Seite 1 von 1
Lermoos oder Berwang/Bichelbach?
Verfasst: 08.02.2008 15:19
von basti313
Ich möchte am Dienstag nen Tag zum Skifahren gehen. Bisher war ich in diesem Winter bei Tagesfahrten immer in Lermoos. Doch nun gibts ja in Bichelbach die neue Gondel, was mich schon grübeln lässt, ob es sich nicht auch lohnen würde dort mal wieder hin zu fahren.
Wie ist es denn so mit der Hüttensituation in Berwang? Wir lieben die Wolfratshauser Hütte in Lermoos wegen der ruhigen Lage, dem tollen Preis/Leistungsverhältnis und dem guten Essen. Gibts sowas auch in Berwang?
Wir sind übrigens ne Gruppe aus 4 Leuten, zwei fahren Ski und zwei Snowboard. Ist Berwang auch ein gutes Gebiet für die Snowboarder?
Verfasst: 08.02.2008 15:47
von Uwe
Hallo Basti,
ich mag Berwang

... wenn du eh dran vorbei fährst, würde ich auf jeden Fall dort auch Skifahren!
Oben gibt es die Hochalmhütte; Sonntags ist die Bedienung zwar etwas überfordert, aber ansonsten ist die Hütte gemütlich.
Darunter (Richtung Berwang) die Jägerhütte. Die ist war nicht so urig, aber gutes und günstiges Essen.
Hinten (Richtung Rinnen) am Rastkopf gibt es noch die Kögelehütte; klein, urig, gemütlich, lecker
Und falls dir Berwang doch nicht liegt ... kennst du die Ehrwalder Almbahnen? Breite, flache Autobahnen; ideal zum Carven ... und auch nur 15 km von Berwang entfernt.
Re: Lermoos oder Berwang/Bichelbach?
Verfasst: 08.02.2008 15:48
von Hendrik
basti313 hat geschrieben:Ist Berwang auch ein gutes Gebiet für die Snowboarder?
Nein. Vermutlich werden die dich sogar im laufe des ersten Tages mit einem Liftbügel kastrieren

Verfasst: 08.02.2008 18:13
von basti313
Hallo Basti,
ich mag Berwang ... wenn du eh dran vorbei fährst, würde ich auf jeden Fall dort auch Skifahren!
Oben gibt es die Hochalmhütte; Sonntags ist die Bedienung zwar etwas überfordert, aber ansonsten ist die Hütte gemütlich.
Darunter (Richtung Berwang) die Jägerhütte. Die ist war nicht so urig, aber gutes und günstiges Essen.
Hinten (Richtung Rinnen) am Rastkopf gibt es noch die Kögelehütte; klein, urig, gemütlich, lecker
Vor allem das mit Rinnen hört sich schon mal sehr gut an...Hütten müssen weit weg vom Trubel sein um gemütlich zu sein. Muss man dort hin noch den langen Ziehweg fahren und die Straße überqueren?
Ich war eig. auch immer sehr gerne in Berwang. Aber irgendwann fand ich die Pisten dort irgendwie langweilig. Da sind die schwarzen Pisten in Lermoos schon eher ne Herausforderung.
Und falls dir Berwang doch nicht liegt ... kennst du die Ehrwalder Almbahnen? Breite, flache Autobahnen; ideal zum Carven ... und auch nur 15 km von Berwang entfernt.
Wäre auch ne Möglichkeit. Ehrwald interessiert mich schon lang. Ist das Gebiet auch Snowboardtauglich?
Nein. Vermutlich werden die dich sogar im laufe des ersten Tages mit einem Liftbügel kastrieren
Echt soooo schlimm???
An was liegts?
Verfasst: 09.02.2008 00:27
von Uwe
Hi Basti,
ja, um zur Kögelehütte zu kommen, musst du den Ziehweg vom Thaneller zum Rastkopf nehmen und die Strasse queren ... und wenn die Boarder faahren können, sind die Ziehwege nicht so problematisch; es geht immer abwärts und man muss nicht schieben.
Der Rastkopf ist auch schön zu fahren und hat eine schöne gleichmäßige schwarze Piste.
Schlepper gibt es nur noch am Thaneller und vorm Rotlechhof in Rinnen ... mal abgesehen von den 2, 3 kurzen Verbindungsliften.
Rastkopf ist Sessel und auch Sonnalm (Berwang) und nach Bichlbach runter die neue Sessel-Kabinen-Kombi.
Ehrwalder Almbahnen sind relativ flache Almwiesen - blau bis rot (und ein einzige schwarze), aber eher hell- bis dunkelblau ... aber auch sehr schön zum Carven.