Seite 1 von 1

Kleidung im Januar

Verfasst: 18.10.2013 17:33
von clauzi
Hallo,
ich habe zahlreiche beträge im forum gelesen und denke auch einiges schon mitnehmen können. aber ich habe ein paar grundsätzliche fragen auf die ich keine richtige antwort finden konnte. vielleicht habt ihr ein paar erfahrungswerte!

wir sind bisher immer schönwetterskifahrer gewesen! d.h. immer im april gefahren. nächstes jahr werden wir also das erste mal im januar fahren. wir werden nach leogang-hinterglemm-saalbach fahren!
Meine frage: mit welchen temperaturen muss man rechnen? ich bin bisher nie mit unterwäsche gefahren und stehe nun vor der frage ob ich welche brauch und wenn ja welche man nehmen sollte? war vor ort im fachgeschäft und bekamm wäsche mit um die 200EUR (hemd und hose) was mir ein wenig teuer erschien! habe mich nun ein wenig eingelesen und u.a. bei engelbert & strauß, x-bionic, löffler usw. geschaut. Der fachhändler meinte außerdem eine maske sei ebenfalls dringend erforderlich. helm und brille habe ich. stimmt das?

Eine Skijacke und Strick/Fleecejacke habe ich und skihose sowieso.



Vielleicht habt ihr ein paar anregungen oder hilfestellungen für uns.


claus

Re: Kleidung im Januar

Verfasst: 18.10.2013 18:10
von Marci
clauzi hat geschrieben: nächstes jahr werden wir also das erste mal im januar fahren. wir werden nach leogang-hinterglemm-saalbach fahren!
Hallo,

So hoch liegt SHL im allgemeinen doch gar nicht, kann aber selbst nicht beurteilen wie kalt es im Januar dort werden kann......

Letztendlich kommt alles auf die jeweilgie Person an, wie empfindlich man ist.
Eine Sturmmaske bekommt man vor Ort auch immer noch für maximal 15-35€. Bei jenseits der -20°C bevorzuge ich eine solche definitiv, kommt noch schlechtes Wetter mit Schneesturm dazu, fahre ich damit wesentlich angenehmer und mich stört das Wetter dann nicht mehr.
Im Gegensatz zu mir seh ich aber auch immer wieder Leute mit einfacher Sonnenbrille, die scheinen sich daran nicht zu stören. :P Liegt also alles an der jeweiligen Person selbst ....

Bei Funktionsunterwäsche ist es wohl auch eine Glaubensfrage, was man alles an Berichten dazu findet und auch liest.
Ich selbst habe mir vor einigen Jahren entsprechendes von xbionic gekauft und kombinieren das dann je nach Wetterlage mit entsprechenden Schichten. Sprich eine entsprechende Skiunterwäsche & drüber ein Skirolli + Skijacke. Wird es kälter kommt unter die Skijacke noch eine entsprechende Fleeceveste.
:lol: und sollte das noch immer nicht ausreichen wenn es in Richtung -25°C oder kälter geht, kommt noch eine kuschlig warme Merinowolle dazwischen. :lol:

Jenachdem was und wo du es kaufst, sind Preise je Kleidungsstück ab 80€ nicht selten.

Beste Grüße

Re: Kleidung im Januar

Verfasst: 18.10.2013 18:44
von Willi1957
Meine frage: mit welchen temperaturen muss man rechnen?
So von +15 bis -25° ist alles möglich.

Re: Kleidung im Januar

Verfasst: 22.10.2013 22:23
von clauzi
dann werde ich mich nochmal bei unserem örtlichen händler aufmachen.

hab gelesen das gute unterwäsche auch schnell wieder trocken ist, wenn man sie gewaschen hat. also würde ja ein paar reichen!?


danke...

Re: Kleidung im Januar

Verfasst: 25.10.2013 07:59
von markman
kaufe Dir doch ein Set von ODLO EVOLUTION X-Warm aus der letzten Saison, kostet 100-150 EUR. Diese kannst Du abends kurz waschen und sind am nächsten Tag trocken. Das ist sehr gute Qualität, kannst Du auch 3 Tage tragen und müffelt nicht.

Gruß,
Markman