Seite 1 von 3

Edelwiser - der richtige Ski für mich?

Verfasst: 21.03.2006 00:29
von Spike
Seit zwei Tagen hat mich das Edelwiserfieber gepackt. Habe jetzt hier und im Edelwiserforum viel gelesen. Grundsätzlich sind fast alle Punkte für mich klar.

Es geht mir im Prinzip um einen entscheidenden Punkt. Kann man den Edelwiser/Swing auch mit enger Skiführung sehr kurz schwingen, oder ist es eine extreme Umstellung (nahezu 2 cm breiter Waist)? Werde zwar vor dem Kauf versuchen so ein Brett mal zu testen, aber die Neugierde läßt sich nicht mehr in Schach halten.

Vielleicht noch ein paar Infos. Ich fahre jetzt über 26 Jahre Ski (Head Worldcup iSL - 170 cm seit 5 Jahren / seit 11/05 Rossigniol S9 OS - 173 cm bei einer Körpergröße von 172 cm) und bin einfach ein Kurzschwungfreak. Der Anteil des Carvens liegt vielleicht bei 20-30 % - wenn man das was ich fahre überhaupt carven nennen kann. Bewege mich wenn möglich auch im Gelände weil Tiefschnee einfach genial ist. Bevorzuge steile Hänge, weniger hohes Tempo oder flaches Gelände.

Man verzeihe mir meine Haltung, ich halte relativ wenig davon was gerade hipp ist, in einem aktuellen Lehrbuch steht oder angesagt ist. Breitere Skiführung gefällt mir ganz einfach nicht und akzeptiere gleichermaßen, dass mein Stil derzeit keinen Schönheitswettbewerb gewinnen würde ;-). Aber für mich ist einfach entscheidend wie ich mich dabei fühle und ich meinen Spaß habe. Da ich mich doch recht gerne in unterschiedlichem Terrain bewege und auch in schon zerfahrenen Tiefschneehängen noch etwas besser zurechtkommen würde suche ich nach der vielzitierten "eierlegenden Wollmichsau". Ein entscheidendes Kriterium ist natürlich KS bei enger Skiführung.

Würde mich freuen wenn sich ein Fosil wie ich dazu äußern würde. Auch "Breitfahrer" dürfen sich natürlich melden ;-)

Gruß Klaus

Re: Edelwiser - der richtige Ski für mich?

Verfasst: 21.03.2006 07:31
von PeLu
Spike hat geschrieben: Kann man den Edelwiser/Swing auch mit enger Skiführung sehr kurz schwingen,
Ich tu' das oft, weil es mir taugt. Vor allem kann man den Snowrider/Edelwiser m.E. langsamer fahren, so man will.
Das heißt man muß nicht immer so schnell dahinholzen, damit der Schi anständig tut.

Re: Edelwiser - der richtige Ski für mich?

Verfasst: 21.03.2006 08:07
von urs
Spike hat geschrieben:Ein entscheidendes Kriterium ist natürlich KS bei enger Skiführung.
salü klaus

wenn du die schwünge stark gedriftet fährst, dürfte es mit etwas gewöhnung schon funktionieren. möchtest du die ks stärker über die taillierung fahren, kommst du m.e. nicht um eine breitere skiführung rum. und durch die breite ist der ski etwas träger beim umkanten. dafür funktioniert er umso besser bei tief- oder zerfahrenem schnee. die lieblingsdisziplin auf der piste bleibt aber sicher das carven, wofür er ja auch entwickelt wurde.

gruss urs

Re: Edelwiser - der richtige Ski für mich?

Verfasst: 21.03.2006 08:35
von TEE
Spike hat geschrieben: Werde zwar vor dem Kauf versuchen so ein Brett mal zu testen, aber die Neugierde läßt sich nicht mehr in Schach halten.
...hallo, ich kann Dir nur empfehlen, dass Du die Nicola von Edelwiser mal anrufst - schon allein das nette Gespräch ist ein Anruf (und einen Kauf)wert! Ich werde extra im April nach Hintertux fahren, da mir Nicola versprochen hat, dass ich dort den Edelwiser Swing und Speed testen darf! Um es auf den Punkt zu bringen, wenn der Ski nur halb so gut wie der Service von Nicola ist, dann mußt Du einen kaufen :D .

