Seite 1 von 1

Hinterstoder

Verfasst: 25.10.2007 09:09
von Christoph-Wien
Hinterstoder macht auch am 26/27/28.Oktober auf!

http://www.hiwu.at/winter/de/start.html


LG Chri
:P

Verfasst: 25.10.2007 22:08
von extremecarver
Jip aber ohne interessante Pisten.
Interessante Gebiete die neu aufmachen sind Reiteralm, Planai und Ötscher (130cm Schnee am Ötscher).

Krippenstein ist auch schon auf aber nur 3. Sektion und die Bahn mit der grünen Tarnkappe wo man Contacts braucht um mitgenommen zu werden. Am Dienstag und Mittwoch haben sich da schon einige vergnügt bei 180cm Neuschnee und unfassbaren 1400HM Vert, ohne Kunstschnee, ohne Steine. Abfahrt runter auf 600m ohne Probs. Zumindest die 3. Sektion geht aber nach dem Wochenende in Revision. Was die grünen Mandelrn machen ist Staatsgeheimnis. :D

Re: Hinterstoder

Verfasst: 18.03.2010 11:23
von Flodder
Servus,
ich war gestern (Sonnenschein - Bergtemperatur ~ 0°C / Tal ~7°C) in Hinterstoder.

Ich bin eigentlich jedes Jahr 1x in Hinterstoder, allen voran weil es für mich relativ schnell erreichbar ist (nicht ganz 2 Std. Fahrtzeit).
ANFAHRT:
Gut beschildert (aus Wels kommend / Autobahn), Autobahn runter und dann sinds noch 10 km Richtung Hinterstoder. Parkplätze sind genügend vorhanden, jedoch 300 Meter Fussmarsch muss man schon einplanen. Die "letzte" Abfahrt jedoch kann man so fahren, dass man direkt am Parkplatz zum stehen kommt. Dann warens bei mir nur mehr 50 Meter Fussmarsch :-D . Die Liftkarte kann man dann auch direkt am Parkplatz am Automaten zurückgeben.

DROBN AUFN BERG
Gestern hat eigentlich wieder alles gepasst. Sonne, wenig Leute, gut präp. Pisten, Talabfahrt gleich in der Früh -> ein Traum! Klar, Hinterstoder ist ein eher kleineres Skigebiet, aber mit einem gewissen Charme. Die 2000er Lifte waren (zum Glück) in Betrieb, lediglich der Hösslift sowie der Hösskogel-Doppelsitzer waren ausser Betrieb (warscheinlich wegen der wenigen Leute...). Wartezeiten am 6 Sitzer z.T. keine Minute! Schlimmstenfalls warens mal 3 vielleicht. Und ich möchte eins noch betonen, für Abseitspisten-Fans ist Hinterstoder absolut zu empfehlen. Vorallem am 2000 er oben!!! Funpark hatte auch offen, wurde aber eher von der jüngeren Generation genutzt ;-), ebenso eine Zeit sowie eine Geschwindikeitsmessung.

Mittags war ich in der "Bärenhütte". Da gabs Spaghetti Bolognese(was mich in dem Fall positiv überraschte - zur Selbstbedienung!) -> weil mein Teller war voll ... richtig voll :D für 5,60 Euro.
Getränk und was Süßes dazu :wink: machte zusammen 10,10 Euro -> Einwandfrei!!!

TIPPS:
- Talabfahrt momentan (okay, jetzt kommt das warme Wetter...) bis 11Uhr einwandfrei möglich, dann wirds "sulzig" und z.T. gefährlich für Leute ohne die nötige Fitness! Oben am Berg gins auch am Nachmittag einwandfrei!
- Tanken: Wir Deutsche nutzen das Skifahren natürlich auch zum Tanken :-D ... in Hinterstoder direkt TANKEN!!! nicht vorne bei der Autobahnausfahrt am Rasthof. (Spritpreis Diesel in Hinterstoder 1,09... vorne bei der Autobahn 1,21... nur mal zum Vergleich!)

Alles in allem wieder ein schöner Skitag, bis nä. Jahr - Hinterstoder!