Seite 1 von 1
Unterwäsche
Verfasst: 24.01.2009 12:47
von Sepp52
Hallo! hab mir diese Saison das erste mal so richtig teure Skijacke und Hose (Goretex) gekauft! darunter hab ich wie immer ein Radlershirt von Odlo,Boxershirts und sonst nichts! War sehr entäuscht! Hatte immer ein leichtes frösteln,egal ob morgens -18 oder mittags -2. Es war immer gleich! Es war nicht ein richtiges frieren,sondern eben ein etwas zu kühles Gefühl.....Zwei lagen Unterwäsche? Was unter das Odlo? In meinen alten Billigklamotten war das nicht! Hab ich was falsch gemacht?
Re: Unterwäsche
Verfasst: 24.01.2009 13:40
von Ramon 23
Hallo Sepp!
Das hat mit teuer oder billig erstmal nichts zu tun. Vermutlich waren deine alten Sachen einfach mit dicker Wattierung!?
Goretex sagt ja erstmal gar nichts über die "Wärmedämmung" deiner Sachen.
Wenn ich das richtig lese hast du ja noch gar keine "richtige"Unterwäsche drunter.
Dann versuchs halt mal mit Funktionunterwäsche der üblichen Verdächtigen(Odlo,Falke,Craft,X-Bionic usw.) und einem SKISHIRT

aus Flecce.
Fahre selber Unterwäsche von X-Bionic mit langem Unterhemd und 3/4 langer Unterhose. Meistens nur ein dünnes Funktionsshirt als 2.Schicht. Jacke und Hose sind nicht Wattiert und bis jetzt hat das ausgereicht.
Ausserdem :such:
Gruss Nils
Re: Unterwäsche
Verfasst: 24.01.2009 14:17
von Uwe
Die Jacke (Goretex) ist eigentlich nur zum Schutz vor Wind und Wasser, und sollte genügend atmungsaktiv sein, um die Feuchtigkeit von innen nach außen durchzulassen.
Die Wärmeschicht (Wattierung) in den Jacken ist mal mehr oder weniger. In der Regel nutzt man ein Flies als "wärmende Schicht".
Die Unterwäsche soll nur den Schweiß von der Haut wegführen und zum Verdampfen "freigeben".
Re: Unterwäsche
Verfasst: 24.01.2009 15:57
von extremecarver
Ich fahr wenns kalt ist hauefig mit 2 Lagen Unterwaesche. Zuunterst immer Brynje. Dann irgend ein anderes First Layer drueber und dann Jacke/Hose. Erst bei unter -20° ziehe ich ein Flies dazu an.
Allerdings ist es bei Brynje so gedacht, zwei Lagen Unterwaesche zu tragen, die untere halt Netzstoff.