Erste Skibekleidung
Verfasst: 08.11.2010 16:10
Hallo,
ich fahre im Winter zum ersten mal in einen Skiurlaub nach Österreich und die letzten Wochen habe ich mich durch den Skiausrüstungsjungel im Internet durchforstet und ganz ehrlich habe ich keine Ahnung mehr was jetzt besser wäre. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen? Ich bin Anfänger und werde jetzt erstmal Skifahren lernen.
Konkret bin ich gerade bei der Skijacke und ich wollte nicht mehr als 450 Euro ausgeben.
Ersteinmal ist die Frage ob Softshell oder normale Skijacke oder Daunen? Was ist besser?
Dann gefallen mir z.B.
- salomon punch jacket m 2011
- salomon aero gt 3:1 Jacket m 2011
- Bogner Lucca DP
Also wie jeder normale Mensch denk ich, schau ich zuerstmal nach der optik. Und da ist schon das erste Problem.
Bei Salomon sieht die Jacke so aus :
http://www.salomon.com/de/product/aero- ... ket-m.html
Wenn ich aber mal google finde ich solche Bilder:
http://images.bizrate.com/resize?sq=480&uid=1639719562
Ich finde das zweite Bild sieht ja absolut garnicht körperbetohnt aus, obwohl es ja die gleich Jacke zu sein scheint, nur farblich halt anders. Da fragt man sich schon wie realitätsnah die Produktbilder tatsächlich sind?
Und leider habe ich zum Vergleich in keinem Sportgeschäft hier in der Umgebung irgendeine Salomon Jacke gefunden.
Dann frag ich mich wie die 3 Typen von Jacken überhaupt warm halten?
-Reicht einen Daunenjacke wie die Lucca?
-Was bietet mir Softshell gegenüber einer normalen Jacke? Ist das als Anfänger sinnvoll oder sollten nur extreme Skifahrer eine so hoch atmungsaktive (20000 Wassersäule und 15000 atmungsaktiv) Jacke brauchen?
-Kann mir jemand solche Begriffe erklären wie (PRIMALOFT® Isolierung 100gr/m² climaPRO™ Storm) Also ist die Jacke dann gut gefüttert?
Dann hatte ich noch eine Firma entdeckt die für 300 eine Jacke anbietet:
http://www.nordblanc.com/DE/professiona ... 10974.html
Scheint nur ziemlich unbekannt, daher weiss ich auch nicht ob die was taugen?
Ich weiss die fragen wirken etwas primitiv aber ich bin im moment echt frustriert und ich möchte keinen Retourenmarathon durchmachen. Vielleicht hat ja jemand diesbezüglich ein paar Erfahrungen die er mit mir teilen kann?
Gruß
Simon
ich fahre im Winter zum ersten mal in einen Skiurlaub nach Österreich und die letzten Wochen habe ich mich durch den Skiausrüstungsjungel im Internet durchforstet und ganz ehrlich habe ich keine Ahnung mehr was jetzt besser wäre. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen? Ich bin Anfänger und werde jetzt erstmal Skifahren lernen.
Konkret bin ich gerade bei der Skijacke und ich wollte nicht mehr als 450 Euro ausgeben.
Ersteinmal ist die Frage ob Softshell oder normale Skijacke oder Daunen? Was ist besser?
Dann gefallen mir z.B.
- salomon punch jacket m 2011
- salomon aero gt 3:1 Jacket m 2011
- Bogner Lucca DP
Also wie jeder normale Mensch denk ich, schau ich zuerstmal nach der optik. Und da ist schon das erste Problem.
Bei Salomon sieht die Jacke so aus :
http://www.salomon.com/de/product/aero- ... ket-m.html
Wenn ich aber mal google finde ich solche Bilder:
http://images.bizrate.com/resize?sq=480&uid=1639719562
Ich finde das zweite Bild sieht ja absolut garnicht körperbetohnt aus, obwohl es ja die gleich Jacke zu sein scheint, nur farblich halt anders. Da fragt man sich schon wie realitätsnah die Produktbilder tatsächlich sind?
Und leider habe ich zum Vergleich in keinem Sportgeschäft hier in der Umgebung irgendeine Salomon Jacke gefunden.
Dann frag ich mich wie die 3 Typen von Jacken überhaupt warm halten?
-Reicht einen Daunenjacke wie die Lucca?
-Was bietet mir Softshell gegenüber einer normalen Jacke? Ist das als Anfänger sinnvoll oder sollten nur extreme Skifahrer eine so hoch atmungsaktive (20000 Wassersäule und 15000 atmungsaktiv) Jacke brauchen?
-Kann mir jemand solche Begriffe erklären wie (PRIMALOFT® Isolierung 100gr/m² climaPRO™ Storm) Also ist die Jacke dann gut gefüttert?
Dann hatte ich noch eine Firma entdeckt die für 300 eine Jacke anbietet:
http://www.nordblanc.com/DE/professiona ... 10974.html
Scheint nur ziemlich unbekannt, daher weiss ich auch nicht ob die was taugen?
Ich weiss die fragen wirken etwas primitiv aber ich bin im moment echt frustriert und ich möchte keinen Retourenmarathon durchmachen. Vielleicht hat ja jemand diesbezüglich ein paar Erfahrungen die er mit mir teilen kann?
Gruß
Simon