Seite 2 von 3

Re: EW Firnis: Mein Design...

Verfasst: 18.11.2009 07:49
von HoTTrod
Hi
war ich mit den "Splatter-Sachen" schon nahe dran...
Gruß Jens

Re: EW Firnis: Mein Design...

Verfasst: 29.11.2009 01:10
von Andreas
Cradle22 hat geschrieben:
You cannot hide the face of death
Oppression ruled by bloodshed
No disguise can hide the evil
That stains the primitive sickle

Blood Red


SLAYYYYYYERRRR!!!!!

Re: EW Firnis: Mein Design...

Verfasst: 29.11.2009 09:56
von Cradle22
Hi!
Andreas hat geschrieben:
Cradle22 hat geschrieben:
You cannot hide the face of death
Oppression ruled by bloodshed
No disguise can hide the evil
That stains the primitive sickle

Blood Red


SLAYYYYYYERRRR!!!!!

Und jetzt bitte alle die vorhandenen oder imaginären (Kerry King hat ja schon lange keine mehr) Haare schütteln...:

Raining blood
From a lacerated sky
Bleeding its horror
Creating my structure
Now I shall reign in blood!


.... Meine lange Haarzeit ist jetzt auch schon seit neun Jahren vorbei... Aber auf dem Weg von und zur Arbeit laufen immer noch die "schönen, alten Kamellen"... Eine Prise Slayer, veredelt mit Gorefest und Pungent Stench führt zu einem bohrenden Abgang über Bolt Throwers War Master...

Re: EW Firnis: Mein Design...

Verfasst: 29.11.2009 11:24
von Andreas
Cradle22 hat geschrieben:
.... Meine lange Haarzeit ist jetzt auch schon seit neun Jahren vorbei... Aber auf dem Weg von und zur Arbeit laufen immer noch die "schönen, alten Kamellen"... Eine Prise Slayer, veredelt mit Gorefest und Pungent Stench führt zu einem bohrenden Abgang über Bolt Throwers War Master...
Und das ganze auf dem Kopfhöhrer am späten Nachmittag bei der letzten Talabfahrt! Bei mir ist es Neurosis:

Through silver in blood
We stand judged not by
Eyes of flesh, when
Transit times cross
Prey vision consumed

Bleeding one
Bleed alone
Breeding love

Windstorm promised
The teeth strained
Eyes see glory
Rings end in slow
Death wash out
Your wound, rings
End in slow death

Don't crawl seek his burn of war
When the fallout comes he is fire

Re: EW Firnis: Mein Design...

Verfasst: 29.11.2009 11:41
von Der Daus
Nettes Design. Wo hast Du die Blutspritzer her? Doch hoffentlich als png Vorlage eingefügt und nicht durch eigene Verletzungen herbeigezaubert...

Nein im Ernst, gibts solche Sachen irgendwo zum Runterladen?

Stefan

Re: EW Firnis: Mein Design...

Verfasst: 29.11.2009 12:03
von Andreas
Mal was ganz anderes, Cradle: kannste vielleicht, nachdem du den Swing eine Weile gefahren hast, mal einen direkten Vergleich posten? Und zwar nur in bezug auf die Piste - vorwiegend rot/ mittelschwer. Ich selbst bin mit meinem Swing zufrieden, aber mein Cousin hat seine Head ti jetzt endgültig abgeritten und braucht neue Ski. Er ist ein sehr guter, besonnener Fahrer, der aber immer auf der Piste bleibt.

Danke

Re: EW Firnis: Mein Design...

Verfasst: 29.11.2009 13:39
von Cradle22
Hi!
Der Daus hat geschrieben:Nettes Design. Wo hast Du die Blutspritzer her? Doch hoffentlich als png Vorlage eingefügt und nicht durch eigene Verletzungen herbeigezaubert...

Nein im Ernst, gibts solche Sachen irgendwo zum Runterladen?

Stefan

Typischerweise macht man so etwas mit Pinselspitzen, "Brushes". Und davon gibt es massig frei zum herunterladen. Meine habe ich hier her: http://www.brusheezy.com/.

