Seite 1 von 1
Under cover activity
Verfasst: 24.11.2008 11:32
von Christoph-Wien
Nicola und Erwin sind offensichtlich Undercover Agents.....
Die Webpage kommt neu!
Edelwiser mischt jetzt bei Skitests mit.....
What else coming up?
http://cms.edelwiser.vss.kapper.net/blo ... 5#more-525
http://cms.edelwiser.vss.kapper.net/blo ... kitest.pdf
Eklatant die Preisunterschiede.Da fällt es dann leicht, sich zu entscheiden....
Liebe Grüße
Christoph
Re: Under cover activity
Verfasst: 25.11.2008 00:37
von Uwe
Wow ... einen Radius von 114 (!) Metern ... da hat Wally wohl den Radius ihrer Powerboote angegeben

Aber irgendwie sehen (fast) alle Ski von der Silhouette so aus wie der Swing ... da bleiben wir doch lieber beim Original

Re: Under cover activity
Verfasst: 25.11.2008 11:03
von extremecarver
Naja original ist ja eher bei Reini Fischer, als bei Edelwiser.
Der Test und die Beschreibungen sind natuerlich wie immer auf Ski Magazin Niveau. Natuerlich darf man nicht erwaehnen dass von vielen Skiern abgesehen vom Topsheet identische Serienskier verkauft werden. (Vist-->Nordica..., Indigo/Bogner--> Snowrider). Das wuerde ja erstens die Kauefer der Edelmarken (ja hauefig sind es halt nur Marken und nicht mal Entwickler oder Hersteller) nicht gefallen, und zweitens fuer Ausfaelle bei Werbung sorgen. Positiv sehe ich an dem Artikel nur, dass auch mal ueber andere Skier berichtet wird, statt nur ueber die Skier von denen das meiste Werbebudget hereinfließt.
Bei Skiern wie den Powderequipment fehlt z.Bsp voellig die Einbeziehung ihres Zwecks im Testkommentar. Das sind Skier fuer Tourengeher die das Geld haben, und sich eben vollwertige Abfahrtseigenschaften bei Gewicht eines Tourenskis wuenschen. Der Type A ist kein Ski fuer Fortgeschrittene, sondern ein Ski fuer Tourengeher fuer hochalpines Gelaende. Den als Pistenski zu gebrauchen, waere reine Verschwendung.
Bei anderen Skiern ist es nicht unbedingt besser.
Re: Under cover activity
Verfasst: 25.11.2008 12:04
von TEE
extremecarver hat geschrieben:Naja original ist ja eher bei Reini Fischer, als bei Edelwiser.
lieber felix, woher beziehst du deine kenntnisse über skiursprünge? du verblüffst immer wieder

