Seite 3 von 4

Re: Meine Eindücke vom ersten Edelwiser Urlaub

Verfasst: 23.01.2006 14:49
von PeLu
oenologe78 hat geschrieben:
PeLu hat geschrieben: Schad daß es keinen Edelwizer in 147 gibt....
Wie groß bzw. leicht bist Du denn
185/87 .-)
Aber ich steh auf so kurze Schi (nicht als alleinige). Ich müßt aber eh eher Schi hergeben als einkaufen, sonst bekomm ich eine auf den Hintern daheim.
Gast hat geschrieben:die aelteren snowrider hatten einen esche - pappel kern, was zu einer betraechtlich geringeren torsionssteifigkeit gefuehrt hat als die neuen konstruktionen mit ausschliesslich esche im kern.
Was ist 'älter' als Baujahr?

Verfasst: 24.01.2006 11:53
von mede
wenn mich nicht alles taeuscht, hatten die 2004/05 modelle bereits einen voll esche kern. 2003/04 glaub ich noch pappel/esche.
frag sonst mal die nicola, die weiss es sicher.

Verfasst: 04.02.2006 14:51
von PSchroepke
Ich bin eigentlich lange Ski gewohnt und fahre eher klassisch Ski. Der Edelwider, ist erst der zweite Slalom Ski den ich meinem Leben gefahren bin und der erste, den ich mehr als eine Abfahrt gefahren bin....

...meine ersten Eindrücke:
- fährt sich leicht und harmonisch
- dreht gut (kein Wunder im vergelich zu meiner alten 180cm 9/20-Atomic-Latte)
- man kommt gut auf die Kante
- fährt kraftschonend und komfortabel
- im guten Tiefschnee sehr gut.
- bei Buckeln hatte ich mir mehr - angesischts der Kürze - erwartet, kann aber auch an mir liegen.

Eine Frage zur Oberfläche des Skis. Kann es sein, dass Sie etwas empfindlich ist? An der oberen Kante ist schnell etwas abgeblättert.

(ich habe den Edelwiser Swing jmd neu abgekauft, der ihn als A1-SMS-Ski gewonnen hat)

Viele Grüße
Peter Schröpke

Verfasst: 04.02.2006 15:39
von oenologe78
PSchroepke hat geschrieben: (ich habe den Edelwiser Swing jmd neu abgekauft, der ihn als A1-SMS-Ski gewonnen hat)

Viele Grüße
Peter Schröpke
Stammt der auch aus Frankfurt?

Verfasst: 04.02.2006 17:05
von Gast
Ja natürlich - hat die Ski ja auch hier in der Börse angeboten :-)

Verfasst: 04.02.2006 21:43
von oenologe78
Hast Du die Bindung auch genommen, oder eine andere drauf gemacht?

Verfasst: 05.02.2006 13:51
von PSchroepke
Hi,

habe die Bindung genommen, passte aber nicht richtig drauf (die Schneebremse war zu schmal), habe sie dann bei einem Skihändler gegen eine andere getauscht. Fragst Du deshalb, weil Dir das klar war?
Was für eine Bindung fährst Du jetzt? Eine mit viel Platte. Oder eher Allmountainmäßig mit wenig Erhöhung.

Viele Grüße
Peter S.

Verfasst: 05.02.2006 14:42
von oenologe78
PSchroepke hat geschrieben:Hi,

habe die Bindung genommen, passte aber nicht richtig drauf (die Schneebremse war zu schmal), habe sie dann bei einem Skihändler gegen eine andere getauscht. Fragst Du deshalb, weil Dir das klar war?
Was für eine Bindung fährst Du jetzt? Eine mit viel Platte. Oder eher Allmountainmäßig mit wenig Erhöhung.

Viele Grüße
Peter S.
Ne ich Frage weil sie mir zu teuer war, hab für deutlich weniger eine Vist 311 beim Bilek ersteigert, und die auf dem Rückweg direkt montieren lassen
Darf ich fragen, was Du für den Ski bezahlt hast (ich 280 Euronen).
Für die Bindung wollte sie 100€. Beim Bilek knapp 70€ für die meiner Meinung nach bessere Vist.
Hast Du gewusst, dass Louise beim FFC Frankfurt und in der dänischen Nationalmanschaft spielt. Ein wirklich nettes Mädel.

Verfasst: 05.02.2006 17:37
von PSchroepke
Na Oenologe,

ich habe nur ein klein wenig mehr als Du bezahlt - aber mit der Bindung...
...das lag wohl daran, dass Du vor mir dran warst und sie mit dem Verkauf des zweiten Skis noch ein wenig warten musste :-)

Als "Frankfurter Offenbacher" kenne ich oberflächlich den 1. FFC. Habe sofort ein Autogramm von ihr erbeten ;-) und gleich noch eines von ihrer Zimmerkollegin dazubekommen. Spielt auch beim FFC...

Ich schließe mich Deinem Urteil über Louise voll und ganz an :-)

PeterS

PS: Ich war offenbar wenige Woche vor Dir (über Sylvester) am Alrberg. Haben also noch ne Gemeinsamkeit (neben dem Edelwiser und dem "Urteil" über Louise....)

Verfasst: 15.02.2006 13:07
von roro
Griaß Eich

Hab jetzt endlich mal 2 Leute gehabt, die den Swing für ´nen Tag probegefahren sind.

1) männl., 43J, nicht unsportlich, bisher nur Spargelski, Pistenfahrer:
total begeistert vom Kantengriff und der Führung, besser als Fischer Race SC in 160
2) männl., 30J, sportlich, bisher nur Spargelski, fast ausschließlich Softboarder, viel Freeride
sehr begeistert, sehr gutes Schwungverhalten, zieht super auf der Kante
rattert jedoch auf steiler, eisiger Piste;
ist wegen Schneebedingungen nicht ins Gelände, Swing könnte ihn wieder auf den Schi bringen.

Was immer obige Beurteilungen aussagen, beide waren sehr angetan.

Rattern auf Steil+Sehr Hart: liegt mE. in der Fahrweise; zu wenig Zug/Druck über die Schaufel, was vor allem bei Carvingneulingen sehr stark ausgeprägt ist. Man sitzt hinten und will den Ski zwingen/driften.
Für mich ist der Swing bei diesen Pistenverhältnissen einer der gutmütigsten. Ein SL-RaceCaver, der ähnlichen Zug und Radius aufbaut, neigt wesentlich mehr zum Rattern.


Bei weiteren Erfahrungen gibt´s mehr.