Seite 2 von 3

Re: Skijacke für "ganz selten"-fahrer ;)

Verfasst: 05.10.2010 19:34
von pitagoras
Also ich hab irgendwie "Vorbehalte" gegen Ziener was die Verarbeitungsqualität angeht. Möchte das nicht verallgemeinern aber hatte nicht Hier im Forum auch mal wer größere Probleme mit "Abfärbungen"?

Ka, meine Handschuhe haben jedenfall keine 2 Winter gehalten und gefroren hab ich in den Dingern auch nur. War ne echte Fehlinvestition :(

Ob man davon nun auf Jacken schließen kann/sollte mag ich nicht beurteilen. Aber für ~200 gibts eigtl überall ordentliche Jacken. Spätestens im Schlussverkauf.

Re: Skijacke für "ganz selten"-fahrer ;)

Verfasst: 05.10.2010 20:04
von Ramon 23
...das mit der (langzeit)Qualität stellt sich dann aber meistens erst im "Betrieb" heraus,ob's wirklich was taugt.

@Pitagoras: Ich denke wenn du deinen Zienerhandschuhen die schlechte Qualität schon beim Kauf angesehen hättest, wärens wohl nicht deine geworden :D

Gruss Nils

Re: Skijacke für "ganz selten"-fahrer ;)

Verfasst: 06.10.2010 09:47
von pitagoras
:lol: da ist natürlich was dran.
Deswegen steh ich ja nun mahnend hier in diesem Forum. ;)
Man sollte sich dich Kleidung jedenfalls gründlich anschauen. 200€ sind ja nun für die meisten ein Betrag den man nicht einfach mal so fehlinvestieren mag.

Somal das Angebot wie bereits erwähnt eigtl. groß genug ist.

Re: Skijacke für "ganz selten"-fahrer ;)

Verfasst: 06.10.2010 16:51
von TOM_NRW
Hallo zusammen,

ich glaube schon, dass man unter 200 Euro eine sehr vernünftige Jacke bekommen kann. Insbesondere wenn sie nicht unbedingt von einer der "In-Marken" wie Peak, Kjus und Co. sein muss oder man keine Probleme damit hat eine aus der Vorsaison zu kaufen.

Ich habe eine Ziener Kombi (Jacke und Hose) beim hier schon genannten Händler aus Köln gekauft. Fahre auch bei meinen Einsätzen als Reiseleiter ausschließlich mit der Reiseleiterkluft von Ziener. Bei mir müssen Klamotten ca. 3-4 Jahre oder besser gesagt 120-140 Skitage halten. Ich bin sehr zufrieden mit den Sachen.

Bei Handschuhen schwöre ich mitlerweile, wie einige Freunde auch, auf die von Level. Ich hatte schon die Top-Modelle von Reusch und anderen bekannten Marken und die waren wesentlich teurer und viel schneller verschlissen. Wichtig ist für mich, dass sich die Innenhandschuhe rausnehmen lassen. Das verkürzt die Trocknungszeit und macht die Handschuhe flexibler einsetzbar bei verschiedenen Aussentemperaturen.

Wünsche Dir viel Glück bei der Suche nach der richtigen Bekleidung. Lass noch ein paar Euros übrig für einen schönen Skiurlaub und falls nötig ein paar Skilehrerstunden.

Gruss Thomas

Re: Skijacke für "ganz selten"-fahrer ;)

Verfasst: 07.10.2010 15:08
von Skiameise
Hi,

ich kenne auch einige wenig-Fahrer, die sich bei Tchibo eingekleidet haben und damit zufrieden sind.

Gruß,
Christine

Re: Skijacke für "ganz selten"-fahrer ;)

Verfasst: 07.10.2010 16:00
von TOM_NRW
Kann ich auch bestätigen. Viele Teile von Tchibo haben auch deutliche Übereinstimmung mit den Artikeln der großen Hersteller.

Gruss Thomas

Re: Skijacke für "ganz selten"-fahrer ;)

Verfasst: 07.10.2010 23:08
von digrol59
Für mich war die Kaffeeröster-Jacke ein günstiger Einstieg mit der erforderlichen Funktionalität ("Normalo auf der Piste"). Danach 180 € für mehr Individualität und ein wenig mehr Funktionalität.

Wen es wegen der "Duplikate" nicht stört, der ist meiner Meinung nach als Gelegenheitsfahrer (oder Anfänger) mit Tschibo gut bedient.

Re: Skijacke für "ganz selten"-fahrer ;)

Verfasst: 11.10.2010 10:37
von t4ker
Würde auch sagen: Soll es billig sein: Tchibo
Darf es mehr kosten: Schöffel (darauf schwöre ich, wirklich unkaputtbar)

Re: Skijacke für "ganz selten"-fahrer ;)

Verfasst: 11.10.2010 22:19
von Free Carver
Hei, ich würde mal die Sportläden abklappern nach den Vorjahresmodellen. Evnt haste ja in deiner Nähe einen Outletstore in deiner Nähe? Da kannste zum Teil echt gute Schnäpple schiessen!

Woher kommste denn? Evnt kann ich Dir dann einen konkreten Tipp geben...???

Re: Skijacke für "ganz selten"-fahrer ;)

Verfasst: 13.10.2010 14:53
von muetze
hey jungs,
hab mir jetzt ne ziener transporter geholt >>KLICK<<

ich werd mal paar bilder machen und posten, dann könnt ihr ja mal schauen wie die quali ist.

hab ca 260 euro bezahlt, ist mehr geworden, weil ich die haben wollte. war die einzige die mich optisch angesprochen hat. alle anderen waren arg häßlich, sei es schöffel, spyder oder andere.
kjus ging noch, aber die waren mri dann zu teuer. achja mir ist die optik wichtiger ;)

werd mir jetzt noch bisschen funktionsunterwäsche holen (könnt ihr mir was empfehlen?), dachte da an x socks und odlo kurz unterhemd "warm".

vllt auch noch neue handschuhe, die alten passen nun nicht mehr zur jacke ^^

gruß mütze