Seite 2 von 3

Re: Testbericht Swing Skihalle Neuss

Verfasst: 19.07.2006 11:29
von ivan
urs hat geschrieben:
neucarver hat geschrieben:Allerdings fand ich das carven bisher nur was für Leute, die das Skifahren nie richtig gelernt haben.
@uwe: ich würde diese aussage zum spruch des monats küren, rot umrahmen und auf der startseite aushängen :D :lol: :D :wink:.
und das nach >10 jahre carving-ära :roll:.
na ja, die "carvingisierung" ist offensichtlichein ein prozess, der bestimmte dynamik hat und auf mehrere jahre verteilt wird.
alle pferdekutschen und schreibmaschinen wurden auch nicht gleich durch autos und computer ersetzt...

Verfasst: 19.07.2006 12:34
von Sandmann
TEE hat geschrieben:[
Dann traf ich "Swing" & "Speed" - und jetzt bin ich noch wahnsinniger auf Skifahren! Ein Hoch auf die Carvingski...
Man könnte fast sagen mit meinem "Swing" fühle ich mich wie auf "Speed" 8)...

Und immer daran denken liebe Kinder: Keine Drogen nehmen!! :D

Thomas

Re: Testbericht Swing Skihalle Neuss

Verfasst: 19.07.2006 12:43
von TEE
ivan hat geschrieben:na ja, die "carvingisierung" ist offensichtlichein ein prozess, das bestimmte dynamik hat und auf mehrere jahre verteilt wird.
alle pferdekutschen und schreibmaschinen wurden auch nicht gleich durch autos und computer ersetzt...
:zs: ...ja ivan, das ist wohl sehr richtig, aber sobald du einmal am Fortschritt und dessen neue Spielsachen geschnuppert hast, kannst Du ohne diese tollen Dinge nicht mehr leben - oder... :D :D

Gruß

Thomas

Verfasst: 19.07.2006 12:51
von TEE
Sandmann hat geschrieben:
TEE hat geschrieben:Und immer daran denken liebe Kinder: Keine Drogen nehmen!! :D

Thomas
...ja tut das nicht - kauft euch lieber einen Satz Carver!
Dafür seid ihr dann zwar Endorphin abhängig, aber das kostet dafür nichts, ihr müsst nur ab und zu ein paar blaue Flecken und gedehnte Bänder in kauf nehmen... :D :D :D

Gruß
Thomas

Verfasst: 19.07.2006 13:08
von Guido
Mittlerweile ist der Tenor ja auch der, dass das Skifahren durch das Carven viel einfacher geworden ist, da man sich ja nun zyklisch und nicht gegen die Körperbewegung bewegt.

Also ich glaube, ich bin das erste mal in der Skhalle mit dem Swing richtig gecarvt..... :D

OK, es war auf dem Metron in Sölden. Da hab ich erstmals gemerkt, was Carven eigentlich ist. Ansonsten hatte ich wohl eher den Eindruck, den Uwe gerade beschrieben hat: Man dachte man carvt, es war aber viel zu viel Driftechnik anwesend...

Re: Testbericht Swing Skihalle Neuss

Verfasst: 19.07.2006 13:09
von ivan
TEE hat geschrieben: ... sobald du einmal am Fortschritt und dessen neue Spielsachen geschnuppert hast, kannst Du ohne diese tollen Dinge nicht mehr leben - oder... :D :D Thomas
eindeutig.
die relativ schnelle akzeptanz des carvingskis hat es auch bewiesen, obwohl der prozess auch künstlich beschleunigt wurde, in dem die firmen sehr bald klassische ski abgeschrieben hatten.

ganz am anfang gab es eine ziemlich verbreitete meinung, dass paralell sowohl klassische ski als auch carver koexistieren würden. heute kann man nur lachen, aber damals konnten sich nur wenige (wenn überhaupt welche) vorstellen, wie schnell alles gehen würde.

Verfasst: 19.07.2006 13:27
von Sandmann
Guido hat geschrieben:Mittlerweile ist der Tenor ja auch der, dass das Skifahren durch das Carven viel einfacher geworden ist, da man sich ja nun zyklisch und nicht gegen die Körperbewegung bewegt.
Gerade als Neueinsteiger kann ich da nur zustimmend nicken oder aber ein Schild hochalten: :zs:

:D

Ich hab' im Februar 2006 mit Skifahren begonnen und in diesem Zusammenhang einen Skikurs belegt. Das größte Problem war für mich der - aus meiner Sicht - völlig widersinnige Bewegungsablauf den man dort gelehrt hat. :( Aus der Kurve lehnen um in die Kurve zu fahren. Durch's Rad- und Motorradfahren war ich einfach ganz andere Bewegungsabläufe gewohnt und wollte mich immer in die Kurve legen...

Ich habe mir dann abgeschaut wie's anders gehen kann und eigenständig geübt. Extrem hilfreich waren der Carving-Lehrplan auf dieser Website und das edelwiser-Manual. Das i-Tüpfelchen war dann Nicola's Coaching in der Skihalle in Neuss. Am Ende des Tages bin ich dann tatsächlich ohne zu rutschen auf den Kanten um die Kurve gefahren. :-D

Für mich war es von Vorteil, den "klassischen" Stil gar nicht erst richtig kennengelernt zu haben. Dadurch habe ich von vornherein "carving-typischer" auf den Ski gestanden.

Thomas

Verfasst: 19.07.2006 14:21
von Uwe
Hey Leute,

hier geht´s ja ab, wie im Winter :o
Warum hockt Ihr alle am PC? ... ist Euch draußen zu heiß? 8)
Ihr erhofft Euch wohl mit ein paar "kühlen Gedanken" ans Skifahren etwas Abkühlung zu verschaffen :D

Verfasst: 19.07.2006 15:00
von Guido
Uwe hat geschrieben:Hey Leute,

hier geht´s ja ab, wie im Winter :o
Warum hockt Ihr alle am PC? ... ist Euch draußen zu heiß? 8)
Ihr erhofft Euch wohl mit ein paar "kühlen Gedanken" ans Skifahren etwas Abkühlung zu verschaffen :D
Ne, nicht draußen, sondern im Büro..... lockere 40 Grad, fünfte Etage, Flachdach und Klima geht nicht richtig :x

Da is nicht viel mit Arbeiten :roll:

Verfasst: 19.07.2006 16:25
von ivan
Uwe hat geschrieben:Hey Leute,
hier geht´s ja ab, wie im Winter :o
Warum hockt Ihr alle am PC? ... ist Euch draußen zu heiß? 8)
Ihr erhofft Euch wohl mit ein paar "kühlen Gedanken" ans Skifahren etwas Abkühlung zu verschaffen :D
komische welt.
der wirt sollte sich freuen, dass seine (stamm)gäste konsumieren.
stattdessen schickt er sie weg. :D

ich verstehe nicht ganz, was so tolles würde uns draussen bei über 30 grad erwarten.
ich war vorgestern und gestern nachnmittag an einem see. im schatten passabel, in der sonne unangenehm, wasser nict mehr erfrischend, aber zum schwimmen noch gut. insgesamt kein paradies als ganztagesprogramm. dann bleibt ziemlich viel zeit am computer, die materialübersichten geben mir zu schaffen.