Seite 1 von 2

Handschuhe --->Burton Pipe Glove

Verfasst: 04.11.2010 15:06
von shares
Guten Tag,

Nachdem die Frage der Jacke bis zum Eintreffen erstmal vertagt ist, möchte ich noch etwas zum Thema Handschuhe fragen.

Ich habe mir bei Sportcheck verschiedene Modelle angeschaut und musste festellen das die meisten ja doch recht voluminös und unbeweglich sind.

Ein Paar habe ich dann aber doch noch entdeckt das meinen Vorstellungen entsprach,
die Burton Pipe Gloves waren angenehm zu tragen und sind schön kompakt.

Die Verkäuferin konnte mir aber leider nichts zu dem Temperaturbereich sagen in dem dieser Handschuh einzusetzen ist.

Ich fahre im Februar ins Zillertal, nach kurzer Internet-Recherche komme ich zu dem Schluß das es sich wohl um 0 Grad bewegen wird und somit auch nicht wirklich kalt ist.
--> kommt das in etwa hin?

Könnt ihr mir sagen ob ein solcher Handschuh bei diesen Temperaturen ausreicht?
Würde mir zur Sicherheit noch ein Paar weite Fleece Handschuhe einpacken und diese überziehen, falls die Burton Handschuhe aber gänzlich ungeeignet sein sollten, kaufe ich lieber von vorne rein andere.

Danke fürs reinschauen.

Gruß
Hannes

Re: Handschuhe --->Burton Pipe Glove

Verfasst: 04.11.2010 15:16
von TOM_NRW
Hallo Hannes,

welche Temperaturen im Februar im Zillertal sein werden, kann Dir niemand vernünftig beantorten. Mit dem einen oder anderen sehr kalten Tag unter -10 Grad sollte man aber auf jeden Fall rechnen. Desweiteren sollten die Handschuhe auch bei Schneefall funktionieren, sprich Feuchtigkeit abweisen.

Ich gehe eher den Weg, dass ich mir jeweils Handschuhe aussuche, die einen herausnehmbaren Innenhandschuh haben, da man durch Weglassen des Innenhandschuhs besser die Temperatur regulieren kann. Für ganz kalte Tage nutze ich zusätzlich Innenhandschuhe aus Seide aus dem Langlaufzubehör von Odlo. Die sind so dünn, dass man sie problemlos in den Innenhandschuh reinbekommt.

Was sagt die Birton Homepage über den Temperaturbereich? Welche Materialien wurden verbaut?

Gruss Thomas

Re: Handschuhe --->Burton Pipe Glove

Verfasst: 04.11.2010 15:26
von shares
Danke für die super schnelle Antwort.

Auf der Burton Homepage konnte ich nichts bezüglich des Temperaturbereichs finden.

Material ist wie folgt ausgewiesen:

+ Außenhandschuh: Dryride Ultrashell - Atmungsaktivität durch Membrantechnologie
+ Innenmaterial: Handrücken aus Fleece, Handinnenseite aus Microfasern
+ Handschuhinnenfläche: synthetische No-Slip Grip Innenflächen
+ Extras: Neopren Flex Zonen

Kannst du mir mal einen deiner Meinung nach geeigneten Handschuh nennen?
Ist es sinvoll das ich mir besagte Seidenhandschuhe kaufe wenn ich mich für den Pipe Glove entscheide?

Gruß
Hannes

Re: Handschuhe --->Burton Pipe Glove

Verfasst: 04.11.2010 15:43
von nicokopf
Hallo Hannes,

meiner Meinung nach ist der Burton Pipe Glove ein Handschuh für Freestyler (deshalb Pipe Glove). Solche Handschuhe sind vom Temperaturbereich eher nicht so warm, weil man beim Fahren im Park oft ziemlich viel schwitzt.
Zum normalen Fahren würd ich dir eher ein paar dicker gefütterte Handschuhe empfehlen, schau dabei nicht so aufs Aussehen. Ich glaub in deinem anderen Thread über die Burton Jacke mitbekommen zu haben, dass du zum ersten Mal Ski fahren gehst, ich weiß jetzt nicht wies bei dir aussieht, hast du schnell kalte Hände? Wenn du im Februar ins Zillertal gehst kanns da schon ordentlich kalt werden und ob du dann da mit den Pipe Gloves glücklich wirst glaub ich nicht.

Gruß
Nico

Re: Handschuhe --->Burton Pipe Glove

Verfasst: 04.11.2010 15:50
von nicokopf
hier nochmal zum vergleich:
http://www.planet-sports.de/index.php?m ... lter_id=16

wenn du dir die Eigenschaften der verschiedenen Handschuhe anschaust, dann sind die pipe gloves relativ wenig gefüttert/gepolstert

Re: Handschuhe --->Burton Pipe Glove

Verfasst: 04.11.2010 16:06
von shares
Das habe ich befürchtet,
mir geht es aber keinesfalls ums Design, das gefällt mir nicht mal besonders, aber die Handschuhe haben mich einfach am wenigsten in meiner Bewegung eingeschränkt.
Diese dick gefütterten Modelle verhindern selbst das man einfachste Bewegungen wie Reißverschluß auf zu oder ähnliches ohne weiteres ausführen kann.

Gibt es eventuell ein Mittelding zwischen Isolierung und Bewegungsfreiheit?
(Bin auch keinesfalls auf Burton fesgelegt, ist nur ein Zufall das sich gerade diese Handschuhe und Jacke angeboten haben.)

Gruß
Hannes

Re: Handschuhe --->Burton Pipe Glove

Verfasst: 04.11.2010 16:14
von nicokopf
Das mit der Bewegungsfreiheit und Fummelarbeit mit dem Reißverschluss ist ein Stück weit normal, wenn du mal bei -15° oder kälter gefahren bist, bist du froh wenns warm ist.
Probier einfach mal ein paar Modelle durch, auch in verschiedenen Größen, mit der richtigen Größe müsstetst du auch deinen Reißverschluss zubekommen.
Wichtig ist, dass du einen guten Griff um den Skistock hast.
Und wenn ich dir nen ganz wichtigen Tipp geben darf, für mich ist das aller aller Schlimmste beim Ski fahren wenn ich kalte Hände hab :-? :D

gruß
Nico

Re: Handschuhe --->Burton Pipe Glove

Verfasst: 04.11.2010 16:58
von shares
Kann mir mal jemand einen guten Handschuh empfehlen?

Re: Handschuhe --->Burton Pipe Glove

Verfasst: 04.11.2010 18:54
von nicokopf
preisvorstellung?
empfehlen kann ich:
"Burton Profile Under Glove" 40-50€ relativ warm
"Leki Griffin S" 80-90€ sehr warm
achja und die Handschuhe dies als bei Tchibo gibt sind auch nicht schlecht
gruß

Re: Handschuhe --->Burton Pipe Glove

Verfasst: 04.11.2010 19:02
von Tommsen
Ich habe die "Guide Glove" von Mountain Equipment, und bin sehr zufrieden.
Wurden von mir die ganze letzte Saison getragen (ca. 75 Pistentage), teilweise auch im Schneeregen. Die sind zwar abends auch durch, aber in meiner Handschuh Historie sind sie ungeschlagen was Wasser und Wind Dichtheit betrifft.
Warm sind sie auch, habe letzten Winter nie kalte Hände gehabt.
Es sind auch keine klobigen Teile, man kann gut zugreifen, ausserdem gut ist die Handgelenkschlaufe. Man brauch keine Angst haben die Handschuh im Lift zu verlieren wenn man was rumkramt.
[ externes Bild ]

http://www.mountain-equipment.co.uk/the ... ove---302/