.
der swing ist erklärtermassen auf reini fischers wurzeln zurückzuführen - nicola hat sich nicht unmassgeblich für die snowrider firmenentwicklung engagiert - der aufbau wurde aber von edelwiser stark modifiziert, es hat sich ja doch was getan seit den frühen neunzigern, gell!
der firnis hingegen hat aber nicht im entferntesten etwas mit snowrider zu tun... bist du denn schon jemals einen edelwiser gefahren?
...achja und nochwas vist ist nicht ident mit nordica.
bevor du "felix-tatsachen" postest, solltest du dich besser informieren. halbwissen ist wie kein wissen.
Re: Under cover activity
Verfasst: 25.11.2008 12:56
von extremecarver
Vist nicht mehr ident zu Nordica? Naja letztes Jahr hab ich idente Modelle in einem Schweizer Shop in Klosters gesehen, der Verkauefer bestaetigte mir auch dass die Skier ident seien vom Aufbau, nur halt die Vist etwas teurer (die Nordica waren auch alles andere als billig). Gut moeglich dass es auch unterschiedliche Modelle gibt. Was mich aber mehr wundert ist die Preisexplosion bei Vist fuer die Skier? Vor 2 Jahren kamen die Vist Skier ja noch zu marktueblichen Preisen in den Handel (also marktueblich fuer die SL und GS Rennskier bezogen).
Das Nicola damals mit Reini Fischer gearbeitet hat weiß ich. Ich sehe aber nicht dass da einige bei Edelwiser groß abgekupfert habe, und sehe daher Edelwiser nicht als "das Original" an. Die Indigo/Bogner sind soweit ich weiß noch immer ident mit Snowrider bis auf das Topsheet, da zahlens sicher auch Lizenzgebuerhen/Entwicklungsgebuerhren an Snowrider.
Der Firnis ist natuerlich eine Eigenentwicklung von Nicola. Ich bin vor 2 Jahren einmal einen Swing gefahren, aber nur fuer 2 Abfahrten am Hirschenkogel. Da die Kanten nicht wirklich scharf waren, und es sehr harte Bedinungen hatte, jedoch keinen objektiven Verlgeich. Firnis wuerde ich gerne mal testen, Speed oder Swing auch gerne mal als Crosstest zu den 80mm Snowridern. Komme zurzeit aber immer weniger zum Pistenskifahren.
Re: Under cover activity
Verfasst: 25.11.2008 14:40
von Herbert Züst
Im Appenzeller Tagblatt (
http://www.tagblatt.ch/tbnews/tbhb/tb-m ... 427)wurden heute in einem Feuillton über saisonale Skietrends die Edelewieser als
neue !!! inovative Edelmarke gleich nach Zai, Lacroix und Vollant genannt.
Hier der Auszug:
Für ausgesprochene Individualisten werden in Österreich auch Ski nach Wunsch hergestellt: die neue Marke «Edelwiser» ist nur online erhältlich und kann Kunden deshalb eine individuelle Gestaltung anbieten. (
http://www.edelwiser.com)
Edelwieser werden also auch schon im kleinen schweizerkanton Appenzell, nicht in einer Fachzeitschrift sonder in der normalen Tageszeitung erwähnt.
Wäre doch ein Ansporn für Nicola hier in der Schweiz einmal einen Testevent durchzuführen.
Gruss Herbert
Re: Under cover activity
Verfasst: 25.11.2008 15:19
von TEE
Herbert Züst hat geschrieben:Edelwieser
Wäre doch ein Ansporn für Nicola hier in der Schweiz einmal einen Testevent durchzuführen.
Gruss Herbert
...herbert, aber nur wenn du das e in edelwi[e]ser weglässt

Re: Under cover activity
Verfasst: 25.11.2008 22:50
von urs
Christoph-Wien hat geschrieben:Eklatant die Preisunterschiede.Da fällt es dann leicht, sich zu entscheiden....

da freut einem das gute testergebnis umso mehr. auf alle fälle gratulation.
in diesem segment gibt es m.e. skies, bei denen zahlst du grossteils das label (das teuerste "b" im skizirkus

) und bei anderen steckt eine passion dahinter, wie bei nicola und erwin. zu den äusserst innovativen aber auch exorbitant teuren zähle ich zai. ich würd gerne mal den steinski testfahren. im verbund fehlt mir ak (aldo kuonen), der schon länger eigene wege beschreitet. rtc war auch innovativ, liegt im moment nicht mehr im trend. daneben gibt es so zwischendinger (zweydinger, indigo), die die nische (mit durchaus guter qualität) mitnutzen wollen, ohne wirklich innovativ zu sein. volant war mal innovativ und eher (us-)freakig, verkam aber in europa zu einem "altherren/-damen"-ski (made by atomic).
gruss urs
Re: Under cover activity
Verfasst: 09.12.2008 15:00
von Herbert Züst
volant war mal innovativ und eher (us-)freakig, verkam aber in europa zu einem "altherren/-damen"-ski (made by atomic).
Seit ein Bekannter von mir , ein langjähriger, sportlicher, junger Stöckli Fan, sich vor kurzem von seinem SL getrennt hat und einen Volant white Gold gekauft hat, habe ich mich etwas intensiver mit dieser Marke befasst. Obwohl bei Atomic gebaut, haben sie die Merkmale und Patente von Volant übernommen. So finde ich das Cape aus, rostfreiem Federstahl, mit je nach Modell varierender Federkennlinie, in Verbindung mit dem dämpfenden Kunststoffkern einfach einzigartig und genial. Schade ist das Getue und Bla Bla um die Exklusivität dieser Marke und der damit verbundenen Preiserhöhung. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass das Konzept früher oder später auch in den normalen Atomic's auftauchen könnte, da nach meine Meinung diese Bauweise sehr viele Abstimmungsmöglichkeiten bietet und grundsätzlich nicht teurer ist als eine herkömmliche Sandwichbauweise.
Gruss Herbert
Re: Under cover activity
Verfasst: 09.12.2008 23:09
von Thomas-HH
Ich wüsste gern mehr über die von Christoph angekündigten Aktivitäten. Z.B. wann die neue Page "gelauncht" wird.
Gruß
Thomas