Seite 1 von 2

Imprägnierung: Tipps und Empfehlungen?

Verfasst: 24.11.2013 16:52
von PK
Meine Skijacke (kein GoreTex-Material) wurde extra vor dieser Saison mit einem Imprägnier-Waschmittel behandelt. Leider kann ich nicht mehr sagen welches Mittel das genau war...

Wie auf dem Foto ersichtlich, zeigen sich dennoch einige Stellen an denen die Imprägnierung schlecht oder garnicht wirkt. Über der Brusttasche perlt das das Wasser ab, also so wie es eigentlich sein soll. Unter der Tasche gibt es aber einen nassen Fleck. Ebenso wie an einigen anderen Stellen an Ärmel und Schulter. (nicht im Foto zu sehen)

Frage 1: Woran kann das liegen?
Frage 2: Habt Ihr Tipps & Tricks wie man eine perfekte und vor allem gleichmäßige Imprägnierung hinbekommt? Welche Mittel könnt Ihr empfehlen?

Re: Imprägnierung: Tipps und Empfehlungen?

Verfasst: 24.11.2013 17:04
von firefighter223
Ich verwende zum Imprägnieren ein Imprägnierspray.

Re: Imprägnierung: Tipps und Empfehlungen?

Verfasst: 24.11.2013 17:10
von PK
Welches denn genau?

Re: Imprägnierung: Tipps und Empfehlungen?

Verfasst: 24.11.2013 17:34
von lavirco
Ich benutze die Nikwax Pflegeprodukte. Reinigung und Imprägnierung in der Waschmaschine. Bist jetzt hatte ich noch keine Probleme.

Re: Imprägnierung: Tipps und Empfehlungen?

Verfasst: 24.11.2013 17:45
von Kanga
Ich nehm zum Imprägnieren Toko Textile proof (Imprägnierspray). Ordentlich einsprühen und dann sofort für ca. 20 - 30 Minuten im Schongang in den Trockner. Das Zeug braucht Wärme, um richtig gut aktiviert zu werden. Alternativ geht auch Bügeln statt Trockner - aber Vorsicht! nicht zu heiß.

Kanga

Re: Imprägnierung: Tipps und Empfehlungen?

Verfasst: 24.11.2013 18:07
von ulli1
Moin Peter,
mal 2 kostengünstige Tipps von der Ostseeküste: :wink:

1. Apotheke - essigsaure Tonerde: kleine Wanne mit Wasser u. Tonerde ansetzen, Jacke eintauchen und ne Stunde tränken, anschließend an der Leine trocknen lassen.

2. Zeltimprägnierstoff beim Campingbedarf: anschl. gleiches Verfahren

....ich hätte noch 30l von o.g. im Keller, müßtest mich dann aber besuchen kommen. :wink: :wink:

Gruß

Ulli

Re: Imprägnierung: Tipps und Empfehlungen?

Verfasst: 24.11.2013 18:09
von ImpCaligula
... zu 1)
Stinkt man danach wie ein Iltis oder ist das geruchlos :D ...?

Re: Imprägnierung: Tipps und Empfehlungen?

Verfasst: 24.11.2013 19:11
von lavirco
Wenn es stinkt, halten die Leute am Lift Abstand und es gibt kein Gedränge mehr :D

Re: Imprägnierung: Tipps und Empfehlungen?

Verfasst: 24.11.2013 19:17
von ulli1
@ Imperator

tztztztz,


immer diese unqualifizierten Äußerungen vom Jungvolk :evil: :evil:

n a t ü r l i c h ist das geruchlos, es sei denn .......




.....aber das sag`ich jetzt nicht :roll: :wink:

Re: Imprägnierung: Tipps und Empfehlungen?

Verfasst: 25.11.2013 07:36
von HoTTrod
es würde helfen, die Busttasche zu schließen.. :-)
im Ernst:
der Schnee taut dort, wo es nicht mehr unter null Grad ist...
d.h. am Körper, dort wor es bes. warm ist oder bei entsprechenden Aussentemperaturen.
Das hat aber erst mal nichts mit der Imprägnierung zu tun.. m. E. auch wenn die Nässe nicht abperlt und in den Stoff einzieht..
wird es feucht innen?

zu den Waschmitteln und zur Imprägnierung haben die Vorredner schon vieles gesagt..

LG Jens