Seite 2 von 4

Verfasst: 10.02.2005 08:55
von PK
Hi Udo,
mal ne persönliche Frage: Inwieweit hast DU (indirekt auch WIR) gegenüber der TV-Redaktion Einfluss auf den Themenbereich bzw. kannst Du bei der Ja/Nein Entscheidung ein Wörtchen mitreden? Davon dürfte doch die gesamte Diskussion hier abhängen.

Und, bevor man über Details spricht, sollten doch zuerst ein paar Eckpunkte geklärt sein:
Schwerpunkt -> Carving, Skiurlaub allgm., Material/Technik, Lehrmethoden,....
Zeitrahmen -> Zeit für Details oder nur: huschhusch querbeet...
Zielgruppe -> "Fach"puplikum, Urlauber, Skianfänger (= indirekt -> Schwerpunkt)
und bestimmt noch einiges mehr...

Ohne die Begeisterung zu bremsen, bin ich der Meinung, man sollte also erst "Grün-Licht" und Inputs seitens der TV-Red. haben. Erst dann kann man darüber quatschen ob das mit dem Camp vereinbar ist, oder gar ein gesonderter Termin angesetzt werden sollte.

Verfasst: 10.02.2005 08:58
von SON-Boy
ich seh das mit dem Gruppe sprengen usw. nicht ganz so.
Eher seh ich die Möglichkeit gerade einmal ANDERS übers Skifahren zu berichten. :wink:
Was ist denn das "normale" Bild des Skitouristen:
1.-Abends ankommen, :)
2.-beim ersten Prozentigen :P gegenseitig erklären wie schön es hier ist
(da hat man aber noch nicht eine Piste gesehn)
3.-am anderen Morgen mit Brummschädel :oops: losziehen, 2 mal den Berg runter
(wie - darauf möcht ich gar nicht erst eingehen)
4.-dann Einkehrschwung - und los gehts :lol: "Anton - Anton - Anton - ......."
5.-ob dann nochmal gefahren wird - bei längeren "Antonitäten" lieber nicht
6.-und dann Abends nochmal auf die Piste und den Skihasen hinterher 8)
.....und dann gehts wieder mit Punkt 3 :oops: weiter
Und von unserem Camp04 hab ich da GOTT SEI DANK ein anderes Bild.
Und dieses (Bild ) den Leuten zu zeigen, das fände ich richtig.
Dabei kann man doch wirklich nicht sagen, das es bei uns wie in einer Schule :evil: zuging.
Das war doch ein recht lustiger Haufen, der sich da gefunden hat.
Und wer weiß, was für Überraschungen Uwe beim Camp05 noch alles hat......... :zs:
(das muß natürlich nicht alles in den Flimmerkasten) :D

Verfasst: 10.02.2005 09:26
von Uwe
Moin zusammen,

langsam, langsam ... wir werden weder Filmstars, noch werden wir den ganzen Tag in der "Maske" verbringen müssen ;-)

Wie Udo mir sagte, würde - wie gesagt, falls es wirklich so weit kommt - es ein Beitrag für die Sendereihe "Nix wie raus" werden ... wie man anhand der bisherigen Themen wohl erkennen kann, ist das KEIN Sensations-/Bouleward-Magazin, sondern schon ein Sendeformat, das interessante Inhalte vermitteln will und kann ... und wir könnten dazu beitragen, dass das Thema Skifahren auch mal "anders" rüber kommt.

Welche Themenschwerpunkte fändet Ihr denn interessant?
Sicherlich sollten Informationen (zu Material und Technik) dabei sein, und Lutz´ Ansatz über Emotionen (morgens als erster auf der Piste, Natur, Panorama, Aktivurlaub, etc) ist auch sehr interessant, denn ohne gerade diese Emotionen hätten wir wohl kaum soooo viel Spaß am Skifahren :D

Verfasst: 10.02.2005 09:28
von PK
Hi SON-Boy,
sicher hast Du Recht. Und soweit ich Udo verstanden habe solls auch so werden. :zs:
Aber genau das ist auch gleichzeitig der Knackpunkt. Solange wir nicht genau wissen was "unsere" TV-Redaktion so alles vorhat, hat alles was wir uns jetzt schon ausdenken wenig Sinn.
Daher müsste uns Udo erst kurz mitteilen, welchen Einfluss wir (und Er) überhaupt haben. Erst dann können wir ins Eingemachte gehen...
Und. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen das gute und TV-gerechte Aufnahmen eben nicht mal so "nebenbei" im Kasten sind. Die "Darsteller" sind da sicher für 1-2 Tage, je nach Art und Umfang der Aufnahmen, "ausgebucht". Kommt dann noch zb. schlechtes Wetter dazu, kann es sogar passieren, dass sich der ganze Camp-Ablauf ausschließlich nach den TV-Aufnahmen richtet... ob das dann im Sinne Aller ist?

