Seite 3 von 4

Verfasst: 03.04.2008 09:42
von goodie_1401
Axel gibt bestimmt ein hübsches Mädchen ab... :D :D :D

Verfasst: 04.04.2008 10:20
von nicola
Herbert Züst hat geschrieben:Wie wird das Seil eigentlich am Fahrer befestigt?
Fix am Klettergurt oder lose in der Hand gehalten?
Gibt es da irgendwelche Schlaufen die bei einem Sturz ausklinken?
angeseilt wird folgender massen: alle drei haben einen brustgurt oder adäguat ein brustseil (reepschnur) - der vordere (sinnvollerweise schwächste skifahrer - meistens die frau) ist mittels karabiner am rücken angeseilt, der mittlere am laufenden karabiner seitlich der schlussmann hat den schwierigsten part (ein seilerfahrener bergmensch ist im vorteil), er hält seilschlaufen in der hand um ggf. mehr seil zu geben und darauf zu achten, dass kein seil unter die ski gerät. die "rennanseilerei" ist natürlich nicht geeignet um im alpinen gelände zu fahren, da muss auch der mittlere fix angeseilt sein.
martina hat in einem anderen thread bedenken angemeldet:
Martina hat geschrieben:Völlig OT, aber wie kommt man auf die Idee, ein Seilrennen zu veranstalten? Was ist die Idee dahinter? Damit das Risiko, wenn einer stürzt, etwas grösser wird?
ich bin das seilrennen zum erstenmal mit acht jahren gefahren - meine seilpartner waren elf. ich habe das rennen fünf mal gewonnen, das heisst sehr langsam gefahren wurde da nicht. bei meinem einzigen seilrennsturz ist nichts passiert - man fährt mit rücksicht auf die situation und nicht wie ein blöder. :D eine gewisse risikominimierung liegt auch in der zusammenstellung des teams, der erste in der seilschaft sollte skifahrerisch das schwächste glied in der kette sein, die nachfolgenden haben spielraum zu reagieren. die idee dahinter ist einfach der spass - es ist ein super gefühl wenn ein team aufeinander so abgestimmt ist, dass es so harmonisch fährt als wäre ein einzelner unterwegs. ausser beim "formationsfahren" gibt's beim skifahren eh keine direkte team herausforderung und soviel ich weiss, ist seit 1962 noch nie was gröberes passiert.

den ursprung hat das seilrennen in einer zeit, als skifahren und bergsteigen noch eng zusammengehörten. ich fände es schade, wenn irgendjemand auf die idee käme die sache aus risikogründen abzuschaffen. :wink:

Verfasst: 04.04.2008 11:29
von nicola
Martina hat geschrieben:Sorry, ich habe das hier OT begonnen, weil jemand die Ausschreibung hier verlinkt hat... hätte nicht gedacht, dass das so hohe Wellen wirft, war nur ein Spontangedanke von mir, die allgemein als am-Seil-fahr-Hasserin bekannt ist (ich mache seit Jahren keine Skitouren mehr, wo man am Seil fahren muss, es nimmt mir die ganze Freude am Skifahren).
Dass bei Edelwiser das Thema auch diskutiert wird, wusste ich nicht, ich lese nicht das ganze Forum.
OT hi martina - nochwas an die seilfahr-hasserin :wink: am seil fahren hat im gelände nichts mit jenem genuss zu tun den man beim freifahren hat. man fährt ja so, dass man jederzeit einen in die spalte oder über eine felswand gestürzten halten kann. allerdings ist deine aussage "ich mache keine skitouren wo man am seil fahren muss" sehr pauschal - es kann dir einfach aus verschiedensten gründen passieren (meistens witterungsbedingt), dass du am seil fahren musst auch wenn es unter anderen umständen nicht notwendig wäre. oder bewegst du dich bei touren nicht im hochalpinen raum? dann versteh ich's natürlich. seilfahren, ausser beim seilrennen, :D hat viel mehr mit bergsteigen als sicherungsmassnahme als mit skifahren zu tun...

Verfasst: 04.04.2008 13:38
von Herbert Züst
Hallo Nicola wo binden sie dich den jeweils an, vorne oder hinten? :lol:

Gruss Herbert

Verfasst: 04.04.2008 14:54
von nicola
Herbert Züst hat geschrieben:Hallo Nicola wo binden sie dich den jeweils an, vorne oder hinten? :lol:
vorne - am hals - mit einem "zuziehendem knoten" :lol:

Verfasst: 04.04.2008 15:05
von Herbert Züst
Sie kennen dich deine Kumpels, auf das du ihnen nicht davon fährst, so haben sie dich im Griff. :lol:

Grus Herbert

Verfasst: 04.04.2008 15:16
von Schneefrau
nicola hat geschrieben:hi ute - keine ahnung wie populär die sache jetzt noch ist. "seinerzeit" waren immer so an die 150 bis 200 seilschaften unterwegs. du und deine männer wärt ja ein perfektes team :wink:


:oops: hab doch tatsächlich so ein kleines verrücktes teufelchen mit dieser idee im nacken gehabt ...
aber ich finde DIESES JAHR :wink: im" team" grad keine mehrheiten :roll:

aber vielleicht gibts es ja auch ein 46.
...

lg Ute

Verfasst: 04.04.2008 16:04
von nicola
Schneefrau hat geschrieben::oops: hab doch tatsächlich so ein kleines verrücktes teufelchen mit dieser idee im nacken gehabt ...
aber ich finde DIESES JAHR :wink: im" team" grad keine mehrheiten :roll:

aber vielleicht gibts es ja auch ein 46.
...
ich hab's geahnt :lol: sicher gibt's ein 46stes.

Verfasst: 07.04.2008 15:30
von TEE
Ingo hat geschrieben:Hab grad gelesen daß wir ja eine Dame brauchen. Des müssen wir dann noch auslosen wer das macht! :lol:
...na wenn schon der axel. der wird gepimpt und gut :D. der axel fährt vorne, dann ist auch sichergestellt, dass wir nur die nötigsten kurven fahren (ohgottohgott) :D

Verfasst: 09.04.2008 23:43
von Sandmann
TEE hat geschrieben:...na wenn schon der axel. der wird gepimpt und gut :D. der axel fährt vorne, dann ist auch sichergestellt, dass wir nur die nötigsten kurven fahren (ohgottohgott) :D
...hauptsache er fängt nicht an zu springen... :D