Seite 2 von 2

Re: Mein Testbericht Swing 162

Verfasst: 27.05.2009 15:07
von extremecarver
Ehrlich gesagt habe ich das nie von einem Ohrenarzt durchchecken lassen.

Mein Gleichgewicht halte ich großteils ueber meine Augen, mit geschlossenen Augen fehlt mir das Gleichgewichtsgefuehl großteils.
Beim Romberg-Test kann man dies bei mir gut beobachten.
So kann es mir im Nebel/sehr starkem Schneefall beim freeriden im tiefem Pulverschnee passieren, dass ich nicht mehr weiß ob ich schon stehe, oder noch fahre. Sprich ich setz mich hin, da ich denke ich hab schon angehalten, dabei bin ich gerade samt Schwimmschnee noch mit zum Beispiel 10km/h am herunterrutschen des Hanges, und beim versuch mich hinzusetzen ueberschlaegts mich dann. Freunden von mir passiert dies bei solch Tagen deutlich seltener (und jetzt keine Diskussion ob man ohne Sicht noch freeriden soll, ich kenne an solchen Tagen die Haenge wie im Schlaf, sonst fahre ich nicht hinein).

Einmal war ich einen ganzen Tag quasi ohne Sicht oberhalb der Baumgrenze in St.Anton Freeriden, Abends bei der Rueckfahrt im Zug nach Wien war mir die ganze Zeit schwindlig (und es war keine Schneeblindheit).

Re: Mein Testbericht Swing 162

Verfasst: 27.05.2009 17:34
von NeusserGletscher
extremecarver hat geschrieben:Mein Gleichgewicht halte ich großteils ueber meine Augen, mit geschlossenen Augen fehlt mir das Gleichgewichtsgefuehl großteils.[... 8< ...]So kann es mir im Nebel/sehr starkem Schneefall beim freeriden im tiefem Pulverschnee passieren, dass ich nicht mehr weiß ob ich schon stehe, oder noch fahre.
Hallo Felix,

der Mensch hat kein Sinnesorgan für Geschwindigkeit! Und der Sensor im Ohr ist eh sauträge und taugt fürs Skifahren nur bedingt. Wenn Du Deinen Gleichgewichtssinn trainieren möchtest, dann helfen Dir Balanceübungen. Z.B. über Baumstämme balancieren, Wackelbretter oder Sportkreisel, diverses Wackelgedöns auf Kinderspielplätzen.

Oder auch solche Übungen:

http://www.youtube.com/watch?v=cgEZEthwTms :wink: :wink: :wink:
Falls hier Kinder mitlesen: Bitte nicht nachmachen. :D

Gruß

Peter

Re: Mein Testbericht Swing 162

Verfasst: 27.05.2009 17:38
von extremecarver
Naja, ich muesste das wohl mit geschlossenen Augen trainierne. Mit offenen Augen bin ich bei solch Sachen recht gut (o.k. Slacklines etc.. sind eine Klasse zu hoch fuer mich).

Re: Mein Testbericht Swing 162

Verfasst: 27.05.2009 18:35
von Schneefrau
Ingo hat geschrieben: hier: http://www.flickr.com/photos/38747309@N03/sets/ hab ich noch zwei kleine Filmchen,
das gibts doch nicht: nicola mit Raxski und S t ö c k e n :o :o :o
aber die Brille ist gigantisch - die reißt alles raus :D
lg ute

Re: Mein Testbericht Swing 162

Verfasst: 28.05.2009 00:38
von nicola
tja liebe ute, sachen gibts die gibts gar nicht :D und mit meiner brille kann ich nicht nur am gletscher furchtbar gut (aus)schauen, gell :lol:

@ peter bzw. felix

ich glaube man muss aufpassen, dass man feinkoordination und balancegefühl nicht zu sehr im topf der lösungsmittel vermischt. das eine kann zwar das andere bedingen und beeinflussen, bei der ursachenforschung für probleme sollte man aber sehr klar differenzieren.