Ich bin natürlich so selten wie nur möglich am Kurzschwingen (allerdings wenn schon, dann nicht eng :D ), sobald es auch nur geht will ich Linien ziehen :D ...

Gruß TEE

Verfasst: 21.03.2006 08:55
von Spike
... ups das geht ja fix.

Schon mal vielen Dank für die schnellen Antworten.

@urs
Ich denke ich fahre meine Schwünge eher gedriftet nachdem ich das steilere Gelände bevorzuge. Wenn es flacher wird kommt man aber am fahren über die Taillierung nicht vorbei, und da wird auch mein Stil sicher etwas ( 3 mm ;-) ) offener.

Es ist und bleibt einfach schwierig einen sehr universellen Ski zu finden. Ich denke meine Vorlieben sind einfach sehr unterschiedlich, KS und Gelände. Bei einem sehr universellen Ski muss man sicher in jedem Bereich etwas Abstriche machen, aber fahrbahr, und das mit Spaß, sollte das Sportgerät bleiben. Bisher habe ich meine Ski immer nach Gusto und Anlehungen aus Skitest gekauft. Und bin fast mit allen Ski's auch zurechtgekommen. Aber in diesem Fall werde ich wohl um einen Skitest nicht rumkommen. Mal sehen ob sich heuer noch eine Gelegenheit ergibt.

@TEE
Wann ist den der Skitest in Huntertux und kann man sich da ggf. noch anhängen?

Verfasst: 21.03.2006 09:09
von TEE
...klar kannst Du Dich da anhängen. Ich mach das im April (Anfang bis Mitte) wetterabhängig und ruf die Nicola an, sobald ich sehe, dass das Wetter 2-3 Tage mitspielt...

Verfasst: 21.03.2006 09:19
von Wolfi28
Hallo Klaus,
ich bin neuer Edelwiser. (siehe Fahrbericht).
Kurzschwung, allerdings über die Schaufel angecarved, war auch für mich ein wichtiges Kriterium. Ich kenne Deinen Head, fahre selbst das Vormodell deines Skis seit einigen Jahren und war sehr angenehm überrascht, dass der edelwiser eine sehr ähnliche agile Charakteristik beim Kurzschwung besitzt. Da ich mir schon vor einigen Jahren beim Kurzschwung eine offenere Skistellung angewöhnt habe, gilt diese Einschätzung dafür, nicht für eine absolut geschlossene Skiführung. In sehr steilen Passagen mit höherem Driftanteil beim KS ist mir nichts negatives aufgefallen, aber das geht ja eh mit jedem Ski.
IMO ist der Edelwiser beim KS alles andere als träge. Die schon oft genannten Stärken beim Carven und Tiefschnee sind einfach g...
Gruß, Wolfgang

Verfasst: 21.03.2006 14:10
von nicola
TEE hat geschrieben:...klar kannst Du Dich da anhängen. Ich mach das im April (Anfang bis Mitte) wetterabhängig und ruf die Nicola an, sobald ich sehe, dass das Wetter 2-3 Tage mitspielt...
bitte gebt mir rechtzeitig bescheid - es haben schon einige leute per mail nach diesem termin bei mir gefragt - ich würde auch gerne mitkommen und euch unser jüngstes baby zum kritischen test geben.
[ externes Bild ]

Verfasst: 21.03.2006 14:18
von Wolfi28
nicola hat geschrieben: ich würde auch gerne mitkommen und euch unser jüngstes baby zum kritischen test geben.
[ externes Bild ]
Hi Nicola,
kannst Du bitte dieses "Baby" einmal für uns beschreiben?

Verfasst: 21.03.2006 14:55
von dk
Sehr schoen, endlich kein klammes Gefuehl mehr beim Rueckwaertsfahren und -landen :D