Seite 1 von 8
Ski - Jacken???
Verfasst: 05.01.2004 10:40
von Gustek
Hallo!
Frohes Neues Jahr an Alle!!!
So, ich habe eine Frage bzgl. Ski-Jacken. Ich bin auf der Suche nach einer. Was haltet Ihr von MAIER-SPORTS???
Die sehen ganz gut aus und sind bezahlbar. Zur Zeit bekommt man so eine Jacke für 120 - 150 Euro anstatt 200 - 250 Euro.
Oder, sollte schon eine SPYDER sein.
Ich finde man hat nich viele Alternativen bei der Ski-Bekleidung.
Man nimmt entweder biliges Zeug (No name) oder direkt BOGNER, COLMAR oder SPYDER.
Was meint Ihr???
Ich habe eine SPYDER-Jacke bei KARSTADT gesehen für 250 anstatt 395!
Gruss,
Gustek

Verfasst: 05.01.2004 13:00
von Bolivar
Hallo,
habe zum Geburtstag eine SPYDER Jacke, Modell Andermatt geschenkt bekommen haben Sie jetzt 14 Tage getestet und bin total begeistert.
Habe vorher eine Bogner getragen, aber der Tragekomfort ist bei SPYDER besser.
MFG
Jürgen
Verfasst: 05.01.2004 15:00
von Uwe
Hallo Gustek,
tja, wie bei allem zahlt man einen Teil für die Sache und einen Teil für den Namen ...
Wichtig bei Jacken ist, dass sie ...
1.) ... eine "moderne Membran" (winddicht, wasserdicht, atmungsaktiv) hat, was aber bei den meisten Skijacken mittlerweile der Fall ist. Was von Gore-tex, Symta-tex, Polar-tex, etc. besser ist ??? Vielleicht kennt sich da ein "Textilexperte" besser mit den aktuellen Membranen aus. Aber was "Gutes" macht hier Sinn!
2.) ... gut sitzt, ohne zu weit zu sein (wärmt schlecht) oder zu eng (mangelnde Bewegungsfreiheit). Etwas Platz sollte jedoch noch sein, um auch mal eine dickere Fliesjacke noch drunterziehen zu können.
3.) ... funktionell ist; also genügend Taschen hat, ggf. Unterarmlüftung, Ein- Abzipbare Mütze. Vielleicht auch eine "Doppeljacke" bei der man das Futter (bei warmen Frühlings-Skitagen) rausmachen kann. Links im Arm ein kleines Täschchen für die immer stärker kommenden KeyCards hat (obwohl die auch in Brusttaschen funktionieren).
.
Verfasst: 05.01.2004 21:22
von rutrl
ich weiss nicht wie es bei den spyder jacken ist, aber unterarmlüftung kann man bei meiner noname jacke völlig vergessen. da zieht nur der wind durch.
Re: Ski - Jacken???
Verfasst: 05.01.2004 22:19
von urs
Gustek hat geschrieben:Ich finde man hat nich viele Alternativen bei der Ski-Bekleidung.
hallo gustek
wie kommst du da drauf? es gibt viele gute marken, die nicht dermassen überzahlt sind wie zum beispiel bogner.
salewa, mammut, eider, jeantex, o'neill, salomon, descente, belowzero, phenix, fila, arcterix, wolfskin, northface etc...
sind nicht billig, aber gerade ab februar findest du meist preiswerte restposten.
gruss urs
Verfasst: 05.01.2004 22:24
von Julian
Hallo Gustek,
lass Dich nicht blenden von den Nobel-Marken.
Sicher haben alle Ihre Berechtigung doch Bogner ist auch nur modisch aufgpeppter Koreanischer Ramsch.
Von den Superfunktionalen Multifunktionsjacken bin ich auch abgekommen. Denn zum reinen Skifahren bei meist guten Wetter sind
die einfach überflüssig und die eierlegende Wollmichjacke ist auch noch nicht erfunden.
Hauptsache das Ding sitzt gut gefällt Dir und vielleicht noch Deiner Freundin. Fehlende Wärme lässt sich durch die richtige Unterbekleidung ergänzen und öfter mal was neues ist auch nicht schlecht.
.
Verfasst: 06.01.2004 13:47
von tre
ich hab eine burton jacke für 150 euro (noch nicht reduziert).
ist relativ leicht und hat kein innenfutter. jenachdem wie das wetter ist, zieh ich wärmere unterbekleidung an. die jacke ist top, immer optimale temperatur, auch ohne unterarmlüftung und so zeug. sie ist relativ schlicht gestaltet, taschen in ausreichendem maße verhanden. daneben habe ich noch eine noname jacke von einer größeren kette für 110 euro mit unterarmlüftung und innenfutter. ist leider zu warm und durch dem reißverschluss der unterarmlüftung fegt der wind durch (wenn diese geschlossen ist!). hab noch eine andere noname jacke für den gleichen preis von der gleichen kette. älteres modell, etwas wärmer als die burton jacke.
wenn man sich umschaut findet man wirklich sehr gute jacke für weniger als 150 euro! ich hab die erfahrung gemacht das schlichte modelle meist besser sind als diese sehr aufwendig gestalteten. und wofür braucht man soviele taschen? für mütze etc. ist meist in allen jacken platz und für ein vesper und getränke sollte lieber auf einen rucksack zurückgegriffen werden.
Verfasst: 06.01.2004 14:47
von beate
Ich kaufe niemals nach Preis sondern immer das was mir am besten gefällt und am funktionellsten ist.Das Ergebnis sind seit Jahren megateure Markenteile,bis heute ohne jegliche Beanstandungen.Ich friere nicht,ohne das ich, aufgeplustert wie ein Michelinmännchen in zwiebelschalenmanier fünf oder mehr Unterziehteile anhabe.Fahren kann ich bei jedem Wetter,weil Wasser und Winddicht.Es kneift,rutscht,drückt,verdreht und flattert nichts,auch nicht wenn ich Brille (Oakley) ,Stirnband (SOS) und Müsliriegel (Corny) in diversen,reichlich vorhanden Taschen verstaut habe.Der Skipass steckt funktionell in einer Ärmeltasche und erlaubt mir ein durchqueren der elektronischen Drehkreuze am Lift ohne peinliches Aufsehen oder Unmutsrufe zu provozieren.Auch habe ich keinerlei Probleme zuzugeben,dass ich meine neue,taillierte,funktionelle,superschicke SOS Softshellkombi für mein angekratztes skifahrerisches Selbstbewußtsein benötige!
Jeder nach seinem Geschmack
In diesem Sinne
Beate
Verfasst: 06.01.2004 15:23
von Uwe
Verfasst: 06.01.2004 15:31
von urs
Uwe hat geschrieben:... und ich muß aufpassen, dass ich mit meiner lila, gelb, schwarzen Schöffel-Jacke nicht wegen "unmodisch sein" ausgepfiffen werde

ja, ja - der liebe uwe und die farben.
abgesehen davon, dass du neben beate eh alt aussiehst

, könntest du ja einen neuen thread eröffnen "jackenkauf für farbenblinde" oder ähnlich

.
duck und weg
urs