Seite 1 von 2

Edelwiser Firnis: Ein etwas anderer Skitest ;-)

Verfasst: 18.12.2006 10:38
von Hosky
Der Ski: Edelwiser Firnis, 170 cm, leicht psychedelisches Design
Die leider einzige Piste: oben flach / Carving, unten zusammengeschobener feuchter Schnee, fast schon Sulz, mit vereinzelten Harschplatten
Der Fahrer: steht normalerweise ganz ordentlich auf dem Ski, war aber am Morgen aufgrund des nächtlichen Genusses von Wildsautropfen etwas derangiert – erfahrene Mitleser können sich das schon denken :wink:

So, im Rahmen unseres „Skihalle Eigenbau“-Treffens hatte ich nach einem lustigen, Wildsautropfen-geschwängerten Samstagabend (oder wars eher die halbe Nacht?), am Sonntag die Gelegenheit, den Firnis zu testen. Eigentlich wollte ich es fast sein lassen, denn unter den gegebenen Bedingungen ging ich davon aus, dass ich eh kein Skigefühl habe :D
Nungut, trotzdem, Firnis angeschnallt, Hm, im Stehen machen sich doch noch ein paar Gleichgewichtsprobleme bemerkbar, aber gut. Etwas frische Luft und Bewegung kann ja nicht schaden. Also losgefahren, ein paar Kurven gecarvt, im Flachstück ein paar Innenski und Einbeinspielereien, unten noch mal etwas gas gegeben und gut, ab an dem Lift. Äh, war da was? Bin ich gerade Ski gefahren? Habe ich etwas davon mitgekriegt? Irgendwie alles etwas dumpf in meiner Wahrnehmung. OK, nächste Runde, gleiches Spiel. Ich ertappe mich, ohne eigentlich irgend etwas zu tun, wie ich im oberen Teil recht locker mal mit der Hand in den Schnee greife, denke hm, ist ja irgendwie einfach heute, aber meine Fußsohlen und mein Gleichgewichtssinn wollen mir heute noch so gar kein Feedback geben. Weiter unten mal ein paar Kurzschwünge, flutscht irgendwie recht locker, hui, zwei gecarvte mittlere Radien zwischenrein, wieder drei Kurze, lustig, unten raus wird’s wieder flacher, noch mal zwei Kurven auf der Kante durchziehen. Ab zum Lift, gleiches Spiel von vorne. Oben Carven, geht von selbst, ich erinnere mich dunkel an unsere Belastungswechsel und Innenbein-Diskussion, fahre über den Innenski rein, fahre über den Aussenski rein, spüre zwar immer noch nichts, aber alles funktioniert irgendwie ganz einfach und (!) automatisch :wink: . Da unten könnte man doch auch mal ein paar Innenski-Kurzschwünge fahren, hey, geht locker, spiel doch mal mit den kleinen Buckeln am linken Pistenrand, macht Spaß, spring über den letzten, lande direkt auf dem Innenski, reingelegt für die letzten Kurven im Flachteil, ab zum Lift. Ach so, hatte ich oben nicht geschrieben, dass da vereinzelte Harschplatten waren? Doch ja, sehr vereinzelt, aber beim Fahren für mich eigentlich nur am kurz wechselnden Geräusch zu erkennen. Nächste Runde – hat da nicht kürzlich einer was von Reuel geschrieben? Mein heute mangelnder Gleichgewichtssinn lässt zwar ein Strecken des abgehobenen Außenbeins nach hinten nicht zu, aber angesichts der meines Gleichgewichtsdefizits schon im Stehen ließen sich die Kurven mit abgehobenem Aussenski bemerkenswert einfach fahren. Diesmal im unteren Teil mit etwas Schmackes durchs ständig sulziger werdende Gewühl gecarvt, sauber, geht glatt durch. Mit einem breiten :D stehe ich unten, decay fährt zu mir ran: „Hey, da hat ja einer einen neuen Freund gefunden, oder?“

Ja, den hat er.

Grüße,
Hosky

PS achso, gestürzt bin ich an dem Tag auch mal- bin im Stehen umgefallen. Aber da war ich nicht der einzige, oder, TEE??? :wink:

Verfasst: 18.12.2006 11:09
von carlgustav_1
geile teile, gell??? 8)

kann mir vorstellen, der ideale katerski.

grüße, martin

Verfasst: 19.12.2006 13:42
von Hosky
:zs: , aber weit mehr – nachmittags war ich ja wieder kuriert :wink:
Nach dem Potential, das er gestern angedeutet hat, Carven, Driften, Kurzschwung, Buckel, immer spielerisch und mit einer unglaublichen Leichtigkeit... brenne ich darauf, den Firnis mal in Stanton durch die Schweinströge am Schindlerkar zu jagen und die Firnhänge an der Albona zu geniessen. Ich traue ihm zu, daß er das unter allen Bedingungen besser kombinieren kann als jeder andere Ski, den ich vorher gefahren bin und damit die Bezeichnung „Allmountain“ wirklich verdient. Der Firnis wird wohl Einzug in meine Skisammlung halten - in 180 cm und mit einer Naxo ausgestattet :wink:

Verfasst: 19.12.2006 13:59
von carlgustav_1
achje, warum hab ich nur so nen teuren skigeschmack...??

:( :roll: :evil:

grüße, martin

Verfasst: 19.12.2006 14:07
von dk
@carl_gustav1: ich dachte du leihst eh nur aus und testest :lol:

ned bös sein, alex

Verfasst: 19.12.2006 14:10
von carlgustav_1
decay hat geschrieben:@carl_gustav1: ich dachte du leihst eh nur aus und testest :lol:
ja eben, und leider hab ich doch den firnis auch schon GETESTET und bin seitdem halt für die meisten anderen latten versaut... :(

greetz, m.

Verfasst: 19.12.2006 16:23
von Hosky
carlgustav_1 hat geschrieben:ja eben, und leider hab ich doch den firnis auch schon GETESTET ...
LEIDER??? Sei doch froh, daß Dir dieses Erlebnis gegönnt war. 8)
carlgustav_1 hat geschrieben:...und bin seitdem halt für die meisten anderen latten versaut...
Na denn dürfte die Entscheidung ja klar sein. Oder einfach immer weiter testen und nie wirklich zufrieden sein :wink: :D :D

Verfasst: 19.12.2006 16:44
von carlgustav_1
leider fliessen momentan größere teile der liquiden mittel in die instandsetzung der vierrädrigen vorrichtung z asphalt-carven "made in italy" :cry:

sonst lägen doch selbstverständlich firnisser unterm baum...!

*träum*

martin

Re: Edelwiser Firnis: Ein etwas anderer Skitest ;-)

Verfasst: 19.12.2006 21:54
von TEE
Hosky hat geschrieben:PS achso, gestürzt bin ich an dem Tag auch mal- bin im Stehen umgefallen. Aber da war ich nicht der einzige, oder, TEE??? :wink:
...ja - an dem tag war auch mein gleichgewichtssinn etwas durcheinander... :D :D

Re: Edelwiser Firnis: Ein etwas anderer Skitest ;-)

Verfasst: 19.12.2006 22:27
von Guido
TEE hat geschrieben:
Hosky hat geschrieben:PS achso, gestürzt bin ich an dem Tag auch mal- bin im Stehen umgefallen. Aber da war ich nicht der einzige, oder, TEE??? :wink:
...ja - an dem tag war auch mein gleichgewichtssinn etwas durcheinander... :D :D

Die Untertreibung des Jahres :D