Seite 1 von 1

Haltbarkeit von Skisocken

Verfasst: 27.02.2012 21:14
von speedcarver
Wie lange halten bei euch ungefähr die Skisocken? Oder gehen sie gar nicht kaputt, Löcher?

Ich habe jetzt in dieser Saison 2 Paar mit Löchern. Das eine Paar (Etirel) habe ich erst letzte Saison (30-50 Skitage) gekauft und musste es schon zu Saisonbeginn aufgeben. Das 2te Paar (Tchibo) habe ich schon seit min. 6 Jahren und bis auf letzte Saison immer als einzigstes Paar getragen. So langsam gehen diese auch kaputt.

Re: Haltbarkeit von Skisocken

Verfasst: 27.02.2012 21:36
von urs
speedcarver hat geschrieben:Das 2te Paar (Tchibo) habe ich schon seit min. 6 Jahren und bis auf letzte Saison immer als einzigstes Paar getragen.
logo, wenn du sie nur einmal pro saison wäscht, halten sie auch lange :D :wink:.

ich hab aktuell 4 paar dünne socken von rohner mit >50% wollanteil. die ältesten dürften auch schon die 4. oder 5. saison auf dem buckel haben. nägel schneiden hilft auch ungemein :wink:.

gruss urs

Re: Haltbarkeit von Skisocken

Verfasst: 27.02.2012 23:50
von ImpuLs
Ich hatte jetzt welche von Falke SK 1.
Die waren nach 1 Mal waschen "knotig" also kaputt.
Ich hab die Socken reklamiert im Sportgeschäft die Sie eingeschickt haben an Falke.
Ergebniss Fake hat mir eine GUtschrift gegeben für 2x neue Socken.
Also vielleicht die Etirel mal reklamieren ?

Re: Haltbarkeit von Skisocken

Verfasst: 28.02.2012 07:58
von beate
Meine ältesten Falke SK 4 sind von 1996 und weiterhin im Winter im Dauergebrauch. Ich habe 6 paar (4x Falke SK 4, 2x Rhoner mit 60% merino) und wechsele täglich. Noch kein Loch, kein verfilzen oä.
Beate

Re: Haltbarkeit von Skisocken

Verfasst: 28.02.2012 09:19
von NeusserGletscher
Hallo,

Löcher habe ich bislang keine gehabt, aber so nach 15-20x waschen werden die Socken knubbelig. Allerdings habe ich bislang auch Sportwaschmittel verwendet. Sportwaschmittel enthalten Enzyme, die wiederum greifen die ggf. vorhande Wolle in den Socken an. Seit kurzer Zeit nehme ich daher für Sportsachen mit Wollanteil lieber Wollwaschmittel. Über die langfristigen Auswirkungen kann ich leider noch nichts sagen.

Gruß

Peter

Re: Haltbarkeit von Skisocken

Verfasst: 28.02.2012 18:56
von LincolnLoop
Nylonstrümpfe: 3 Skitage... :P

Re: Haltbarkeit von Skisocken

Verfasst: 28.02.2012 19:29
von TOM_NRW
Falke SK4 - 5-6 Paar. Ich wechsel dann doch gerne spätestens jeden 2. Tag :wink: Die ältesten sollten schon 4 Saison leben, also um die 120 Skitage. Löcher haben sie keine. Vorteil der Modelle von Falke, es gibt sie von SK1 = ordentlich dick bis SK5 Pro race = hauchdünn.

PS: Falke Socken findet man regelmäßig in den Outletstores (z.B. in Roermond oder Wertheim). Kosten dort ca. 40-50% weniger als der reguläre Ladenpreis. Da kann man sich dann schon mal ein Paar mehr gönnen.

Gruß Thomas

Re: Haltbarkeit von Skisocken

Verfasst: 28.02.2012 20:36
von ImpuLs
TOM_NRW hat geschrieben:
PS: Falke Socken findet man regelmäßig in den Outletstores (z.B. in Roermond oder Wertheim). Kosten dort ca. 40-50% weniger als der reguläre Ladenpreis. Da kann man sich dann schon mal ein Paar mehr gönnen.
Mist muss ich wohl doch mal nach Wertheim. ;)
Ich war in der Outlet City Metzingen und auch dort kosteten die Ski Socken von Falke 24.95EUR wie überall.
Aber Dane für den Tipp mit Wertheim.

Ich wechsel die Skisocken auch alle 2 Tage.

Re: Haltbarkeit von Skisocken

Verfasst: 28.02.2012 20:57
von speedcarver
ImpuLs hat geschrieben:Also vielleicht die Etirel mal reklamieren ?
Hmm das wird schwierig. Die landeten schon im Dezember wenn nicht sogar November im Müll. 8)

Die Löcher bei mir kommen durch Abnutzung. Da ist nichts gerissen, sondern das material wurde dünner bis nichts mehr da war.

Re: Haltbarkeit von Skisocken

Verfasst: 28.02.2012 22:33
von TOM_NRW
Wertheim: 14,95 Euro / Roermond immer noch ein wenig guenstiger. Wenn man sowieso die A3 fährt, lohnt es sich kurz rauszufahren. Auch die Skisachen bei Salomon sehen ganz gut aus.

Gruß Thomas