Seite 1 von 2
Kaufempfehlung: Skiunterwäsche
Verfasst: 17.01.2010 18:21
von NautilusIII
Hi!
Ich suche ein ordentliches Skuunterwäscheset (Hose kurz, Hose lang, Shirt kurz, Shirt lang).
Auf ner Messe habe ich mal die Sachen von Klima gesehen (30 EUR pro Teil).
Taugt das?
Alternativen?
Was könnt Ihr so empfehlen?
Danke!
Re: Kaufempfehlung: Skiunterwäsche
Verfasst: 17.01.2010 23:01
von extremecarver
Nichts geht ueber Brynje als First Layer (bzw nur ein echtes Softshell (also nicht das was es in Sportgeschaeften zu kaufen gibt) direkt auf der Haut getragen)
Re: Kaufempfehlung: Skiunterwäsche
Verfasst: 18.01.2010 19:39
von xsatze
extremecarver hat geschrieben:Nichts geht ueber Brynje als First Layer (bzw nur ein echtes Softshell (also nicht das was es in Sportgeschaeften zu kaufen gibt) direkt auf der Haut getragen)
Du schreibst in Rätseln:
Wo bekommt man denn so ein echtes Softshell, das es nicht in den Sportgeschäften zu kaufen gibt ???
Re: Kaufempfehlung: Skiunterwäsche
Verfasst: 18.01.2010 19:42
von extremecarver
Naja, gibts schon in England ab und zu. Halt ein Softshell von Hamilton oder Buffalo (oder basierend auf den Ideen von Hamish Hamilton).
Siehe etwa hier zum Konzept:
http://www.psychovertical.com/?cuthecrap
Re: Kaufempfehlung: Skiunterwäsche
Verfasst: 19.01.2010 20:20
von xsatze
Ich dachte jetzt kommt die eierlegende Wollmilchsau und dann kommst du mit einer Seite wo Polartec als State of the Art bezeichnet wird und das ist ja nun wirklich in JEDEM Sportgeschäft zu haben.

Re: Kaufempfehlung: Skiunterwäsche
Verfasst: 19.01.2010 22:17
von extremecarver
Es kommt nicht so stark auf die Materialien an sich an, sondern darauf wie diese kombiniert werden. Und wenn ich hier in Oesterreich in Bergsteigershops oder zum Eybl gehe (etwa wie Sport Scheck, nur etwas hochwertiger) dann gibt es dort kein einziges Softshell. Naemlich Isolation ohne jegliche Membran oder DWR. Und nur wenige Stoffe die auch komplett Nass noch fast genauso gut wie trocken waermen. Und dass ist der springende Punkt. Wenn ich koerperlich sehr aktive Sportarten mache, mit wechselnden Bedingungen, bin ich mit nicht Wasserfestem Pile was dafuer die Feuchtigkeit viel schneller raustransportiert (keine behindernde Membran), und bei Pausen einer leichten Hardshell Windjacke deutlich besser dran als wenn ich meine Kleidung in Layern aufbaue. Bei jedem Layer zusaetzlich entsteht eine Barriere fuer die Feuchtigkeit zum raustransportieren. Traegt man eine Enge Goretexjacke als einziges Layer, dann funktioniert es auch noch halbwegs gut. Traegt man dagegen dazwischen noch ein Funktionsshirt, dann ist die Feuchtigkeit bei der Membran schon zu stark abgekuehlt um ordentlich rauszugehen.
Und bei Regen funktioniert nicht Wasserfeste Kleidung eh besser als Wasserfeste Kleidung. Aber lass dir gerne von der Kleidungsindustrie weiter ihre Goretex Maerchen erzaehlen die eben nur im Labor vernuenftig funktionieren, nicht aber wenn man pro Stunde 1 Liter schwitzt.
Re: Kaufempfehlung: Skiunterwäsche
Verfasst: 19.01.2010 22:42
von Ramon 23
Den wissenschaftlichen Ausführungen unseres Felix ist im Grunde nichts mehr hinzuzufügen
Ausser das er wie immer am Thema vorbei schreibt...
NautilusIII: Ich selber (als nicht 1Liter Schwitzer und nicht besonders kälteempfindlich) fahre seit 3 Jahren mit X-Bionic und bin zufrieden. Die Passform ist für mich sehr gut und mit den restlichen Funktionen kann ich auch leben

Ob die Wäsche wirklich so gut ist wie die(eigene) Werbung es suggeriert und ob sie den Preis wirklich wert ist? Für mich schon.
Gibt aber bestimmt genug preiswertere Angebote die bei normalen Anwendungen vollkommen ausreichend sind. Gibt hier auch schon einige threads zum Thema, musst mal die Suche bemühen
Gruss Nils
Re: Kaufempfehlung: Skiunterwäsche
Verfasst: 19.01.2010 22:48
von extremecarver
Es geht nicht am Thema vorbei, da am besten gar keine Skiunterwaesche...
Oder halt "uebersexy" Brynje. Ist fuer mich die einzige Unterwaesche die auch tropfnass noch halbwegs waermt (dabei nimmt Meraklon eh viel weniger Feuchtigkeit auf im Vergleich zu anderen Stoffen). Sprich selbst wenn darueber das Wasser steht, wird mir mit Brynje solange ich in Bewegung bleibe nicht kalt.
Haltbarkeit ist auch recht gut. (hab jetzt etwa 130 Tage ein Set benutzt - und starker Verschleiß ist noch nicht sichtbar).
Re: Kaufempfehlung: Skiunterwäsche
Verfasst: 19.01.2010 23:24
von Ramon 23
Felix, du bist anders, das ist klar!
Er wollte nur ne Empfehlung für Skiunterwäsche. Die allermeisten Skifahrer haben nun mal Skiunterwäsche o.äh. an. Es ist nicht jeder so speziell wie du.
Gruss Nils
Ps. Sogar Maria Riesch trägt welche

Re: Kaufempfehlung: Skiunterwäsche
Verfasst: 19.01.2010 23:42
von Der Daus
Is ja auch ne Frau, die ham ja eh immer Probleme mit der Temperatur
Nöö nöö nöö is viel zu kalt hier........