Seite 1 von 1

Anfahrt nach Saalbach Hinterglemm

Verfasst: 14.01.2008 12:24
von Wünne
Hallo,
übernächstes Wochenende gehts nach 4 Jahren mal wieder nach Saalbach- Hinterglemm. :P
Bei der Anreise bin ich bislang immer in einen Stau zwischen Lofer und Saalfelden gekommen, da der ganze Verkehr durch Saalfelden geleitet wird. Ist das immer noch so? Wenn ja, kann mir jemand einen anderen Anreiseweg empfehlen?
Danke im voraus
Wünne

Verfasst: 14.01.2008 13:07
von Ramon 23
Das Problem hab ich auch immer wenn ich nach Zell am See fahre.
Meine Abhilfe ist ganz einfach morgens vor 09.00 Uhr durchzufahren.
Hat den Effekt das ich den Anreisetag als vollen Skitag nutzen kann.
Wenn du in Leogang "einsteigst" könntest du alternativ über Waidring-Fiberbrunn -Hochfilzen nach Leogang fahren. Weiter gehts dann allerdings auch wieder über Saalfelden :(

Gruss Nils

Verfasst: 14.01.2008 17:25
von JensR
Da gibt es nicht viele Alternativen.

Relativ schnell und "Schlechtwettersicher", da weitgehend Autobahn und Schnellstraße, ist der Umweg über die A10 Salzburg-Bischofshofen-Zell-Maishofen. Gerade wenn man das Deutsche Stücke AB sehr flott hinter sich bringt.

Sind dann ab Siegsdorf/Traunstein D 144 km (ca. 1 Stunde 45 Minuten) statt 106 km und ca. 1:30 Std.


Kannst du dir bei google maps ansehen:
http://maps.google.de/maps?f=d&hl=de&ge ... &z=10&om=1



cu, Jens

Verfasst: 14.01.2008 18:03
von zwölfer
Abfahrt Siegsdorf, über Inzell und Saalfelden ist eigentlich die einzig empfehlenswerte Variante!
Wenn du dich an beiden Samstagen, vorausgesetzt ihr seid auf die Bettenwechseltage angewiesen, jeweils richtig früh auf den Weg machst, solltest du keine Probleme haben.
Wenn du um 0.00h losfährst, bist du pünktlich zur Lifteröffnung dort und er ganze Verkehr quält sich gerade aus dem Bett :D

Verfasst: 14.01.2008 21:46
von Der Papa
Also ich hab in den Weihnachtsferien in unmittelbarer nähe der Lofer Bundesstraße zwischen St. Martin und Weißbach gewohnt und da war nie besoders viel los. Am 4.1. bin ich morgens um 9:00 nach Leogang gefahren und da war auch nichts los. Ich würde das Risiko eingehen ganz normal zu fahren. Wieviel verlierst du wenn wirklich Stau sein sollte. Ich denke nicht mehr als 20-30 Minuten. Kufstein, Kitzbühl, Kaprun zieht sich wie Gummi und da ist ne Baustelle mit Ampel und einspuriger Verkehrsführung.
Wünsche eine Staufreie Reise und viel Vergnügen
Helmut

Verfasst: 15.01.2008 22:13
von Wünne
Danke an alle Infogeber,
ich habe mich für die 0.00 Uhr Variante entschieden, so werde ich wohl am besten durchkommen und habe einen zusätzlichen Skitag gewonnen.
:-D
Gruss Wünne