Verfasst: 10.02.2005 10:44
von Uwe
Haloooo ... brrrrrrr .... mal langsam mit den Pferdchen ;-)

Wir machen das CAMP05 wegen des CAMPs ... und nicht wegen eines TV-Beitrages!

Also:
An 1. Stelle steht all das, was wir auch beim CAMP04 gemacht haben!!!
... und wenn die dann an 1,2 Tagen mal 1,2,3 Leute brauchen, oder "von der Ferne" mal den einen oder anderen Workshop filmen, dann werde ich das mit denen Abstimmen!

Es wird sicher NICHT so sein, dass ich/wir das CAMP organisieren und dann ein Reporterteam ohne Absprache mit mir und/oder Beate irgendwelche Teilnehmer "nötigt", statt am CAMP an den Aufnahmen teilzunehmen!

Das einzige, was wir hier alle zusammen machen können ist, denen aus unserer Sicht ein paar interessante Themen vorzuschlagen ... zumal der Beitrag nicht NUR über unser CAMP geht, sondern auch ums Engadin, etc.

Verfasst: 10.02.2005 11:00
von SON-Boy
GANZ WICHTIG !!!
Wir machen das CAMP05 wegen des CAMPs ... und nicht wegen eines TV-Beitrages!
:zs: :zs: :zs:
ganz genau, und von wegen "Darsteller":
erst in die Kamera rücken und ein bischen links - nein nicht so viel - noch 2 Schritt vor - und so bleiben .....
hätt ich auch kein Problem mit - für 300 Eu die Stunde können die mich in Position stellen wie die lustig sind :P :lol: :lol:
ansonsten gibts ja Dummies (ich meinte Dummys) :D :D :D

Verfasst: 10.02.2005 12:17
von Uwe
PK hat geschrieben: Aus eigener Erfahrung kann ich sagen das gute und TV-gerechte Aufnahmen eben nicht mal so "nebenbei" im Kasten sind. Die "Darsteller" sind da sicher für 1-2 Tage, je nach Art und Umfang der Aufnahmen, "ausgebucht". Kommt dann noch zb. schlechtes Wetter dazu, kann es sogar passieren, dass sich der ganze Camp-Ablauf ausschließlich nach den TV-Aufnahmen richtet... ob das dann im Sinne Aller ist?
;-) ... 1. sind wir keine Darsteller, sondern allenfalls Statisten und 2. vergleiche ich das mit dem Filmteam beim austria-skitest: Die sind da, beobachten und filmen "aus der Ferne" den natürlichen Ablauf, aber man merkt es nicht ... außer man macht sich Gedanken darüber, ob die Frisur sitzt :D

Verfasst: 10.02.2005 12:25
von PK
Servus Uwe,
hast ja Recht... :wink: Es kommt, wie schon gesagt, drauf an was "die" dann wollen. Wart mer mal ab was Uwe dazu sagen kann. Aber wenn ich lese:
...sondern auch ums Engadin, etc.
dann wirds ja halb so wild werden. Dann brauchen "die" wirklich nur Statisten die im Hintergrund rumrutschen und keine Darsteller die in Großaufnahme den perfekten Carvingschwung zeigen. :P

Verfasst: 10.02.2005 12:44
von SON-Boy
... außer man macht sich Gedanken darüber, ob die Frisur sitzt
wenn ich mir dein Avatar so ansehe..... :-? is echt filmreif - like Bogneractor :wink:

Verfasst: 10.02.2005 12:45
von Uwe
Hi,

so wie ich Udo verstanden habe und wenn ich mir die anderen Beiträge der Senderreihe ansehe, wird es kein Bericht ausschließlich über das CAMP oder CARVING-SKI.de, sondern ein Beitrag über "anspruchsvollen und Ballermann-freien" ;-) Skiurlaub in den Alpen.