Ski für alle Lagen: Edelwiser Firnis?
Verfasst: 10.11.2009 15:28
Hallo.
Neu hier und gleich zwei Beiträge (der zweite bei den Skigebieten), da auch mehr zu mir, wen's interessiert.
Suche einen Ski für alle Lebenslagen. Dachte da an was mit Twin-Tip, falls ich mal in einen Park fahre (kommt aber nicht sooo häufig vor). Letztlich aber einen Ski, der sich auf der Piste gut fährt, mit dem man mal carven kann, der aber auch im Gelände gängig ist.
Den Edelwiser Firnis kann ich noch nicht so recht einordnen. Deshalb vor allem an Nicola die Frage, wofür sich der Ski denn am besten eignet. Im Forum habe ich noch nicht allzu viele Beiträge dazu gefunden.
Für echten Carvinggenuss habe ich den 28er von RTC. Mein Fischer Slalomcarver hat sich im 2007er Winter leider mal unterhalb der Bindung gestaucht, als ich einen Stein mitgenommen habe. Mit dem bin ich sonst immer alles gefahren, auch wenn der natürlich kein Ski z. B. für Off-Piste ist. Leider hat die Stauchung Auswirkung auf die Bindung, d.h. sie geht manchmal beim Fahren einfach auf (sehr unangenehm). Einfach auf 12 festknallen will ich sie aber auch nicht, denn wenn sie mal aufgehen muss... Deshalb suche ich jetzt eben was Neues. Was sagt ihr zum Firnis? Ich hatte (bei 1,88m und 84kg) trotzdem an den 170er gedacht. Ich würde ihn natürlich auch gerne testen. Bin im Januar am Arlberg (Klösterle bzw. St. Anton). Werde allerdings nicht so recht schlau aus der Edelwiser-HP, ob ich in St. Anton oder Lech Edelwiser testen kann oder nicht.
Gruß
Olli S.
Neu hier und gleich zwei Beiträge (der zweite bei den Skigebieten), da auch mehr zu mir, wen's interessiert.
Suche einen Ski für alle Lebenslagen. Dachte da an was mit Twin-Tip, falls ich mal in einen Park fahre (kommt aber nicht sooo häufig vor). Letztlich aber einen Ski, der sich auf der Piste gut fährt, mit dem man mal carven kann, der aber auch im Gelände gängig ist.
Den Edelwiser Firnis kann ich noch nicht so recht einordnen. Deshalb vor allem an Nicola die Frage, wofür sich der Ski denn am besten eignet. Im Forum habe ich noch nicht allzu viele Beiträge dazu gefunden.
Für echten Carvinggenuss habe ich den 28er von RTC. Mein Fischer Slalomcarver hat sich im 2007er Winter leider mal unterhalb der Bindung gestaucht, als ich einen Stein mitgenommen habe. Mit dem bin ich sonst immer alles gefahren, auch wenn der natürlich kein Ski z. B. für Off-Piste ist. Leider hat die Stauchung Auswirkung auf die Bindung, d.h. sie geht manchmal beim Fahren einfach auf (sehr unangenehm). Einfach auf 12 festknallen will ich sie aber auch nicht, denn wenn sie mal aufgehen muss... Deshalb suche ich jetzt eben was Neues. Was sagt ihr zum Firnis? Ich hatte (bei 1,88m und 84kg) trotzdem an den 170er gedacht. Ich würde ihn natürlich auch gerne testen. Bin im Januar am Arlberg (Klösterle bzw. St. Anton). Werde allerdings nicht so recht schlau aus der Edelwiser-HP, ob ich in St. Anton oder Lech Edelwiser testen kann oder nicht.
Gruß
Olli S.