.10.2006 18:59
von KOSTI
Hi ho, heut mal was produktives von mir.
Fahre seit Jahren immer mit diesem Handschuh und bin völlig zufrieden.
http://www.ortovox.com/typo7/index.php?id=179
Wenn's ganz kalt is, zieh ich dünne (seidenartige) drunter

Verfasst: 19.10.2006 19:18
von TEE
Thorsten V-max hat geschrieben:@ TEE,Beff,
achtet auf die Qualität des Materials, besser man gibt ein paar Euro mehr aus und hat im Falle eines Sturzes noch alles da wo es auch sein soll. Ich habe es mal erlebt wie es einem, der ohne Handschuhe gestürzt ist, die ganze Hand zerfetzt hat. Dies ist wahrlich kein schöner Anblick.
Desweiteren kann es auch(wenn auch eher unwahrscheinlich) passieren das ein Fremder einem über die Hand fährt, da nützen wenn überhaupt nur richtige Handschuhe etwas.
Also ich bleib bei meinen Lederhandschuhe die manchmal vieleicht etwas warm sind, mir aber den besten Schutz geben!!!!!!!!!!!!!!!

...ja, der schutz! ich will jetzt bloß keine schutzausrüstungsdiskussion auslösen. Aber ich habe mir letzte saison dünne gekauft - absolut super. ich finde man kann alles ein wenig übertreiben...

Gruß Thomas