Seite 1 von 2

Neue Skihose: Softshell oder klassisch

Verfasst: 19.11.2011 18:29
von tl-didi
Hallo zusammen,

ich bin auch der Suche nach einer neuen Skihose.
Soll warm sein, fahr ja auch im Winter. :-D
Jetzt wollte ich mir eigentlich eine Softshellhose kaufen, aber diese kommen mir doch recht dünn vor.
Lange U-Hose ist natürlich selbstverständlich, trotzdem scheinen sie mir nicht warm genug zu sein.
Soll das so sein, sind diese als Zweithosen anzusehen im Frühjahr?
Bin eher ein verfrorener Typ, also lieber etwas zu warm als zu kalt. 8)

Grüße
Dietmar

Re: Neue Skihose: Softshell oder klassisch

Verfasst: 23.11.2011 18:03
von tl-didi
Hab jetzt mal verschiedene Hosen angesehen und auch anprobiert.

Ist immer der gleiche Mist, ich glaub die Leute werden immer fetter.
Hab einfach keine Hose für mich bekommen, Größe 98 gibts fast nicht mehr. in 25/26/27 etc hingen jede Menge Modell rum.
Hab auch mal 50/52 getestet, entweder zu kurz oder zu weit..

102 hätte fast gepasst aber auch hier etwas weit um den Kessel, einfach Mist.

Muß dazusagen: Leide nicht an Magersucht !! :D

Jetzt bestell ich im Internet und wenn es da nichts gescheites gibt, versuche ich meine alte Hose nähen zu lassen oder selbst zu nähen.

Zu Softshell/Klassisch: Ich bevorzuge jetzt doch die klassische Thermohose, hab es mir angesehen, Softshell ist mir zu kühl (dünn) oder nur für die etwas "wärmere" Jahreszeit, Spätwinter etc, oder als Zweithose OK.

Grüße
Dietmar

Re: Neue Skihose: Softshell oder klassisch

Verfasst: 23.11.2011 19:48
von TOM_NRW
tl-didi hat geschrieben:Hab jetzt mal verschiedene Hosen angesehen und auch anprobiert.

Ist immer der gleiche Mist, ich glaub die Leute werden immer fetter.
Hab einfach keine Hose für mich bekommen,
Was ist das denn für eine Logik. Nur weil Du keine Skihose gefunden hast, denkst Du, dass alle Leute immer dicker werden? Vielleicht schon einmal daran gedacht, dass entweder andere Kunden schneller waren als Du und Deine Größe bereits vergriffen ist, oder Du hast einfach zu wenige oder die falschen Shops besucht.

Die Lösung im Internet nach einer passenden Hose zu suchen ist Dir ja unbenommen.

Ob die Softshell-Hosen zu kühl sind, hängt dann doch wohl auch vom persönlichen Kältempfinden, den Aussentemperaturen generell und der Verarbeitung ab.

Gruß Thomas

Re: Neue Skihose: Softshell oder klassisch

Verfasst: 24.11.2011 08:33
von tl-didi
TOM_NRW hat geschrieben:
Was ist das denn für eine Logik. Nur weil Du keine Skihose gefunden hast, denkst Du, dass alle Leute immer dicker werden? Vielleicht schon einmal daran gedacht, dass entweder andere Kunden schneller waren als Du und Deine Größe bereits vergriffen ist, oder Du hast einfach zu wenige oder die falschen Shops besucht.
..
Ich weiß ja nicht wie lange du nach eine Skihose suchen gehst, ich habe keine Lust zig Shops abzuklappern. "Schoppen" ist nun mal nicht mein Leben...
Ich war in Bonn in 2 Sport-Geschäften, in Kölner-Kaufhof Skiabteilung und in Frankfurt Sport-Arena.
Nix wars.
Noch was: Klar werden die Leute immer übergewichtiger, deswegen werden immer weniger schlanke Größen geordert, ist einfach so.
Das ist die Logik. Wenn du nicht der Meinung bist bleibt das dir überlassen. Hab damit kein Problem.

Gruß Dietmar

Re: Neue Skihose: Softshell oder klassisch

Verfasst: 24.11.2011 10:15
von Laengling69
Hallo Dietmar,

habe ähnliche Probleme beim Hosenkauf (1,96 m, 88 kg, Büromuskulatur...).

Folgende Marken hatten was passendes:

Protest (normale Skihose, inzw. 5 Jahre alt :oops: , 102)
Jack Wolfskin (Wanderhose, inzw. 4 Jahre alt, 98)
Northland (Wanderhose, 1 Jahr alt, 102)

Vielleicht hilft das bei der Eingrenzung.

Grüße von der ostsee

Dietrich

Re: Neue Skihose: Softshell oder klassisch

Verfasst: 24.11.2011 11:00
von oenologe78
ich bin 188 bei 78kg, trage normal 98 oder 102, je nach dem wies ausfällt.
als skihose hab ich ne Kjus Hi-Tech in 48, passt ganz gut.

Re: Neue Skihose: Softshell oder klassisch

Verfasst: 24.11.2011 13:04
von gernstl2
Bin eher ein verfrorener Typ, also lieber etwas zu warm als zu kalt.
Tja, das Problem haben wir Fetten halt nicht. Lange U-Hosen kenn ich selbst nur vom hörensagen, aber ein pragmatischer Tipp von mir: Wie wärs mit 2 U-Hosen, da bist du flexibel, weißt schon Zwiebelprinzip!

(Nix für ungut :-D )

Re: Neue Skihose: Softshell oder klassisch

Verfasst: 24.11.2011 17:42
von oenologe78
Dann eher Fleeceunterziehosen

Re: Neue Skihose: Softshell oder klassisch

Verfasst: 24.11.2011 18:56
von Badga
Ich hab mich langsam damit abgefunden, dass ich in jeder Skihose entweder Hosenträger (die ich aber gar nicht ab kann) oder eben einen Gürtel tragen muss.

Kenne das Problem also auch. Und gerade wenn man noch extrem auf den Preis achten muss sind meine Maße (182cm, 63kg, lange Beine) sehr ungünstig. Habe mich aber an den Gürtel gewöhnt, da ich quasi in jeder Hose, also auch im Alltag einen tragen muss. Vielleicht ne Alternative?

MfG Oli

Re: Neue Skihose: Softshell oder klassisch

Verfasst: 25.11.2011 20:33
von pitagoras
Ich hab ne Columbia ich glaub ne 52. Ne 54 wäre Längentechnisch schon besser gewesen (klar ne 102 optimal gibts aber eher selten), hätte ich aber 2 mal reingepasst. Nun eben ne "Hochwasser" 52. Stört mich aber nicht, die Skistiefel sind schick und hoch genug ;)