Seite 1 von 7

kindstaufe - wie soll der "jüngste" edelwiser heis

Verfasst: 21.03.2006 20:08
von nicola
das gute kind (es ist ein echter lausbub) braucht einen namen - ich würde mich sehr über alle vorschläge freuen, in der einschlägigen literatur für jungeltern konnte ich leider nichts passendes finden :D
[ externes Bild ]

seit 2 jahren beschäftigen wir uns mit einem ski, der sowohl für leute geeignet ist, die rückwärts landen, im gelände unterwegs sind aber auch auf's hochwertige carvinggefühl nicht verzichten wollen. die zwei letzteren anforderungen konnten wir ja mit unserer swing und speed philosophie recht gut kombiniert erfüllen, das jumptaugliche skiende echt carvingtauglich und optisch (für unseren geschmack nicht so manieristisch) zu finden war eine spannende herausforderung.

zum ski den es als prototyp in den längen 170 bzw. 180 cm gibt

masse
124 mm - 77 mm - 109 mm - radius 16 bzw. 17 m

natürlich in sandwichbauweise mit holzkern, glasfaserverstärkt (kein titanal)

Verfasst: 21.03.2006 20:17
von TEE
...also soul fände ich von den Namen noch am besten! Wenn schon einen Österreich/Bayrischen - Namen, fände ich "Wilderer" ganz gut :D

Im Internet fand ich folgende Erklärung zu Wilderer:

Wilderer

Die Wildschützen Alte Rebellen, Bergsteiger und Helden der kleinen Leute von Roland Girtler Der klassische Wilderer, den es bis in die sechziger Jahre dieses Jahrhunderts und in Relikten bis heute in Gebirgsgegenden Österreichs und Bayerns gab bzw. gibt, hat eine alte Geschichte. Der Wilderer oder Wildschütz war so etwas wie ein Rebell, der sich gegen die adeligen Herrschaften auflehnte, denn diese hatten den Bauern das Recht zur Jagd genommen.

Re: kindstaufe - wie soll der "jüngste" edelwiser

Verfasst: 21.03.2006 21:34
von urs
nicola hat geschrieben:das gute kind (es ist ein echter lausbub) braucht einen namen
salü nicola

vorschlag: snowdive in anlehnung an skydive, eintauchen/spielen in der luft, resp. im schnee.

gruss urs

Verfasst: 21.03.2006 21:54
von Math
nicola hat geschrieben:das gute kind (es ist ein echter lausbub) braucht einen namen
Mein favourit hab gesehen als ich die erste Zeile gelesen hab: Lausbua :D
Wär ja mal ein genialer Name für ein Sportgerät :lol:
Da fallen einen dann so ein paar standard Sprüche ein wie...
z.B.gestern war ich mit den lausbuam unterwegs :P :D

Matthias

Verfasst: 21.03.2006 23:02
von Boka_Rest
Uwe´s Vorschlag setzt die Reihe gut fort: swing - speed - turn

Auch können sicherlich viele mit dem Ausdruck "turn" in Verbindung mit einem Ski etwas anfangen - unabhängig von der Muttersprache.

Solltet ihr Edelwiser-Skiern allerdings nun einen mehr "heimatverbundenen", oder gar "philosophischen" touch geben wollen, dann müssen wir wohl noch kräftig suchen ... :D

Verfasst: 22.03.2006 00:46
von dk
Also mir gefaellt 'turn' auch prima. Von meinen Vorschlaegen wuerde mir nur 'rotor' gefallen, alles andere passt nicht zu den anderen Namen.

Verfasst: 22.03.2006 08:47
von donmeli
Hallo Nicola und viel Glueck mit dem neuen Spross.
Da es sich wie man sieht um einen twin-tip handelt solte man doch eher den "spielerischen" akzent namentlich hervorheben. Wie waer es mit Flipp o. Flipper ??
Ansonsten geffaelt mir Soul recht gut.

Verfasst: 22.03.2006 09:57
von Cradle22
Hi!


Swing --- Speed --- Cruise


Nur ein Vorschlag, um den Namen "kompatibel" zu den alten Modellen zu halten...

Gruß,

Arndt
Dortmund

Verfasst: 22.03.2006 13:22
von Hendrik
Ich finde "soul" oder "cruise" klingen zu entspannt für einen Ski, der zusätzlich zum "swing" oder "speed" noch zum Rückwärtsfahren und Springen gedacht ist. Ich finde "spin" vom verb "to spin" würde gut passen. Auch wenn man es auf das Wort "spin"(Spritztour) zurückführt ist es ganz nett. Vor allem mit denn lustigen möglichen Wortkombinationen:
  • spin round
    spin cycle
    spin doctor
    spinner :wink:
Das gibt dann auch eine nette Reihe: Swing - Speed - Spin bzw. die Fahrer Swinger - Speeder - Spinner, mit der jeweils eindeutigen Zweideutigkeit :D

Verfasst: 22.03.2006 14:51
von franz
Wie wäre

Swing - Speed - Ride ?

Franz