Seite 5 von 5

Verfasst: 19.11.2007 11:33
von Ba-Zi
Lothar hat geschrieben:Fährst du mit dem Rad?
ok, Franken ist jetzt nicht ganz klein, aber nach Oberstdorf schafftst du es auch ohne Porsche doch in 2-2,5 Stunden...
... Bamberg genauer gesagt.. map24.de errechnet 4h16... Also sollte man es wenns wirklich gut läuft in 3h schaffen.. also ma nich untertreiben hier ;) sin immerhin 375km ;) aber die Zeitberechnungen von map24 find ich schon immer lustig.. Also wenn man die Durchschnittsgeschwindigkeiten nicht ändert. Mein Navi (nur so als Vergleich) berechnet 2h45.. Aber das is irgendwie glaub ich echt auf eher schnelle Fahrweise eingestellt.. ob sich ein Navi mit der Zeit an die tatsächlich gefahrenen Geschwindigkeiten und somit den Fahrer anpasst?
Schneefrau hat geschrieben:ein franke jammert - bzgl. enfernung zum schnee .... schon auf relativ hohem niveau ...
*seufz*
schön gesagt! :P

Verfasst: 19.11.2007 12:30
von Sandmann
Hendrik hat geschrieben:
nicola hat geschrieben:hier hilft das service immer auf den gleichen maschinen machen zu lassen - z.b. bietet montana einen überblick in welchem ort service stellen mit montana maschinen sind.
So weit ich weiß nicht mehr. Konnte diese Suche nicht mehr finden, auch nicht bei Wintersteiger. Die Links auf eurer Serviceseite gehen auch mehr bzw. ins leere. Schade, sonst könnte man ja schauen ob irgendwo eine trim NC steht.
Doch, die gibt's noch:

:gdh: http://www.montana-international.com/Re ... fault.aspx

Ich persönlich würde Dir den Skikeller in Hattingen empfehlen.

Verfasst: 19.11.2007 12:39
von Lothar
Ba-Zi hat geschrieben: Bamberg genauer gesagt.. map24.de errechnet 4h16... Also sollte man es wenns wirklich gut läuft in 3h schaffen.. also ma nich untertreiben hier ;) sin immerhin 375km ;)
Ok, ich habe gerade mal in google Maps geguckt, die km-Angabe stimmt, hätte ich nicht gedacht. Von uns aus (30 km nördlich Frankfurt/M.) sind es nach Oberstdorf ziemlich genau 430 km, Fahrt über A3 und A7. Wenn's gut läuft brauche ich dafür keine 3 Stunden, im Normalfall ca. 3,5 h.

Verfasst: 19.11.2007 12:47
von extremecarver
Tja, wenn mir jemand sagen könnte wo eine Trimjet oder TrimNc steht, wäre ja schonmal qualitativer maschineller Kantenschliff möglich. Nur eine Auflistung der Kunden eines Unternehmens bringt leider net viel, wenn nach meiner persönlichen Schätzung 90° aller Maschinen mit Hängender Kante unter 0,7° nichts anfangen können. Dazu dann noch dass die 0,7° eh übertrieben sind bei einer gebrauchten Maschine und ein Schliff unter 1° ist fast nirgendswo maschninell möglich.

Ich glaub ja dass der TrimNC ein Papiertieger ist, der quasi so gut wie nie verkauft wurde.

Verfasst: 19.11.2007 22:23
von Ba-Zi
also behauptet hats der chef von dem laden wo ich meine ski jetzt hab.. wie gesagt www.rolands-alpin-laden.de.. Der hat ne Monatana-Maschine und hat gesagt er schleift belagseitig mit 0.5°. Da gibts doch was, mit dem man das Messen kann, hast du geschrieben oder?

@lothar: Jaaa... Bayern ist groß ;) geht fast bis an die Ostsee hoch :P Aber nächstes Jahr um die Zeit wohn ich in München *hehe*

Verfasst: 19.11.2007 22:43
von Hendrik
Sandmann hat geschrieben: Doch, die gibt's noch:

:gdh: http://www.montana-international.com/Re ... fault.aspx

Ich persönlich würde Dir den Skikeller in Hattingen empfehlen.
Ok, irgendwie dachte ich das es mal eine Liste gab mit den Maschinen die da rumstehen. Könnte mich aber auch irren.
Sandmann hat geschrieben: Ich persönlich würde Dir den Skikeller in Hattingen empfehlen.
Kann der was? Ich bin öfter in Hattingen bzw. dort in der Nähe um MTB zu fahren. Ich befürchte das ich meine SL Carver irgendwann mal belagsseitig schleifen lassen sollte. Ist bestimmt 60 Tage her. Antwort am besten per PM, es sei den ein hattinger Händler ist von allgemeinem Interesse ;)