Seite 2 von 5

Re: Richtig warme SKihandschuhe

Verfasst: 29.11.2010 15:13
von ImpCaligula
TOM_NRW hat geschrieben:Letzendlich ist es so wie bei allen Kleidungsstücken. Mit mehreren Schichten ist man flexibler als mit einer dicken.
Vor allem weil ein einzig dicker Handschuh den Effekt frierender Finger nicht mal groß was hilft. ich habe letztes Jahr mir echt gute und sehr teure Handschuhe schenken lassen. Eine 1a Firma ein 1a Handschuh. Und? Der alleine bringt es auch nicht. Letztes We bei um die -15 bis -20 Grad sind mir die Finger fast abgefroren auf dem Gletscher.

Wer also denkt - ich kauf mir richtig gute teure Handschuhe und damit friert man automatisch nicht - stimmt so nicht. Lieber normale gute Handschuhe kaufen plus den Innenhandschuh - wie Du sagst. Bringt deutlich mehr.

Re: Richtig warme SKihandschuhe

Verfasst: 29.11.2010 17:39
von apfel321
Guten Abend,
könnt ihr vielleicht irgend bestimmte modelle empfehlen?

Gruß Sebastian

Re: Richtig warme SKihandschuhe

Verfasst: 29.11.2010 19:28
von TOM_NRW
Habe gerade nachgeschaut. Meine aktuellen Handschuhe kommen von der Firma Level, das Modell heißt Star. Sie sind komplett schwarz und haben herausnehmbaren Innenhandschuh. Keine Ahnung ob es sie noch gibt und ob das diesjährige Modell baugleich ist. Es sind die ersten Handschuhe die bei mir mehr als eine Saison ohne Schnitte oder offene Nähte ausgehalten haben.

Wie schon beschrieben, kombiniere ich die Handschuhe mit diesen zusätzlichen Innenhandschuhen von Odlo http://www.odlo.com/de/#kollektion/prod ... goryid=108

Gruss Thomas

Re: Richtig warme SKihandschuhe

Verfasst: 29.11.2010 21:11
von Der Daus
Huhu!

Nach selbigen Problemen hab ich mich bei warmen Tagen (>5°) dazu entschieden, nur dünne Kunststoffhandschuhe zu tragen, zB. solche wie man sie typischerweise beim Laufen anhat.

Was die Frage nach sich zieht was man bei kalten Bedingungen tut....Nun, da ich faules Schwein bisher immer einfach noch meinen Motorradhandschuh drübergezogen hab, das aber hin und wieder nicht ausreichend warm war, hab ich mir von reusch farblich passend zu meinem Outfit neue geholt. Waren zwar nicht ganz billig, aber wenn die Finger nun wieder kalt werden, kann ich durch erheblich verbesserte Bewegungsfreiheit meine Finger zu Fäusten ballen und wieder strecken, nach ner Minute sind die wieder aufgewärmt! So spart man sich unbequeme dicke Handschuhe :-)

gz DD

Re: Richtig warme SKihandschuhe

Verfasst: 30.11.2010 17:05
von apfel321
Hallo!
Nun ja wenn man die Finger mit einmal Faust ballen und strecken warm bekommen könnten,
gäbe es glaube ich, diesen Thread nicht :)

Re: Richtig warme SKihandschuhe

Verfasst: 05.12.2010 18:04
von Schneefrau
hat jemand Erfahrungen mit so genannten Klapp-Handschuhen ?
also Fingerhandschuhe bei denen man über die Finger eine fäustlingartige zusätzliche "Hülle" klappen kann ...
sind die wirklich praktisch - und wärmer als fingerhandschuhe??

so etwas z.B.[ externes Bild ]

Re: Richtig warme SKihandschuhe

Verfasst: 06.12.2010 00:19
von pitagoras
Interessantes Konzept. Ich sehe da aber gegenüber Handschuhe die Winddicht sind keinen richtigen Vorteil. Ich bild mir ja ein das Fäustlinge deswegen wärmer sind weil sich die Finger "gegenseitig" Wärmen. Erfahrungen hab ich leider keine.

Re: Richtig warme SKihandschuhe

Verfasst: 06.12.2010 12:18
von eiji05
Fäustlinge sind meines Wissens wärmer weil sie eine geringere Oberfläche haben über die die Wärme "verloren" geht.

Diese Klappdinger kann ich mir nicht so recht vorstellen dass die was taugen. Hab aber persönlich no keine Erfahrungen damit insofern reine Vermutung...

Re: Richtig warme Skihandschuhe

Verfasst: 06.12.2010 20:06
von beate
Ich fahre seit Jaghren mit Level Fäustlingen, die innen eine Fingerunterteilung haben. Fimde die sehr praktisch. Haben sich im Skialltag voll bewährt
Ob das Ziener Konzept taugt, kann ich nicht sagen.
Beate

Re: Richtig warme Skihandschuhe

Verfasst: 06.12.2010 20:41
von Matje
Hi Leute!

Tja leider plagen mich die kalten Fingerspitzen auch immer (mal) wieder...! Ich habe die Leki(Trigger)
Handschuhe, die sind relativ dick, aber wie gesagt trotzdem....Denke, das es in der Hauptsache eben an der Durchblutung liegt und nicht so auf`s Material ankommt. Weiterhin habe ich gemerkt, das wenn ich unausgeruht bin,z.B. schlecht geschlafen habe, viel eher friere-bei ähnlichen Temperaturen natürlich! Freunde von mir hatten schon mit "Billighandschuhen" wärmere Finger als ich, also wie gesagt Durchblutung und bei mir denke ich auch noch niedriger Blutdruck(Bedingt durch viel Ausdauersport.)Man kann sich die kalten Teile durch Konzentration auch warmdenken-ohne Quatsch. Gehört natürlich etwas Übung(autogenes Tr. ect.) dazu!

Matthias