Seite 1 von 2

Kapitaler Schaden an RTC-Ski

Verfasst: 10.01.2012 22:32
von rtccarver
Hallo,
habt ihr so etwas schon mal gesehen, ist das aussergewöhnlich oder kommt so etwas öfters vor?

Ich fahre in der 5. Saison einen blauen RTC 158. Dieser Ski ist ein Schweizer handmade-Produkt in der Preisklasse 1.490,-- SFR ohne Bindung und Platte. Während des letzten Urlaubs vor einer Woche habe ich festgestellt, dass sich das Decklaminat mit der gesamten Metallplatte ab Vorderbacken Bindung bis zur Skispitze gelöst hat. Ein Beschädigung während des Fahrens ist nicht erfolgt. Damit ist der Ski nun unbrauchbar. (s. angehängtes Bild RTC.jpg)
Kennt ihr vergleichbare Fälle, auch von anderen Marken?

Viele Grüße
Günter
RTC.jpg

Re: Kapitaler Schaden an RTC-Ski

Verfasst: 10.01.2012 23:01
von Uwe
Hallo Günter,
normal ist das sicher nicht.
Hast du dich mal mit Sepp Bürcher (RTC) in Verbindung gesetzt? Was sagt er dazu?

Re: Kapitaler Schaden an RTC-Ski

Verfasst: 11.01.2012 00:15
von ulli1
rtccarver hat geschrieben:Hallo,
..... Damit ist der Ski nun unbrauchbar....
Das bezweifel ich, ...sofern der Ski kein Wasser gezogen hat ist dieses ohne großen Aufwand und mit dem richtigen Epoxi Harz zu reparieren, ohne das sich die Fahreigenschaften spürbar verändern.

Vorher würde ich aber - wie Uwe schon gesagt hat - auf jeden Fall Kontakt mit RTC aufnehmen.
.....solltest du/ihr dabei zu keinem Ergebnis kommen, kannst du mich nochmal zu meinem oben gesagten per PN anmailen.

Re: Kapitaler Schaden an RTC-Ski

Verfasst: 11.01.2012 08:30
von latemar
Das lässt sich doch bestimmt reparieren.
Da ich auch so ein fast handgefertigten Ski fahre, würde ich mich freuen, wenn Du Dich noch einmal melden würdest.


Joe

Re: Kapitaler Schaden an RTC-Ski

Verfasst: 11.01.2012 09:53
von Paulinberlin
Interessant,
ungefähr das selbe passierte dieses Jahr einigen Besitzern der Atomic-Skimodelle Race Ti GS und SL.

Re: Kapitaler Schaden an RTC-Ski

Verfasst: 11.01.2012 23:54
von Uwe
Was sagt denn RTC nun dazu?

Re: Kapitaler Schaden an RTC-Ski

Verfasst: 12.01.2012 10:24
von saschad74
Paulinberlin hat geschrieben:Interessant,
ungefähr das selbe passierte dieses Jahr einigen Besitzern der Atomic-Skimodelle Race Ti GS und SL.
[Korinthenkack] Ich vermute, Du meinst eher letztes Jahr...[/Korinthenkack]

Gleiches ist schon im März 2010 meiner Skilehrerin mit ihren Atomics passiert. Welches Modell das genau war, weiß ich aber nicht mehr - war aber ein recht neuer Ski und wurde von Atomic anstandslos ausgetauscht.

Gruß,
Sascha

Re: Kapitaler Schaden an RTC-Ski

Verfasst: 12.01.2012 15:28
von rtccarver
Hallo Uwe,

RTC sagt folgendes:

-So eine Delaminierung haben sie erst zwei Mal an ihren Ski gehabt.
- Ski zu reparieren "kann man vergessen", Ski ist zwischen 5 und 6 Jahren alt.
- Angebot von RTC: Gegen Zahlung von 300,-- SFR erhalte ich einen neuen Ski der Saison 2010/11 aus der Evolution Serie (Derzeitiger Preis 960,-- SFR). Diesen Ski mag ich nicht, ich will den "blauen" 158 RTC. Neues Angebot RTC: Gegen Zahlung von 800,--SFR erhalte ich den gewünschten "blauen" (Derzeitiger Preis: 1490,-- SFR).

Wäre ich nur nicht so in diesen Ski vernarrt, ich fahre RTC seit es sie gibt.
Viele Grüße
Günter

Re: Kapitaler Schaden an RTC-Ski

Verfasst: 12.01.2012 16:17
von urs
ich finde das angebot fair. für einen 5-jährigen ski ein abschreiber von nur 53%. ich weiss nicht, wie oft du damit gefahren bist. aber auch bei diesem ski dürfte bei 120 bis max. 150 skitagen das ende der fahnenstange erreicht sein. dafür dass der chf so teuer ist, können sie ja nichts.

gruss urs

Re: Kapitaler Schaden an RTC-Ski

Verfasst: 12.01.2012 16:18
von Uwe
Ist doch SEHR kulant ... vor allem weil der Ski schon 5, 6 Jahre alt ist!