Seite 3 von 5

Re: Richtig warme SKihandschuhe

Verfasst: 13.12.2010 20:54
von NeusserGletscher
Schneefrau hat geschrieben:hat jemand Erfahrungen mit so genannten Klapp-Handschuhen ?
Hallo Ute,

ja, genau 2 Skitage. Laut Auskunft vom Neusser Snowshop ist das jetzt DER Handschuh, der von vielen Allrounder Skilehrern gefahren wird. Eben, weil er so vielseitig sein soll. Ich habe den jetzt von -3° bis -18° gefahren und den Überzieher noch nicht benötigt. Bislang ist mir positiv aufgefallen, daß meine Hände darin im Gegensatz zu anderen Handschuhen praktisch kaum schwitzen. In drei Tagen kann ich Dir sicherlich mehr sagen, es soll ja noch kälter werden....

LG

Peter

Re: Richtig warme Skihandschuhe

Verfasst: 13.12.2010 21:38
von Schneefrau
hallo Peter,
vielen dank für deine rückmeldung, bin gespannt auf deine langzeiterfahrung.
bist du eher ein warmfingermensch oder ein kaltfingermensch?
:wink:

habe jetzt level fäustlinge (leider ohne fingerunterteilung) gekauft - in kombination mit den empfohlenen "odlo warm" unterziehfingerhandschuhen... fühlen sich gut an - werde sie am wochenende testen ...

ganz super haben sich die kjus-fäustlinge (mit fingerunterteilung) angefühlt, weich, sehr beweglich und doch stabil... leider für mich viel zu lange daumen :(

Re: Richtig warme Skihandschuhe

Verfasst: 14.12.2010 14:29
von apfel321
Mal ganz ehrlich, kann sich jemand vorstellen das solche Handschuhe dieser Preiskategorie ihre Aufgabe erfüllen?

http://www.amazon.de/Thermoheat-Herren- ... 234&sr=8-2

Re: Richtig warme Skihandschuhe

Verfasst: 14.12.2010 17:04
von Philipp1992
also ich habe skihandschuhe von Spyder die sin richtig warm.
Meine Mum friert immer an den händen die hat sich mal meine Handschuhe ausgeliehen und dan waren Ihre Finger auch warm.
Glaub die Handschuhe von Kjus sin auch recht gut fühlen sich sauber verarbeitet an und auch sehr warm.
Einziges Prob. is natürlich der Preis (so zwischen 70-120€) aber ab und zu sollte man sich was leisten und auch mal ein bischen Geld reinstecken damit das Skifahren auch Spaß macht^^

Re: Richtig warme Skihandschuhe

Verfasst: 14.12.2010 17:27
von apfel321
Hallo Philipp,

kannst du das auch das Modell nennen?

Re: Richtig warme Skihandschuhe

Verfasst: 14.12.2010 17:35
von Philipp1992
http://www.spyder.com/Gloves-Mens/UNDER ... -3818.html
sehen so ungefähr aus, meine sind aber ein älteres Modell und haben am linken Zeigefinge noch so ne art "Eiskratzer" für die Brille.
Dann die Tasche die man da sieht oben auf bei den Fingerknöcheln, dass ist bei mir so ne "Lüftung" die sind wirklich gut. Bei mir so gegen Weihnachten haben die noch 60€ gekostet (natürlich reduziert). Allgemein kan ich die Firma SPYDER nur loben sehr saubere Verarbeitung und Warm wie sinst noch was^^

Re: Richtig warme Skihandschuhe

Verfasst: 14.12.2010 19:45
von apfel321
Denke werde mir diese Handschuhe zulegen:
http://www.blackdiamondequipment.com/de ... rcury-mitt

sind zwar ein wenig unhandlich, dafür laut beschreibung für extremst-temperaturen!

Re: Richtig warme Skihandschuhe

Verfasst: 15.12.2010 10:39
von eiji05
Für mich gibts nur einen Handschuh:

http://www.blackdiamondequipment.com/de ... oves/guide

Leider ziemlich teuer... Dafür hält er auch länger als alle anderen die ich bis jetzt hatte.

Gruß Matthias

Re: Richtig warme SKihandschuhe

Verfasst: 30.12.2010 00:17
von hauzi
beate hat geschrieben: Ich fahre seit Jahren mit Level Fausthandschuhen und Unterziehhandschuh von Odlo. Das System hat sich bei mir bewährt.
Hallo,

Unterziehhandschuhe haben auch noch einen anderen Vorteil. Ich hatte diese Woche die Kamera beim Skifahren dabei. Zum Fotografieren kann ich die Skihandschuhe nicht brauchen, aber mit den Unterziehhandschuhen klappt es gut - und die Finger bleiben warm.

Schönen Gruß

Christoph

Re: Richtig warme Skihandschuhe

Verfasst: 17.06.2013 22:50
von Jean
So-dann hole ich doch einmal einen etwas älteren Thread hervor.

Ich bin seit einigen Tagen auf der Suche nach qualitativ guten und vor allem sehr warmen Handschuhen. Ich bin von Natur aus schon sehr verfroren, aber da ich kommende Saison nach Norwegen ziehe, werde ich leider sehr häufig mit Temperaturen unter -30 C konfrontiert werden.
Letzte Saison war ich bereits einge Wochen zum Testen dort, und da bin ich mit meinen beiden Handschuhen, einmal den Leki Griffin S sowie den Ziener Gangster Coach, nicht weit gekommen.
Neben unheimlichen Schmerzen und Erfrierungen musste bereits eine Skischuhheizung her. Aber nun die Frage:Welche Handschuhe sollen es werden?
Zunächst steht ausser Frage, das es bei mir Fäustlinge werden sollen. Die Teile müssen täglich mit auf die Piste, also langlebig und robust sein.
Bisher fahre ich immer Leder. Wie sind da eure Erfahrungen bei Fäustlingen? Leder oder lieber Gore Tex...oder?
Ich habe aktuell die POC Mitten WO im Augenschein. Hat jemand Erfahrung mit diesen Handschuhen?
Ansonsten schaue ich gerade nach LEVEL Modellen. Ich würde ungern mehr als 60 Euro ausgeben-aber das ist im Sommer bei den Angeboten glaube ich gut möglich. Innenhandschuhe nun noch nicht mit inbegriffen ;)
Die Norweger schwören ja auf Hestra..aber die sind hier nicht so gut zu bekommen und ich würde gerne noch den deutschen -und doch preiswerteren Markt ;)) nutzen um einzukaufen...

Und hat mittlerweile jemand Erfahrung mit den Klapphandschuhen?

Sonnige Grüße,
Jean