Seite 1 von 1

mein neuer firnis

Verfasst: 03.12.2007 09:47
von flypanam
hallo liebe edelwiser-community!

nachdem ich in den letzten wochen und monaten immer mal wieder an einem design für einen edelwiser herumgetüftelt und es stetig verbessert habe, habe ich mich nun endlich von meinem "baby" getrennt und beschlossen, das design so zu belassen und in produktion zu geben. ich habe daher ende letzte woche einen 180er firnis bestellt und harre nun voller vorfreude auf das ergebnis.

mein design zur ansicht (button zum zoomen rechts oben; download-möglichkeit als .jpg in spalte rechts; achtung: download ca. 2,5mb): http://tinyurl.com/25sh6r

ein dank ergeht an die community hier, die mir im frühjahr beüglich modellwahl mit freundlichem und kompetenten rat zur seite gestanden hat.

vielen dank auch ans edelwiser-team. der kontakt und bestellvorgang war schnell und überaus freundlich. man fühlt sich gut aufgehoben bei euch.

liebe grüße aus graz.

Verfasst: 03.12.2007 10:53
von Guido
Super Design, ehrlich. Könntest du das Foto mal ein wenig größer hochladen, für mehr Detail? Wäre super.

Willkommen in der Community!!!! :-D

Verfasst: 03.12.2007 11:01
von Hosky
Schön schön. Was steht denn da drauf - und haben die Wappen eine besondere Bedeutung?

Verfasst: 03.12.2007 11:14
von flypanam
design ist nun als jpg mit 2363×14961 Pixel und 3395KB unter http://tinyurl.com/2xexdo abruf- und downloadbar. hab beim ersten upload wohl die qualität unabsichtlich heruntergeschraubt.

die wappen haben keine besondere bedeutung, habe sie einfach nach eigenem geschmack zusammengebastelt. ich wollte ein stimmiges design im dunstkreis "urban - heraldy - uk". daher auch das schottische tartan und die heraldikelemente. werkzeug war adobe illustrator cs3.

Verfasst: 03.12.2007 12:33
von Sandmann
flypanam hat geschrieben:design ist nun als jpg mit 2363×14961 Pixel und 3395KB unter http://tinyurl.com/2xexdo abruf- und downloadbar. hab beim ersten upload wohl die qualität unabsichtlich heruntergeschraubt.

die wappen haben keine besondere bedeutung, habe sie einfach nach eigenem geschmack zusammengebastelt. ich wollte ein stimmiges design im dunstkreis "urban - heraldy - uk". daher auch das schottische tartan und die heraldikelemente. werkzeug war adobe illustrator cs3.
Kann mich den edelwiser-Kollegen nur anschliessen, sieht sehr stimmig aus!.

Hoffentlich bist Du nicht stilecht unterwegs... :wink: könnte zu Erfrierungen an spezifischen Stellen führen... :P :D

Verfasst: 03.12.2007 16:13
von Guido
Sandmann hat geschrieben: Hoffentlich bist Du nicht stilecht unterwegs... :wink: könnte zu Erfrierungen an spezifischen Stellen führen... :P :D
:D :D :D

Verfasst: 03.12.2007 16:19
von M.H.
Naja, aber die Diskussionen über Dampfdurchläßigkeit und Wassersäule erübrigen sich dann :D