Seite 1 von 1
Erfahrungen mit Kjus RV-Dockingsystem
Verfasst: 20.02.2009 23:18
von Tiroler
Hallo,
bin gerade dabei mir einen Kjus Skianzug zusammenzustellen. Es gibt hier zum Verbinden von Jacke und Hose zwei verschiedene System: Reisverschluss-Dockingsystem oder das System mit den Laschen
Hat jemand Erfahrungen mit beiden Systemen?
Ist das Verbinden überhaupt noch notwendig, wenn man eine Hose mit dem integrierten Nierenschutz nimmt. Denn da ist der Rückenteil der Hose ja relativ weit nach oben erweitert.
Vielen Dank für Eure Hilfe...
Tiroler
Re: Erfahrungen mit Kjus RV-Dockingsystem
Verfasst: 20.02.2009 23:27
von Uwe
Hallo Tiroler,
also wenn die Hose einen hohen Bund / Nierenschutz hat, und die Jacke einen (gummierten) Schneefang, dann braucht man kein "Verbindungssystem" ... außer du bist der Mega-Powder-Hinfaller

Bzw. wenn du es extrem "dicht" brauchst, dann nimm eher einen Overall.
Re: Erfahrungen mit Kjus RV-Dockingsystem
Verfasst: 24.02.2009 19:41
von Tiroler
Hallo Uwe,
vielen Dank für Deine Info. Also Mega-Powder-Hinfaller
Bin schon eher auf der Piste unterwegs, und da ist meistens nicht mehr der Mega-Powder vorhanden.
Und Overall soll übrigens wirklich wieder im kommen sein..
Gruß
Tiroler
Re: Erfahrungen mit Kjus RV-Dockingsystem
Verfasst: 24.02.2009 20:43
von oenologe78
Overall ist absolut im Kommen. Wurde uns in lenzerheide auch gesagt. Flory Kern fährt mit dem teil von Norrona herum:
[ externes Bild ]
Sieht für mich aus wie ein Strampelanzug. Den Modeschritt werde ich denke ich überspringen

Re: Erfahrungen mit Kjus RV-Dockingsystem
Verfasst: 24.02.2009 21:11
von Tiroler
also die Overall-Zeiten werde ich wohl auch überspringen...
Da sitzt man dann beim Einkehrschwung blöd mit runterhängendem Oberteil rum...
Gruß
Tiroler
Re: Erfahrungen mit Kjus RV-Dockingsystem
Verfasst: 24.02.2009 21:31
von circler
Tiroler hat geschrieben:also die Overall-Zeiten werde ich wohl auch überspringen...
Da sitzt man dann beim Einkehrschwung blöd mit runterhängendem Oberteil rum...
Die meisten, vorallem höherwertigen haben einen Reissverschluß um das Oberteil runterzumachen, schon seit Jahren, Jahrzehnten......
Re: Erfahrungen mit Kjus RV-Dockingsystem
Verfasst: 24.02.2009 22:07
von Tiroler
also wenn das so ist, dann sieht man, wie lange ich schon vom Thema Overall weg bin...
Glaube das war noch vor der Neonfarben zeit in den Achtzigern.
Tiroler
Re: Erfahrungen mit Kjus RV-Dockingsystem
Verfasst: 25.02.2009 07:11
von HoTTrod
Hi,
kann das, was Uwe sagt nur unterstützen:
Hose normal bis Hüfte reicht schon, da der gummierte Schneefang der Jacke fast hermetisch abschließt (auch im Tiefschnee

).
Das reicht völlig aus..
ich bin sehr zufrieden mit dem Zeug (5 Jahre)
Gruß Jens
Re: Erfahrungen mit Kjus RV-Dockingsystem
Verfasst: 25.02.2009 20:11
von oenologe78
HoTTrod hat geschrieben:Hi,
kann das, was Uwe sagt nur unterstützen:
Hose normal bis Hüfte reicht schon, da der gummierte Schneefang der Jacke fast hermetisch abschließt (auch im Tiefschnee

).
Das reicht völlig aus..
ich bin sehr zufrieden mit dem Zeug (5 Jahre)
Gruß Jens
der Norröna oben hat glaub ich keine Reisverschluß zum Teilen.
Re: Erfahrungen mit Kjus RV-Dockingsystem
Verfasst: 25.02.2009 22:09
von extremecarver
Ich hatte vor vielen Jahren mal Duotone Jacke und Hose welche man mit Reißverschluss verbinden konnte, hat sehr gut funktioniert.
Fuer mich entweder sowas, oder eine Traegerhose welche man gute 10cm hoeher traegt.
Auch sehr gut soll das Schneefangsystem von Salebra sein, habs aber nie selber ausprobiert.
Fuers Pistenfahren waere mir das aber komplett egal, wichtig nur wenns einem im Powder bei Speed schmeißt und man durch den Pow kugelt. Wichtig finde ich beim Powdern immer, dass man Sachen so in den Jackentaschen verstaut, dass der Hueftgurt des Rucksacks beim fallen nicht die Jacke hochzieht.