Seite 1 von 3

Fahrbericht Edelwiser Swing... der Xte

Verfasst: 09.01.2007 14:28
von Guido
So liebe Gemeinde, dann will ich mal meine Erfahrung kundtun.

Hatte den Swing ja schon in Oberstorf für zwei Tage getestet, konnte Ihn aber noch nicht abschließend beurteilen.

Jetzt nach einer Woche Ischgl kann ich nur sagen, da entwickelt sich eine unglaubliche Freundschaft. Ob kleine Radien, große, mittlere oder Versenschub. Der Swing macht alles mit. Erstmalig konnte ich wirklich fühlen, wie ein Ski über die Schaufel gefahren werden will.
Das Umsetzen der Kanten geht spielend leicht und auch im steilen Gelände ist er sehr einfach zu führen.

Auf der Kante zieht er schön los und schneidet schön in den Schnee. Auch bei für mich relativ hohen Geschwindigkeiten verhielt er sich spitze. Wobei man hier sagen muss, dass Aufgrund des Verkehrs keine allzu hohen Geschwindigkeiten möglich waren.

Am meisten hat er mich an späten Nachmittag bei einsetzendem Sulz beeindruckt. Der Swing fährt und fährt und lässt sich durch nichts beeinflussen und zieht schön durch die Haufen. Aber auch beim Kunstschnee (ersten beiden Tage) oder Neuschnee fühlt er sich einfach Sau wohl.

War nur kurz im Tiefschnee, kann aber sagen, dass er auch hier einen sehr zuverlässigen Eindruck hinterlässt. DAs werde ich aber später noch ausreichend testen.

Ich kann die nächsten Tage im Schnee mit meinem Swing kaum abwarten. Ich denke, es ist die EierlegendeWollmichSau, die ich wollte.

Der Unterschied zu meinem Kneisel ist riesig. Das man beim Carven viel über den Innenski machen muss/kann, habe ich jetzt erst beim Swing richtig erleben können. Ich denke, die Umstellung von der alten Technik zur neuen ist mir jetzt fast gelungen. Dazu haben die Tage in Oberstorf aber auch sehr gut beigetragen.

Ich denke noch ein paar Tage mit WST Crew ( :lol: ) und ich kann noch einiges mehr aus dem Swing raus holen. Der One touch im Schnee funktioniert jetzt auf jeden Fall. :D

Ergo: Alles richtig gemacht!!! 8)

Verfasst: 09.01.2007 14:33
von oenologe78
Herzlich willkommen in der Edelwisergemeinde! :D

@guido

Verfasst: 09.01.2007 14:35
von Christoph-Wien
Hast Du jetzt eine Platte drauf oder nicht?
Welche Bindung?

LG
Christoph

Re: Fahrbericht Edelwiser Swing... der Xte

Verfasst: 09.01.2007 14:53
von SkiGirlForLife
Guido hat geschrieben:
Ich denke noch ein paar Tage mit WST Crew ( :lol: ) und ich kann noch einiges mehr aus dem Swing raus holen. Der One touch im Schnee funktioniert jetzt auf jeden Fall. :D

Ergo: Alles richtig gemacht!!! 8)
Dann hast Du mein Ziel auf jeden fall schon mal erreicht :D Schön, dass du so viel spaß hattest. Wenn ich diesen bericht lese, kann ich es noch weniger erwarten, wieder in den schnee zu kommen und meine schwung fu auszuführen!!!

Re: @guido

Verfasst: 09.01.2007 17:15
von Guido
Christoph-Wien hat geschrieben:Hast Du jetzt eine Platte drauf oder nicht?
Welche Bindung?

LG
Christoph
Keine Platte und eine Marker 1200 Titanium!

@Guido

Verfasst: 09.01.2007 18:47
von Christoph-Wien
Ich habe auch keine drauf, fahre mit einer Rossi Axial2 120, und konnte keinerlei Beeinträchtigung feststellen. Mittlerweile denke ich, daß die Plattenfrage eine virtuelle ist.

Woran ich momentan laboriere , ist enormer Verschleiß an den Kanten. Bin mittlerweile 8Tage gefahren und muß spätestens nach 2 Tagen nachschleifen. Die Kanten scheinen mir ziemlich empfindlich zu sein. Kann es sein, daß es härtere und weichere Kanten gibt? Oder wahrscheinlich der hohe Kunstschneeanteil....

Anyhow, kann Deinem Urteil nur zustimmen. Der Witz des Skis entfaltet sich bei gemischten Verhältnissen, Sulz, Tiefschnee und dann wieder harten Bedingungen.

Viel Spaß noch

LG
Christoph

Verfasst: 09.01.2007 20:04
von extremecarver
Meiner Schleiferfahrung nach gibt es die. Mein Snowrider hat auch sehr weiche Kanten, machts dafür leicht zum nachschleifen.

Ich hab ein Snowboard mit einer superharten Kante, wenn ich da vorher nicht mit Aluoxyd evtl verhärtungen entferne sehe ich die Spuren in meiner Feile (18/cm).

Re: @Guido

Verfasst: 09.01.2007 20:27
von TEE
Christoph-Wien hat geschrieben:Ich habe auch keine drauf, fahre mit einer Rossi Axial2 120, und konnte keinerlei Beeinträchtigung feststellen. Mittlerweile denke ich, daß die Plattenfrage eine virtuelle ist.
...habe ich doch die ganze zeit gesagt :wink: :D

liebe grüße
thomas

Verfasst: 09.01.2007 21:01
von extremecarver
Naja, einen Unterschied wirds schon machen. Aber bald ist eh der Restschnee weggetaut und der Sommer beginnt. (Damn, in 3 Wochen hab ich Semesterferien - meine Ostalpencard verstaubt)

@Tee

Verfasst: 10.01.2007 08:21
von Christoph-Wien
Sowas muß man er-fahren!

Sag Tee, verschleißen Deine Kanten auch im Eilzugstempo?

LG
Chri