Seite 1 von 1

Skihose flicken!?!

Verfasst: 20.02.2009 18:55
von Gulasch
Moin! Ich habe ne schöne Skihose von Protective in lebensbejahendem Grau. Auf Höhe der Skischuhe sind nun nach ein paar Saisons kleine Schnitte von den eigenen Kanten im Außentextil. Dort ist zwar noch der Schneefang drunter, doch der hat auch teilweise was mitbekommen und außerdem sieht es nicht soooo schön aus. Zusätzlich gibt es noch am Knie eine kleine "Brandspur" bzw. einen Abrieb. Hier ist das Material allerdings nicht durch und würde nur zur Reparatur bei perfekt passenden Flicken bereitstehen...
Nun die Frage entsprechend der Überschrift: Gibt es skihosengerechte Flicken zum draufbügeln o.ä., die dann dementsprechend schneedicht sind? Am besten natürlich von Protective ab Werk in Mausgrau, bin aber für jeden Vorschlag offen.
Schönen Gruß, Claus

Re: Skihose flicken!?!

Verfasst: 20.02.2009 19:00
von Uwe

Re: Skihose flicken!?!

Verfasst: 20.02.2009 19:34
von oenologe78
Wenn man von innen an die Stelle kommt, einfach mit Textilkleber innen einen "Flicken" draufkleben. Wenn nicht dann halt von außen.
Felix wird sich bestimmt noch zu dem Thema äußern. Er ist hier der Fachmann auf dem Gebiet. 8)

Re: Skihose flicken!?!

Verfasst: 20.02.2009 20:42
von Uwe
Kleine Cuts - so bis 1 cm - kann man auch mit Sekundenkleber kleben.

Re: Skihose flicken!?!

Verfasst: 24.02.2009 09:10
von freeriderin
Ich empfehle: ab zum Schneider und fast kniehohe, halbumfängliche Lederflicken auf die Innenseite beider Hosenbeine nähen lassen. Ich denke, Du zahlst einen mittleren zweistelligen Betrag dafür, und die Hose ist nicht nur gerettet sondern auch gegen zukünftige Skikantenattacken gefeit.

Re: Skihose flicken!?!

Verfasst: 24.02.2009 19:54
von extremecarver
Hmm, ich hatte doch schon geschrieben, wohl irgendwie nicht angekommen:
Billig und effektiv: Karosseriekleber (welcher ist eigentlich egal - gibt es in Transparent oder (Gummi-)schwarz. Ist halt a Schmiererei. Am besten waere Polyglut - das gibts aber nur in Frankreich (u.a. bei Decathlon) - welches viel einfacher zu verarbeiten ist und billiger....

Teurer - Einfach ein Kevlarstoffgewebe als Ersatz draufnaehen und die Stiche mit Karosseriekleber oder einem anderen robusten, aber dehnbaren Kleber, oder halt mit den kleinen Loechern leben. Oder halt so Goretexreperaturstofffetzen - die sind halt nicht unbedingt sehr robust.

SEKUNDENKLEBER: Finger weg - Alle die ich kenne haerten extrem aus. Sekundenkleber bricht bei Beanstandung von Stoffen. Auch 2k Epoxys sind nicht grad geeignet da sie zu stark aushaerten. Jeder Kleber der flexibel bleibt und recht stark ist, sollte dagegen passen (also Kraftkleber, Karosseriekleber ....)

Re: Skihose flicken!?!

Verfasst: 09.03.2009 17:57
von Strubel
also mit Leder sollte man vorsichtig sein, da es ab und an abfärben kann.

Vielleicht hat man ja noch ein Stück Stoff von einer alten Jacke ... dann an nähen.