Seite 1 von 1

spyder vs. the north face

Verfasst: 26.11.2005 23:19
von helena
hallo zusammen.

ich kann micrh zwischen zwei jacken nicht entscheiden. es steht eine von tnf (110 Euro) zur wahl und eine von spyder (195 Euro). erklärungen sind leider nur in englisch. ich kenne mich noch nicht so gut aus und hoffe ihr könnt mir den ein oder anderen tip geben :-D

The North Face (http://www.campmor.com/webapp/wcs/store ... d=12500226):
* 70 denier x 160 denier nylon faille weave HyVent™ 2-layer fabric is waterproof, breathable, seam-sealed.
* Fully adjustable and removable hood.
* Two pack pockets and internal security pocket.
* Pit zip vents for ventilation to prevent you from overheating.
* Velcro® cosure adjustable cuffs.
* Hem cinchcord.
* Avg. wt. 24.7oz.
* Avg. length 26.5".

Spyder (http://www.spyder.com/product.asp?productid=20109):
* Custom Spyder Logos, Hardware and Zipper Pulls
* Brushed Micro Fiber Inner Collar
* Cross-Dye Rip-Stop Lining
* Internal Waist Drawcord
* Internal Powder Skirt with Snaps and Gripper Elastic
* Custom Chamois Lens Wipe on Shock Cord
* Internal Mesh Goggle Pocket
* Rollaway Hood
* Custom Printed Logo Tape
* Transparent Zippers
* Velcro Adjustable Cuff with Gusset
* Multiple Pockets


DANKE!

Verfasst: 27.11.2005 14:48
von Martina
Wenn ich das richtig sehe, ist die Spyder eine Skijacke, also gefüttert. Die North Face hingegen ist eine ungefütterte Jacke (wie Gore-Tex, ist aber keins).

Verfasst: 27.11.2005 17:23
von helena
hallo martina,

das kommt hin. die spyder hatte ich schon an und die ist gefüttert, aber die north face kenne ich nur aus dem internet. du sagst die north face hätte etwas ähnliches wie gore tex. meinst du damit das HyVent? denn soweit ich weiss ist das nur eine beschichtung und keine membran. gibt es denn noch mehr gründe für die jacke von spyder, die den zwar superguten, aber höheren preis rechtfertigen?

Verfasst: 27.11.2005 22:37
von Chris81
Hallo.

Ich würde mir eine dicke Fleecejacke kaufen und eine GoreTex Hardshell.
Alles andere finde ich nicht so optimal.

Vorteil:
-Flexibilität
-absolut wasser und winddicht
-warm
-Hardshell ist auch im Sommer tragbar

Nachteil:
-etwas teurer
-kein Schneefang (brauch man eh net...)
-evtl. keine extra Skipasstasche


Grüße

Verfasst: 17.12.2005 18:03
von Achim / Signum
@Chris81

mit deiner Beschreibung der genügenden Kleidung magst Du recht haben. Ich denke es war ein versehen von Dir, etwas ganz wichtiges zu schreiben. Deine Beschreibung ist genügend für "Schönwetterfahrer". Die echten Skifahrer achten auf gute Kleidung. Wie sagt der Norddeutsche "...schlechtes Wetter gibt es nicht..."

@Martine
Empfehlung für alle Wettersituationen:
- eine gute winddichte Jacke (Beispiel GoreTex) mit hohem Feuchtigkeitsdurchlasfaktor (Membrane)
- gleiches gilt für die Hose
+ gute Skiunterwäsche

Eine gutes Preis Leistungsverhältnis (Haltbarkeit ist auch ein Faktor) hierbei bietet Maier, Schöffel, Spyder (sicher auch noch weitere, doch mit den Marken habe ich gute Erfahrung).

Verfasst: 17.12.2005 19:51
von Martina
Danke, aber ich denke, ich weiss ziemlich genau, was ich auf der Piste am liebsten trage - schliesslich verbringe ich recht viel Zeit dort! :wink:


Eine "schwitzdurchlässige" Membran der äussersten Jacke finde ich beim Skifahren, wo man einiges drunter trägt, nicht prioritär. Ich empfehle, das Geld lieber in gute Skiunterwäsche zu investieren.
(Falls es jemanden interessiert, persönlich bevorzuge ich eine gefütterte Skijacke- und Hose, zur Zeit trage ich "Nanotech"modelle. Je nach Wetter trage ich drunter noch Softshell oder Fleece, dann ein Rolli und Skiunterwäsche. )

Verfasst: 19.12.2005 20:38
von Achim - Signum
Hallo Martina,
danke für den Hinweis. Ich hatte mich verschrieben. Ich wollte @Helena schreiben.

Ich hatte die ganze Zeit eine gefütterte Maiers und fahre mittlerweile eine Schöffel (XCR GoreTex).

Grüße

Achim