Eigentlich wollen die meisten "Autoren" solcher Brush-Sets, daß man einen Link auf sie hinzufügt, wenn man die Brushes z.B. für eine Internetseite benutzt... Aber einen Link auf einem Ski? :-?


Gruß,

Arndt

Re: EW Firnis: Mein Design...

Verfasst: 29.11.2009 13:46
von Cradle22
Hi!
Andreas hat geschrieben:Mal was ganz anderes, Cradle: kannste vielleicht, nachdem du den Swing eine Weile gefahren hast, mal einen direkten Vergleich posten? Und zwar nur in bezug auf die Piste - vorwiegend rot/ mittelschwer. Ich selbst bin mit meinem Swing zufrieden, aber mein Cousin hat seine Head ti jetzt endgültig abgeritten und braucht neue Ski. Er ist ein sehr guter, besonnener Fahrer, der aber immer auf der Piste bleibt.

Danke

Vergleichen? Womit, dem Firnis? Das kann ich noch nicht wirklich, da ich den Firnis nur in Neuss vor 2 1/2 Jahren gefahren bin...

Zum Swing kann ich folgendes schreiben:

Ich finde, daß der Swing sehr gut auf die meisten Pistenzustände reagiert. Ich komme mit ihm sehr gut beim Carven zurecht (OK, keine Vergleich zum RTC, aber das liegt vor allem an der Kürze der RTC).

Ich finde ihn - das liegt aber mehr an meiner "Technik" - nicht so doll zum Kurzschwingen, da muß ich mich immer stark drauf konzentrieren.

Für "Genußcarven" auf blauen - roten Pisten sehr gut zu benutzen. Carven in "Extremsituation", daß heißt freien, auf sehr harten, sehr steiler "schwazroten" - schwarzen Pisten vertraue ich auch dem RTC mit frisch gemachten Kanten mehr. Es liegt aber wirklich nur am Vertrauen - ich bin demn Swing halt nur ca. 3 1/2 Wochen gefahren, den RTC so ca. 8 - 10 Wochen.

Ich würde (möglichst mit Probefahrt) den Swing nahezu jedem empfehlen, der einen All Mountain Ski in dem Preisbereich sucht. Es ist so teuer wie ein sehr guter Markenski, bietet dafür aber meiner Meinung nach mehr.

Ich habe meinem Swing einem recht guten Fahrer verkauft (etwas besser als ich), nachdem ich ihm den Ski für einen Tag in St. Anton geliehen hatte, und jeder nahezu auf Anhieb sehen konnte, daß er mit dem Ski gleich noch einmal einen Tacken besser fuhr als mit seinem ein paar Jahre altem Salomon.


Gruß,


Arndt

Re: EW Firnis: Mein Design...

Verfasst: 29.11.2009 13:58
von Andreas
Nein, ich meinte schon den Firnis. Den Swing hab ich ja und du hast ihn auch gefahren. Bezog sich auch nicht auf jetzt, sondern, wenn du deinen Firnis dann eine Weile hast...

Re: EW Firnis: Mein Design...

Verfasst: 30.11.2009 10:49
von Cradle22
Hi!
Andreas hat geschrieben:Nein, ich meinte schon den Firnis. Den Swing hab ich ja und du hast ihn auch gefahren. Bezog sich auch nicht auf jetzt, sondern, wenn du deinen Firnis dann eine Weile hast...

Wenn es denn rechtzeitug mit dem Firnis klappt (sollte aber), kann ich nach der Sylvesterwoche (hoffentlich mit genügend Schnee) berichten... Habe wg. des Schnees etwas Angst. Bin zum ersten mal in Portes du Soleil, und habe das Gebiet bis jetzt die letzten zehn Jahre mit Absicht gemieden, da es nur bis knapp über 2000m rauf geht...

Aber auf der Suche nach einem sowohl für Anfänger (meine Freudnin) als auch Vielfahrer interessanten Gebiet, wo ich über Sylvester noch ein Doppelzimmer bekam bin ich diesmal doch dort gelandet.

Ich werde berichten...


Gruß,


Arndt