Seite 3 von 3

Verfasst: 04.02.2005 07:16
von lukasgruber
@gg
Ich will ja keine Disskusion über Globalisierung und dergleichen vom Zaun brechen. Aber zu sagen, die sog. 3.Welt wäre gut damit bedient, sich für die sog. 1.Welt den Arsch für einen Hungerlohn aufzureißen finde ich doch ein wenig überzogen.
Warum können westliche Firmen in Entwicklungsländern nicht dafür sorgen, daß das Lohnniveau steigt, anstatt es noch mehr zu drücken?
Diese Verantwortung kann man ihnen auf keinen Fall abnehmen und ihnen vielleicht auch noch "hoch anrechnen", daß sie diesen armen Menschen eine Arbeit beschaffen.

LG Lukas

Verfasst: 04.02.2005 07:44
von SON-Boy
nur ganz kurz OT:
hab ihr euch mal überlegt wieviel 1000-te ( nur) deutsche Chefs, Manager, Sesselfurtzer ein Schweinegeld bekommen und dafür noch nicht mal nichts arbeiten, nur den ganzen Tag überlegen, wem sie Geld auf irgend eine Art und Weise "abnehmen" können. Dann wird noch richtig Geld verschoben, zum "Dank" zurückgetreten und noch eine Mille Abfindung kassiert. :o
Wieviel Aufsichtsratmitglieder bekommen Geld für nichts :oops:
und erst die Politiker..... :oops:
1000-te sitzen in Ämtern und sonstwo rum und wissen nicht wofür sie ihr Geld bekommen, nur doofes Geschwafel, unproduktives Gelabere und den ganzen Tag über Geld diskutieren, was überhaupt nicht da ist. :oops:
Und dieses Geld muß durch irgend welche Hände Arbeit ja irgend wo herkommen, und wenn ich mir so überlege wie lange ein normaler Arbeiter ( Handwerker ) für 100 000 Euro so arbeiten muß .... :oops:
Wie gut könnte es uns gehen, wenn wir diese Parasiten nicht noch miternähren müßten - und wie gut miternähren !!
Aber mit Deutschland gehts ja aufwärts... mit der Pisastudie hats ja auch schon die ersten Erfolge
dumm - dümmer - Deutschland !!! :oops: - LEIDER :oops:

Verfasst: 04.02.2005 09:12
von golden gaba
@lukas
du hast meinen post nicht richtig gelesen. ich bin doch völlig deiner meinung. vielleicht hab ich es nur nicht so deutlich ausgedrückt.

@son-boy
völlig richtig deine aussage

Verfasst: 04.02.2005 09:30
von lukasgruber
@gg
Dann ist ja alles in Butter. Freut mich, daß du das auch so siehst.

Was ich vielleicht noch vergessen habe zu erwähnen ist, daß meiner Meinung nach auch ein gewisser Grad an Verantwortung dem Konsumenten zufällt.
Nur wenn Produkte, deren Herstellung ethnisch und sozial nicht vertretbar ist, auch gekauft werden, funktioniert diese "Billiglohnmasche".
Es muß sich also auch das Bewußtsein des Konsumenten dahingehend ändern, daß er begreift, daß sein .ike-Schuh mit Kínderarbeit hergestelt wurde.

Ich kaufe am liebsten Produkte wie Edelwiser oder Waldviertler. Da weiß ich wo's herkommt und was drinn ist.

LG Lukas

Verfasst: 04.02.2005 09:34
von golden gaba
hi lukas,
da magst du schon recht haben. aber schau dir doch unsere konsument an. wie viele interessieren sich denn für das was da draussen passiert?
da muss man schon sehr viel lesen (zeitungen usw.) und sich im internet aufhalten um wirklich an alle nützlichen infos ranzukommen.
schöne wäre es wenn der konsument so handeln würde...funkt aber leider nicht...
gruss
tom

Verfasst: 04.02.2005 09:44
von lukasgruber
Dann ist es die Aufgabe derer die es wissen, es denen zu sagen, die es nicht wissen.
Aber jetzt ist Schluß!

LG Lukas

Verfasst: 04.02.2005 09:53
von Spyder
Und wie sind die Arbeits-& Lohnbedingungen für die Ski die in China hergestellt werden ?

Verfasst: 04.02.2005 10:02
von lukasgruber
Weiß ich nicht. Wäre aber sicher interessant etwas darüber zu erfahren, ob sie in China nur besseres Know-How haben, oder warum eine Skifirma ausgezogen ist, um der Konkurrenz das Fürchten zu lernen.


LG Lukas

Verfasst: 04.02.2005 10:32
von golden gaba
ich geh mal davon aus, dass k2 eh seine produktionsstätten in china hat.
und jetzt kann sich jeder selber ausrechnen was es bedeutet wenn dort völkl noch mitproduziert wird....

gruss
tom

ps. wieviele länder gibt es schon wo das lohnniveau höher ist als bei uns...