Seite 1 von 2

Kitzsteinhorn

Verfasst: 27.10.2007 20:05
von Christoph-Wien
So, ich hab mich für den 27.und 28.Oktober für das Kitzsteinhorn entschieden.

Lifte gehen ab 0800 Uhr, Nebelsuppe im Zeller Becken, Sonnenschein und Traumbedingungen am Gletscher. Plattpräparierte Pisten am Morgen und erstaunlich wenige Fahrer, obwohl die PKW Parkplätze voll waren, die Busparkplätze nicht.

Ich habe nichteinmal an der Kasse gewartet, eine neue Erkenntnis!

Das Niveau der Fahrer wie immer im Herbst tip-top, Landeskader und slov-tschech-Italo-Teams dominieren, wenige Touris wie ich! Gut so...

Jedenfalls, eine Empfehlung, auch wenn ich eigentlich am Ötscher hätte sein sollen....

LG Chri

Verfasst: 28.10.2007 02:50
von M.H.
Ötscher hat heute wegen Fönsturm eingestellt, keine Ahnung ob sie's morgen noch probieren. Hast dich schon richtig entschieden :)

Verfasst: 28.10.2007 20:21
von Christoph-Wien
Sonntag nochmals Kitzsteinhorn, ich werde ja noch zum Fan...

Etwa 20cm Pulverauflage über Nacht, einpräpariert mit Staubzucker drauf! Wetter stark wechselnd, teils Sonne mit Brandgefahr, dann wieder Schneefall und bitterkalt, aber:

AAAplus Pistenbedingungen. Bin mir nicht sicher, ob ich die im Winter nochmals bekomme. Pulver Pulver..........und Pulver.

Eine Empfehlung

LG Chri

Verfasst: 29.10.2007 09:11
von freeriderin
8)

Auf den anderen Gletschern ist es sicher auch super...die nächsten Wochenenden soll es am Kitz ja nur stürmen und regnen....

(Christoph, pssst!)

Verfasst: 29.10.2007 09:21
von Christoph-Wien
Hehehe Freeriderin,

so Viele lesen meinen kleinen Eindruck ja hoffentlich nicht. Und überhaupt: Zum Langwiedboden kann man zwar fahren, aber sehr steinig. Ich hab die Gondel genommen. Maurer Lift geht auch nicht. Du mußt also beim Keeslift rechts raus queren und dann über die Felsen klettern.....!

LG Chri :D

Verfasst: 29.10.2007 10:08
von Hendrik
Also, irgendwie hat der Fön doch den ganzen Schnee vernichtet. Da ist es im Pitztal sicher viel besser.

Verfasst: 29.10.2007 11:15
von Hosky
freeriderin hat geschrieben:Auf den anderen Gletschern ist es sicher auch super...die nächsten Wochenenden soll es am Kitz ja nur stürmen und regnen....
Hendrik hat geschrieben:Also, irgendwie hat der Fön doch den ganzen Schnee vernichtet. Da ist es im Pitztal sicher viel besser.
Also im Stubai hats den Schnee von Anfang letzter Woche kräftig verblasen, auf dem Gletscher kam am WE das Eis und an einigen Stellen die Abdeckmatten durch.
Trotzdem insgesamt auf den Pisten noch gut zu fahren, abseits geht im Moment nichts, wenn einem seine Ski lieb und teuer sind. Der nächste Schnee wird dringend gebraucht :roll:

Verfasst: 29.10.2007 11:26
von Christoph-Wien
Der Westen (Vorarlberg/Tirol) hat offensichtlich generell weniger bekommen. Am Kitzsteinhorn war es so, daß es von Samstag auf Sonntag draufgeschneit hat und am Sonntag immer wieder etwas frischer Pulver. Außerhalb der Pisten ist es befahrbar, bis Höhe Apincenter, drunter geht nichts, weil zu wenig Schnee ist.

Der frische Schnee wird eingearbeitet und laufend mehr präpariert (Schmiedinger). Es hat weder aufgefirnt noch gesulzt, der Pulver ist den ganzen Tag erhalten geblieben, nachmittags dann aufgewühlter Pulver.

LG Chri

Verfasst: 29.10.2007 13:06
von Mixery
wetter.at sagt für morgen abend bzw. Mittwoch früh Schneefall, zumindest fürs Pitztal. Ob man denen trauen kann?? :roll:

Verfasst: 29.10.2007 13:17
von Christoph-Wien
Wie jedes Jahr der Wetterlink:

http://www.wetterzentrale.de/topkarten/ani/gfsmeur/

Dann Niederschlag wählen, laden lassen, mit der Maus über die Stunden ziehen...

Viel Spaß

Chri